Zum Hauptinhalt springen

Zukunftsdiplom: Wildtier-Rallye
für Kinder von 8 - 10 Jahren

Bei der Wildtier-Rallye erfährst du spannende Geschichten über unsere heimischen Wildtiere und musst verschiedene Aufgaben lösen. Hören, fühlen, schätzen, rätseln. Voller Körpereinsatz ist gefragt!

Treffpunkt: Linie 11, Bushaltestelle „Landgericht/Schloßpark Süd“, der Dozent steht dort mit einem Schild.
Mitzubringen sind Schreibutensilien, wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für eine kurze Pause.
Erwachsene dürfen gerne unterstützen und miträtseln, müssen sie aber nicht.
In Kooperation mit Wildlife Münster.

Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, müssen Sie Ihr(e) Kind(er) im Hauptkurs mit der Nummer 130000 anmelden.
Treffpunkt: Bushaltestelle „Landgericht/Schloßpark Süd“,

Zukunftsdiplom: Wildtier-Rallye
für Kinder von 8 - 10 Jahren

Bei der Wildtier-Rallye erfährst du spannende Geschichten über unsere heimischen Wildtiere und musst verschiedene Aufgaben lösen. Hören, fühlen, schätzen, rätseln. Voller Körpereinsatz ist gefragt!

Treffpunkt: Linie 11, Bushaltestelle „Landgericht/Schloßpark Süd“, der Dozent steht dort mit einem Schild.
Mitzubringen sind Schreibutensilien, wetterangepasste Kleidung, Verpflegung für eine kurze Pause.
Erwachsene dürfen gerne unterstützen und miträtseln, müssen sie aber nicht.
In Kooperation mit Wildlife Münster.

Hinweis: Um am Zukunftsdiplom für Kinder teilzunehmen, müssen Sie Ihr(e) Kind(er) im Hauptkurs mit der Nummer 130000 anmelden.
Treffpunkt: Bushaltestelle „Landgericht/Schloßpark Süd“,
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 130110
  • Start
    Mo. 21.04.2025
    11:00 Uhr
    Ende
    Mo. 21.04.2025
    14:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Michael Hewing
    Geschäftsstelle: Münster
07.04.25 07:51:06
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.