Zum Hauptinhalt springen

Die Schwarzweiß-Fotografie
„Spiegelungen“ und „Strukturen“

Dieser Kurs richtet sich Interessierte, die bereits über etwas Erfahrung in der Fotografie verfügen und ihren Blick sowie ihre Technik weiter schulen möchten. Die Schwarzweiß-Fotografie eignet sich besonders gut, um sich auf das Wechselspiel von Licht und Schatten, Helligkeit und Dunkelheit zu konzentrieren. Spiegelungen wie auch Strukturen, finden sich überall in der Natur und im urbanen Umfeld. Zunächst geht es um Motive, die die sichtbare Wirklichkeit und unsere Sehgewohnheiten hinterfragen. Ist es ein Blatt oder die Spiegelung eines Blattes im Wasser, was ich sehe? Was ist innen, was ist außen? Was verrät mir die Oberfläche über die materielle Beschaffenheit des Objekts?
Nach einer thematischen Einführung am ersten Kurstag werden im Rahmen des Kurses zwei Exkursionen stattfinden. Die jeweiligen Bilder können dann mitgebracht und gemeinsam konstruktiv besprochen werden.
Die mitgebrachte Technik ist bei diesem Kursthema nachrangig, auch wenn die Möglichkeit mit Blendeneinstellungen zu arbeiten von Vorteil ist. Generell können Spiegelreflexkameras aber genauso zum Einsatz kommen wie Smartphones.

Der Dozent ist Diplom-Designer und freischaffender Künstler. www.arte-nova.de

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Raum 111
    1 Donnerstag 25. September 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 111
    • 2
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Raum 111
    2 Donnerstag 02. Oktober 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 111
    • 3
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Raum 111
    3 Donnerstag 09. Oktober 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 111
    • 4
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 14:00 – 16:15 Uhr
    • Raum 111
    4 Donnerstag 16. Oktober 2025 14:00 – 16:15 Uhr Raum 111

Die Schwarzweiß-Fotografie
„Spiegelungen“ und „Strukturen“

Dieser Kurs richtet sich Interessierte, die bereits über etwas Erfahrung in der Fotografie verfügen und ihren Blick sowie ihre Technik weiter schulen möchten. Die Schwarzweiß-Fotografie eignet sich besonders gut, um sich auf das Wechselspiel von Licht und Schatten, Helligkeit und Dunkelheit zu konzentrieren. Spiegelungen wie auch Strukturen, finden sich überall in der Natur und im urbanen Umfeld. Zunächst geht es um Motive, die die sichtbare Wirklichkeit und unsere Sehgewohnheiten hinterfragen. Ist es ein Blatt oder die Spiegelung eines Blattes im Wasser, was ich sehe? Was ist innen, was ist außen? Was verrät mir die Oberfläche über die materielle Beschaffenheit des Objekts?
Nach einer thematischen Einführung am ersten Kurstag werden im Rahmen des Kurses zwei Exkursionen stattfinden. Die jeweiligen Bilder können dann mitgebracht und gemeinsam konstruktiv besprochen werden.
Die mitgebrachte Technik ist bei diesem Kursthema nachrangig, auch wenn die Möglichkeit mit Blendeneinstellungen zu arbeiten von Vorteil ist. Generell können Spiegelreflexkameras aber genauso zum Einsatz kommen wie Smartphones.

Der Dozent ist Diplom-Designer und freischaffender Künstler. www.arte-nova.de
27.07.25 08:31:01
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo