Zum Hauptinhalt springen

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein Kurs nach der MBSR Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn

- Ein Kurs nach der MBSR-Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn.
MBSR (Mindfullness based Stress Reduction) ist ein wirksames, 8-wöchiges, wissenschaftlich fundiertes und achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das von Dr. Jon Kabat-Zinn (USA) entwickelt und 1979 erstmals am Medical Center der University of Massachusetts durchgeführt wurde.
Das Stressbewältigungstraining vermittelt Fähigkeiten und das nötige „Handwerkszeug“, um den wachsenden Herausforderungen des Alltags angemessen zu begegnen und Stress wirksam zu reduzieren. Achtsamkeit lässt sich in diesem Zusammenhang als eine innere Haltung beschreiben, die es ermöglicht, jeden Augenblick wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft, mit Belastungen, Stress und Schmerzen besser umzugehen. Sie ermöglicht uns, ein besseres Verständnis für unsere Bedürfnisse, Motive und Wünsche zu entwickeln. Achtsamkeit kann ohne besondere Vorkenntnisse erlernt werden. Durch geführte Meditationen und sanfte Körperübungen lernen Sie, Atmung, Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und werden befähigt, Ihre gewohnten Verhaltensweisen im Umgang mit inneren und äußeren Belastungen zu erkennen und daran zu arbeiten. Sie lernen, immer wieder innezuhalten und den Herausforderungen des Lebens mit Ruhe, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.
Der Kurs richtet sich auch an Menschen mit Schmerzen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Bitte eine Decke mitbringen

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    1 Dienstag 29. April 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 2
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    2 Dienstag 06. Mai 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 3
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    3 Dienstag 13. Mai 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 4
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    4 Dienstag 20. Mai 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 5
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    5 Dienstag 27. Mai 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 6
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    6 Dienstag 03. Juni 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 7
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    7 Dienstag 17. Juni 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N
    • 8
    • Samstag, 21. Juni 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    8 Samstag 21. Juni 2025 10:00 – 16:00 Uhr Raum 4 N
    • 9
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 19:30 – 22:00 Uhr
    • Raum 4 N
    9 Dienstag 24. Juni 2025 19:30 – 22:00 Uhr Raum 4 N

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein Kurs nach der MBSR Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn

- Ein Kurs nach der MBSR-Lehre von Prof. Dr. Jon Kabat Zinn.
MBSR (Mindfullness based Stress Reduction) ist ein wirksames, 8-wöchiges, wissenschaftlich fundiertes und achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das von Dr. Jon Kabat-Zinn (USA) entwickelt und 1979 erstmals am Medical Center der University of Massachusetts durchgeführt wurde.
Das Stressbewältigungstraining vermittelt Fähigkeiten und das nötige „Handwerkszeug“, um den wachsenden Herausforderungen des Alltags angemessen zu begegnen und Stress wirksam zu reduzieren. Achtsamkeit lässt sich in diesem Zusammenhang als eine innere Haltung beschreiben, die es ermöglicht, jeden Augenblick wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft, mit Belastungen, Stress und Schmerzen besser umzugehen. Sie ermöglicht uns, ein besseres Verständnis für unsere Bedürfnisse, Motive und Wünsche zu entwickeln. Achtsamkeit kann ohne besondere Vorkenntnisse erlernt werden. Durch geführte Meditationen und sanfte Körperübungen lernen Sie, Atmung, Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und werden befähigt, Ihre gewohnten Verhaltensweisen im Umgang mit inneren und äußeren Belastungen zu erkennen und daran zu arbeiten. Sie lernen, immer wieder innezuhalten und den Herausforderungen des Lebens mit Ruhe, Klarheit und Akzeptanz zu begegnen.
Der Kurs richtet sich auch an Menschen mit Schmerzen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Bitte eine Decke mitbringen
04.04.25 04:54:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.