Osteoporosegymnastik
Der Knochenstatus kann durch gezielte Bewegungsübungen verbessert werden. Isometrische und dynamische Kraftübungen bilden einen Schwerpunkt des Kurses. Regelmäßige Bewegung verbessert die Muskelkraft, fördert die Beweglichkeit, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und schult den Gleichgewichtssinn. Teilnahme nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 30. April 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
1 Mittwoch • 30. April 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 2
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
2 Mittwoch • 07. Mai 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 3
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
3 Mittwoch • 14. Mai 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 4
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
4 Mittwoch • 21. Mai 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 5
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
5 Mittwoch • 28. Mai 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 6
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
6 Mittwoch • 04. Juni 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 7
- Mittwoch, 18. Juni 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
7 Mittwoch • 18. Juni 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 8
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
8 Mittwoch • 25. Juni 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N -
- 9
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 11:20 – 12:05 Uhr
- Raum 4 N
9 Mittwoch • 02. Juli 2025 • 11:20 – 12:05 Uhr Raum 4 N
Osteoporosegymnastik
Der Knochenstatus kann durch gezielte Bewegungsübungen verbessert werden. Isometrische und dynamische Kraftübungen bilden einen Schwerpunkt des Kurses. Regelmäßige Bewegung verbessert die Muskelkraft, fördert die Beweglichkeit, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und schult den Gleichgewichtssinn. Teilnahme nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
-
Gebühr36,00 €
- Kursnummer: 388512
-
StartMi. 30.04.2025
11:20 UhrEndeMi. 02.07.2025
12:05 Uhr