Suchergebnisse Farbexperimente
Du möchtest gerne „gut“ malen und zeichnen können? Ob du glaubst, ein Talent fürs Zeichnen zu haben oder nicht – ich zeige dir, dass Kunst in viele spannende Richtungen gehen kann! Realistisch zeichnen? Kein Problem, das kann jeder lernen! Aber: Du musst es nicht. Kunst ist so vielfältig, dass wir gemeinsam herausfinden, was dir am meisten Spaß macht. Was erwartet dich? Ich bin Illustratorin und arbeite experimentell mit verschiedensten Materialien – von Buntstiften über Acryl, Aquarell, Wachsmaler und Collagen bis hin zu Ölfarben. In meinem Kurs kannst du: • Grundlagen der Gestaltung lernen, wie Perspektive, Bildaufbau und den lockeren Umgang mit Linien und Flächen. • Farben entdecken und spannende Kombinationen ausprobieren, die deine Bilder lebendig machen. • Menschen, Landschaften, Fantasiewelten oder abstrakte Kunst erschaffen – alles ist möglich! Egal, was du gerne malst oder zeichnest, ich stehe dir die ganze Zeit zur Seite. Zusammen probieren wir neue Techniken aus, und vielleicht findest du deinen ganz eigenen Stil. Es darf bunt, wild und kreativ werden – hier gibt es keine Grenzen! Was du mitbringen solltest: • Zeichenpapier (z. B. Paint On Multitechnique von Clairefontaine, 250g/m², weiß) in der Größe deiner Wahl. • Deine liebsten Materialien: Buntstifte, Filzstifte, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden – was du gerne benutzt. • Kleidung, die auch mal dreckig werden darf – Kunst kann manchmal chaotisch sein! Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen großartige Kunstwerke zu erschaffen!
Eine weiche Platte mit vielen Möglichkeiten. Es werden die Grundlagen des Linolschnitts vermittelt. Drucke mit einer Farbe, Mehrfarbendrucke sowie mit verschiedenen Linolplatten kombinierte Drucke können gestaltet werden.
Radiergummis neu gesehen und gestaltet: Hier ist Feinmotorik und Phantasie gefragt. Gearbeitet wird mit Linolschnittwerkzeugen für Kinder, die Radiergummis und Vinylplatten sind weicher als Linolplatten und lassen sich sehr gut schneiden. Farben werden eingewalzt oder mit Pinseln aufgetragen, Druckstöcke miteinander kombinieret. Kinder erlernen das Denken in Flächen und Linien, das Ausprobieren von Farben und Farben mischen, das Drucken an sich. Schneiden und Drucken als komplexer und gleichzeitig einfacher Vorgang geben der Kreativität eigenen Raum zur Entfaltung. Die Druckpresse und die Materialien werden von der Kursleiterin mitgebracht. Dozentin ist Malerin und Graphikerin, derzeit stellvertretende Leitung der Freien Künstlergemeinschaft Schanze. Nähere Infos zur Person: sperrmuellerin@web.de
Eine weiche Platte mit vielen Möglichkeiten. Es werden die Grundlagen des Linolschnitts vermittelt. Drucke mit einer Farbe, Mehrfarbendrucke sowie mit verschiedenen Linolplatten kombinierte Drucke können gestaltet werden.
Du möchtest gerne „gut“ malen und zeichnen können? Ob du glaubst, ein Talent fürs Zeichnen zu haben oder nicht – ich zeige dir, dass Kunst in viele spannende Richtungen gehen kann! Realistisch zeichnen? Kein Problem, das kann jeder lernen! Aber: Du musst es nicht. Kunst ist so vielfältig, dass wir gemeinsam herausfinden, was dir am meisten Spaß macht. Was erwartet dich? Ich bin Illustratorin und arbeite experimentell mit verschiedensten Materialien – von Buntstiften über Acryl, Aquarell, Wachsmaler und Collagen bis hin zu Ölfarben. In meinem Kurs kannst du: • Grundlagen der Gestaltung lernen, wie Perspektive, Bildaufbau und den lockeren Umgang mit Linien und Flächen. • Farben entdecken und spannende Kombinationen ausprobieren, die deine Bilder lebendig machen. • Menschen, Landschaften, Fantasiewelten oder abstrakte Kunst erschaffen – alles ist möglich! Egal, was du gerne malst oder zeichnest, ich stehe dir die ganze Zeit zur Seite. Zusammen probieren wir neue Techniken aus, und vielleicht findest du deinen ganz eigenen Stil. Es darf bunt, wild und kreativ werden – hier gibt es keine Grenzen! Was du mitbringen solltest: • Zeichenpapier (z. B. Paint On Multitechnique von Clairefontaine, 250g/m², weiß) in der Größe deiner Wahl. • Deine liebsten Materialien: Buntstifte, Filzstifte, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden – was du gerne benutzt. • Kleidung, die auch mal dreckig werden darf – Kunst kann manchmal chaotisch sein! Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen großartige Kunstwerke zu erschaffen!
Nach dem Kennenlernen einiger Grundlagen des Linolschnitts kann mit verschiedenen Linolplatten, mit in verschiedene Formen geschnittenen Linolplatten, kombiniert mit diversen Materialien und Zeichnungen oder Collagen experimentiert werden.
Du möchtest gerne „gut“ malen und zeichnen können? Ob du glaubst, ein Talent fürs Zeichnen zu haben oder nicht – ich zeige dir, dass Kunst in viele spannende Richtungen gehen kann! Realistisch zeichnen? Kein Problem, das kann jeder lernen! Aber: Du musst es nicht. Kunst ist so vielfältig, dass wir gemeinsam herausfinden, was dir am meisten Spaß macht. Was erwartet dich? Ich bin Illustratorin und arbeite experimentell mit verschiedensten Materialien – von Buntstiften über Acryl, Aquarell, Wachsmaler und Collagen bis hin zu Ölfarben. In meinem Kurs kannst du: • Grundlagen der Gestaltung lernen, wie Perspektive, Bildaufbau und den lockeren Umgang mit Linien und Flächen. • Farben entdecken und spannende Kombinationen ausprobieren, die deine Bilder lebendig machen. • Menschen, Landschaften, Fantasiewelten oder abstrakte Kunst erschaffen – alles ist möglich! Egal, was du gerne malst oder zeichnest, ich stehe dir die ganze Zeit zur Seite. Zusammen probieren wir neue Techniken aus, und vielleicht findest du deinen ganz eigenen Stil. Es darf bunt, wild und kreativ werden – hier gibt es keine Grenzen! Was du mitbringen solltest: • Zeichenpapier (z. B. Paint On Multitechnique von Clairefontaine, 250g/m², weiß) in der Größe deiner Wahl. • Deine liebsten Materialien: Buntstifte, Filzstifte, Aquarellfarben, Acrylfarben, Pastellkreiden – was du gerne benutzt. • Kleidung, die auch mal dreckig werden darf – Kunst kann manchmal chaotisch sein! Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen großartige Kunstwerke zu erschaffen!