Zum Hauptinhalt springen

Zeichnen und Malen

72 Kurse

Suchergebnisse Schwedisch 1 (A1.1

Loading...
Die Mappe: Praktische Studienvorbereitung
Do. 16.04.2026 17:00
Münster
Praktische Studienvorbereitung

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Anfertigung und Zusammenstellung einer Mappe, mit der Sie sich erfolgreich an einer Hochschule für Kunst, Design, Architektur oder Gestaltung bewerben können. Der Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung eigener Werke. Sie erhalten Anregungen bei der Wahl eines Themas, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter bildnerischer Mittel und Techniken zur kreativen Realisierung ihrer Gestaltungabsichten und im Gespräch über Ihre Arbeitsergebnisse und deren Präsentation. Darüber hinaus informiert der Kurs über Aufnahmebedingungen und bereitet auf Eignungsprüfungen vor. Das Erstellen einer Bewerbungsmappe sollte möglichst frühzeitig vor dem Abgabetermin erfolgen. Das gelingt am besten in einer kleinen Gruppe, in der persönliche Fragestellungen ausführlich besprochen werden können. Benötigt werden zunächst nur Zeichenpapier (DIN A4, DIN A3) und Bleistifte (H, 2B ,4B). Weitere Angaben zu Arbeitsmitteln erfolgen beim ersten Treffen. Wer möchte, kann gerne eigene Arbeitsergebnisse mitbringen.

Kursnummer 176400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Expressives Aquarellieren im Atelier
Do. 16.04.2026 19:00
Münster

Viel Raum für Kreativität und Freude am Experimentieren stehen im Vordergrund. In der anregenden Athmosphäre meines Ateliers entdecken wir die Leuchtkraft dieser Malform. Schon mit wenigen Grundfarben können wir eine breite Palette von brillanten Mischtönen zaubern. Mit fließenden Farben entstehen interessante Stimmungen und wir entdecken expressive Farbverläufe. Dieser Kurs ist auch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In seinem Atelier entstehen ausdrucksstarke Bilder. Der Schwerpunkt seiner Malerei gründet in der freien und offenen Herangehensweise, sowohl formal als auch im Farbausdruck. Die abstrakt-expressiven Bilder machen neugierig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Kursnummer 176262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
Acryl-Malerei im Atelier
So. 14.09.2025 09:30
Münster

Eine Entdeckungsreise in Farben und Formen In der anregenden Athmosphäre meines Ateliers möchte ich einladen, die vielfältigen Möglichkeiten des Malens mit Acrylfarben zu entdecken und zu staunen über das, was entsteht, wenn wir unserer Inspiration freien Raum lassen. Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. Der Schwerpunkt seiner Malerei gründet in der freien und offenen Herangehensweise, sowohl formal als auch im Farbausdruck. Die abstrakt-expressiven Bilder machen neugierig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Kursnummer 176220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Acryl-Malerei im Atelier
So. 22.03.2026 09:30
Münster

Eine Entdeckungsreise in Farben und Formen In der anregenden Athmosphäre meines Ateliers möchte ich einladen, die vielfältigen Möglichkeiten des Malens mit Acrylfarben zu entdecken und zu staunen über das, was entsteht, wenn wir unserer Inspiration freien Raum lassen. Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. Der Schwerpunkt seiner Malerei gründet in der freien und offenen Herangehensweise, sowohl formal als auch im Farbausdruck. Die abstrakt-expressiven Bilder machen neugierig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Kursnummer 176210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Expressives Aquarellieren im Atelier
Do. 18.09.2025 19:00
Münster

Viel Raum für Kreativität und Freude am Experimentieren stehen im Vordergrund. In der anregenden Athmosphäre meines Ateliers entdecken wir die Leuchtkraft dieser Malform. Schon mit wenigen Grundfarben können wir eine breite Palette von brillanten Mischtönen zaubern. Mit fließenden Farben entstehen interessante Stimmungen und wir entdecken expressive Farbverläufe. Dieser Kurs ist auch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Alle Materialien stehen vor Ort zur Verfügung. Helmut Luckmann lebt und arbeitet als freischaffender Grafik-Designer seit seinem Grafik-Design-Studium an der damaligen Werkkunstschule in Münster. In seinem Atelier entstehen ausdrucksstarke Bilder. Der Schwerpunkt seiner Malerei gründet in der freien und offenen Herangehensweise, sowohl formal als auch im Farbausdruck. Die abstrakt-expressiven Bilder machen neugierig und laden zu einer Entdeckungsreise ein.

Kursnummer 176261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 13.04.2026 09:15
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,80
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 12.01.2026 09:15
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,60
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 12.01.2026 19:30
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,20
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 13.04.2026 19:30
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,60
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 27.10.2025 09:15
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,20
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 27.10.2025 19:30
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,40
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 01.09.2025 09:15
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Grundkurse Zeichnen: Schule des Sehens
Mo. 01.09.2025 19:30
Münster
Schule des Sehens

Sie haben lange nicht gezeichnet? Bringen Sie Ihre Stifte in Bewegung, bringen Sie Ihre Stifte zum Tanzen! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität frei nach Henry Matisse: „Nur durchs Üben kommt man weiter“. Zeichnen ist eine Art, die Welt zu betrachten und zu begreifen. In angenehmer, entspannter Atmosphäre entwickeln Sie sowohl anhand von konkreten Aufgaben als auch selbstgewählten Motiven und Themen Darstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ziel des Kurses ist, Talente zu entfalten und Fähigkeiten zu entdecken, von denen man nichts wusste und Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihren Zeichnungen. Von Stunde zu Stunde setzen Sie sich mit ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander, frei nach Joseph Beuys – „Jeder ist ein Künstler“. Die Künstlerin Petra Kurze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam Ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterentwickeln. Inhaltlich orientieren sich die Kurse an den Interessen der Teilnehmenden, Bsp. Perspektive, Licht/Schatten, verschiedene Bildthemen. Schwerpunkt ist praktisches Tun. Freude am kreativen Gestaltungsprozess steht im Vordergrund. Jedes Mal findet sich die Gelegenheit, sich über das künstlerische Wirken auszutauschen.

Kursnummer 176102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Abenteuer Mensch
Di. 13.01.2026 10:00
Münster
Abenteuer Mensch

In diesem MorgenKurs lege ich den Schwerpunkt auf die menschliche Figur . Natürlich sind auch Ihre eigenen Ideen und Ideenentwicklungen gefragt. Wir arbeiten nach Vorlagen, (eigenen) Fotos und ggf. malen wir uns gegenseitig. Auch das Portrait und einzelne Körperteile können zum Thema werden. Der Mensch im Raum und in der Natur sind auch für Landschaftsliebhaber schöne Themen. Malerische Themen sind natürlich immer dabei. Malen kann man Alles - die Frage ist nur: wie? Dieser Kurs ist geeignet sowohl für Anfänger, als auch für Wieder Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fertigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Wir fördern Ihre kreativen Fähigkeiten und können Ihnen bei der malerischen Umsetzung Ihrer Bildvorlage helfen. Bitte bringen Sie folgendes zum ersten Termin mit: Haar- und Borstenpinsel in unterschiedlichen Stärken, einen breiten kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß und ein Acryl- Grundfarbenset, inkl. schwarze u. weiße Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acryl-Papierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung geben wir am ersten Morgen.

Kursnummer 176256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Abenteuer Mensch
Di. 14.04.2026 10:00
Münster
Abenteuer Mensch

In diesem MorgenKurs lege ich den Schwerpunkt auf die menschliche Figur . Natürlich sind auch Ihre eigenen Ideen und Ideenentwicklungen gefragt. Wir arbeiten nach Vorlagen, (eigenen) Fotos und ggf. malen wir uns gegenseitig. Auch das Portrait und einzelne Körperteile können zum Thema werden. Der Mensch im Raum und in der Natur sind auch für Landschaftsliebhaber schöne Themen. Malerische Themen sind natürlich immer dabei. Malen kann man Alles - die Frage ist nur: wie? Dieser Kurs ist geeignet sowohl für Anfänger, als auch für Wieder Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fertigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Wir fördern Ihre kreativen Fähigkeiten und können Ihnen bei der malerischen Umsetzung Ihrer Bildvorlage helfen. Bitte bringen Sie folgendes zum ersten Termin mit: Haar- und Borstenpinsel in unterschiedlichen Stärken, einen breiten kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß und ein Acryl- Grundfarbenset, inkl. schwarze u. weiße Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acryl-Papierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung geben wir am ersten Morgen.

Kursnummer 176257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Acrylmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Abenteuer Mensch
Di. 23.09.2025 10:00
Münster
Abenteuer Mensch

In diesem MorgenKurs lege ich den Schwerpunkt auf die menschliche Figur . Natürlich sind auch Ihre eigenen Ideen und Ideenentwicklungen gefragt. Wir arbeiten nach Vorlagen, (eigenen) Fotos und ggf. malen wir uns gegenseitig. Auch das Portrait und einzelne Körperteile können zum Thema werden. Der Mensch im Raum und in der Natur sind auch für Landschaftsliebhaber schöne Themen. Malerische Themen sind natürlich immer dabei. Malen kann man Alles - die Frage ist nur: wie? Dieser Kurs ist geeignet sowohl für Anfänger, als auch für Wieder Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fertigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Wir fördern Ihre kreativen Fähigkeiten und können Ihnen bei der malerischen Umsetzung Ihrer Bildvorlage helfen. Bitte bringen Sie folgendes zum ersten Termin mit: Haar- und Borstenpinsel in unterschiedlichen Stärken, einen breiten kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß und ein Acryl- Grundfarbenset, inkl. schwarze u. weiße Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acryl-Papierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung geben wir am ersten Morgen.

Kursnummer 176255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Workshop für Erwachsenen: experimenteller Linolschnitt
Sa. 31.01.2026 10:00
Münster

Nach dem Kennenlernen einiger Grundlagen des Linolschnitts kann mit verschiedenen Linolplatten, mit in verschiedene Formen geschnittenen Linolplatten, kombiniert mit diversen Materialien und Zeichnungen oder Collagen experimentiert werden.

Kursnummer 176503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Acrylmalerei - Montagskurs Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 17:00
Münster
Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet. Die Acrylfarbe zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Zum ersten Termin bitte mitbringen - Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken, - einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß - und ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA 4 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung am ersten Abend.

Kursnummer 176250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Acrylmalerei - Montagskurs Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 13.04.2026 17:00
Münster
Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet. Die Acrylfarbe zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Zum ersten Termin bitte mitbringen - Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken, - einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß - und ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA 4 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung am ersten Abend.

Kursnummer 176251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Workshop für Erwachsene: Linolschnitt
Sa. 18.10.2025 10:00
Münster

Eine weiche Platte mit vielen Möglichkeiten. Es werden die Grundlagen des Linolschnitts vermittelt. Drucke mit einer Farbe, Mehrfarbendrucke sowie mit verschiedenen Linolplatten kombinierte Drucke können gestaltet werden.

Kursnummer 176501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Workshop für Erwachsene: Linolschnitt
Sa. 13.09.2025 10:00
Münster

Eine weiche Platte mit vielen Möglichkeiten. Es werden die Grundlagen des Linolschnitts vermittelt. Drucke mit einer Farbe, Mehrfarbendrucke sowie mit verschiedenen Linolplatten kombinierte Drucke können gestaltet werden.

Kursnummer 176500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Acrylmalerei - Montagskurs Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 17:00
Münster
Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet. Die Acrylfarbe zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten. Zum ersten Termin bitte mitbringen - Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken, - einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß - und ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe. Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA 4 oder bespannte Keilrahmen. Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung am ersten Abend.

Kursnummer 176254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Abstrakte Malerei
Mo. 01.09.2025 14:30
Münster

Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich theoretisch und praktisch der abstrakten Malerei annähern möchten. Wir werden über die kunsthistorische Entwicklung vom „klassisch“ gegenständlichen Malen, hin zu unterschiedlichsten, nicht gegenständlichen, Ausdrucksformen der Malerei sprechen. Keine Angst, das wird nicht zu akademisch! Vielmehr geht es darum, das eigene Schaffen in einen größeren Verständniskontext einzubetten. Auf dieser Basis experimentieren Sie mit Farben, Formen und Strukturen und finden so zu Ihrer ganz eigenen Ausdrucksform. Dabei begleite ich Sie und gebe Anregungen. Wer möchte, kann seine Arbeit dann in der Gruppe besprechen. Bitte mitbringen: Acrylfarbe, Leinwand oder einen Acrylpapierblock ab DIN A3. Basisausstattung: die drei Grundfarben Blau, Rot und Gelb, dazu Schwarz und Titanweiß, Acrylbinder sowie Haar- und Borstenpinsel unterschiedlicher Stärke. Der Dozent ist Diplom-Designer und freischaffender Künstler. www.arte-nova.de

Kursnummer 176260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Radiergummi- und Vinylplattendruck für Kinder ab 10 Jahren Ferienworkshop
Do. 16.10.2025 09:00
Münster
Ferienworkshop

Radiergummis neu gesehen und gestaltet: Hier ist Feinmotorik und Phantasie gefragt. Gearbeitet wird mit Linolschnittwerkzeugen für Kinder, die Radiergummis und Vinylplatten sind weicher als Linolplatten und lassen sich sehr gut schneiden. Farben werden eingewalzt oder mit Pinseln aufgetragen, Druckstöcke miteinander kombinieret. Kinder erlernen das Denken in Flächen und Linien, das Ausprobieren von Farben und Farben mischen, das Drucken an sich. Schneiden und Drucken als komplexer und gleichzeitig einfacher Vorgang geben der Kreativität eigenen Raum zur Entfaltung. Die Druckpresse und die Materialien werden von der Kursleiterin mitgebracht. Dozentin ist Malerin und Graphikerin, derzeit stellvertretende Leitung der Freien Künstlergemeinschaft Schanze. Nähere Infos zur Person: sperrmuellerin@web.de

Kursnummer 176192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,80
Winterlandschaften
Fr. 21.11.2025 14:00
Münster

Wir lernen, Landschaften mit weichem Bleistift zu zeichnen. Nach ersten einfachen Übungen wenden wir uns Winterlandschaften zu und holen uns Anregungen von Künstlern, wie Caspar David Friedrich oder Akseli Gallen-Kallela. Inspiriert von Nikolai Astrup oder Ferdinand Hodler zeichnen wir weite Schneelandschaften. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmenden den Zauber der Winterlandschaften verinnerlicht. Bitte mitbringen: • Zeichenpapier A3 • Bleistifte 3B und 6B • Radiergummi (weich) und Anspitzer • Papierwischer

Kursnummer 176380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Portraitzeichnen nach Fotos
So. 02.11.2025 10:00
Münster

Das Zeichnen des Gesichts ist faszinierend und gleichzeitig eine wahre Schule des Sehens. Viele wichtige Techniken werden dabei geübt. Der Workshop bietet den Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse einen schnellen Einstieg in die Praxis, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen und mit Kreide oder Kohle arbeiten. Unterrichtsinhalte: Proportionen, plastische Ausarbeitung, Licht und Schatten, Darstellung von Haaren. Bitte mitbringen: Skizzenpapier Din A3, Bleistifte 3B/6B Radiergummi, Anspitzer, Portraitfotos.

Kursnummer 176315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Basics Aquarell - auch für Fortgeschrittene
So. 16.11.2025 10:00
Münster

Das Aquarell ist durch seine Leichtigkeit und Farbe eine faszinierende Maltechnik.Die Farben verlaufen im Wasser, mischen sich miteinander, trocknen und bilden so die typischen ,außergewöhnlichen Aquarellaffekte. Unter Anleitung einer Grafikerin mit jahrelanger Erfahrung lernen Sie die aquarelltypischen Techniken kennen. Fortgeschrittene können ihre Grundkenntnisse vertiefen. Bei Fragen wie zB. Farbenlehre, Bildkomposition, und Perspektive erhalten Sie individuelle Betreuung. Bitte bringen Sie vorhandene Materialien mit. Weitere Materialien werden von der Kursleiterin gegen geringe Umlagekosten zur Verfügung gestellt. .

Kursnummer 176335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Farbexperimente: Acryl- und Mischtechnik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
So. 14.06.2026 11:00
Münster

Abtauchen aus dem Alltag in die Welt der Farben, dabei mit verschiedenen Materialien die eigene Kreativität entdecken, eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Bildvorlagen inspirieren lassen, mit Farben und Materialien spielen – dazu lädt dieser Kurs ein! Ob klassische Malerei oder experimentelle Mischtechnik – hier werden ihre individuellen Ideen betreut!

Kursnummer 176470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Farbexperimente: Acryl- und Mischtechnik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
So. 19.04.2026 11:00
Münster

Abtauchen aus dem Alltag in die Welt der Farben, dabei mit verschiedenen Materialien die eigene Kreativität entdecken, eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Bildvorlagen inspirieren lassen, mit Farben und Materialien spielen – dazu lädt dieser Kurs ein! Ob klassische Malerei oder experimentelle Mischtechnik – hier werden ihre individuellen Ideen betreut!

Kursnummer 176450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Farbexperimente: Acryl- und Mischtechnik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
So. 02.11.2025 11:00
Münster

Abtauchen aus dem Alltag in die Welt der Farben, dabei mit verschiedenen Materialien die eigene Kreativität entdecken, eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Bildvorlagen inspirieren lassen, mit Farben und Materialien spielen – dazu lädt dieser Kurs ein! Ob klassische Malerei oder experimentelle Mischtechnik – hier werden ihre individuellen Ideen betreut!

Kursnummer 176420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Sketching People
Sa. 15.11.2025 10:00
Münster

Zeichnerische Momentaufnahmen vom Menschen Beobachten, Skizzieren, Kunst schaffen. In diesem Wochenendworkshop erhalten Sie wertvolle Tipps wie Ihnen das Skizzieren von Menschen in Alltagssituationen garantiert gelingt. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch Ihre Stadt und entdecken Sie das Motiv Mensch neu: zeichnerisch! Spontanes Scribbeln verleiht auch unperfekten Studien Frische. Wie daraus ansprechende Kunstwerke werden, zeigt Ihnen die erfahrene Grafikerin mittels innovativer Techniken. Das bringen Sie mit: SkizzenBuch, Bleistift 3B, Fineliner, Aquarellfarben ( rot, blau,gelb ), Pinsel Klapphocker

Kursnummer 176325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Farbexperimente: Acryl- und Mischtechnik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
So. 08.02.2026 11:00
Münster

Abtauchen aus dem Alltag in die Welt der Farben, dabei mit verschiedenen Materialien die eigene Kreativität entdecken, eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Bildvorlagen inspirieren lassen, mit Farben und Materialien spielen – dazu lädt dieser Kurs ein! Ob klassische Malerei oder experimentelle Mischtechnik – hier werden ihre individuellen Ideen betreut!

Kursnummer 176430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Aquarellmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 11.06.2026 14:00
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie aquarellieren gerne und möchten Ihre Erfahrungen mit dieser Technik erweitern? Dieser Kurs bietet Ihnen an, sich mit der Vielseitigkeit der Aquarellmalerei vertraut zu machen, neue Motive zu entdecken, persönliche Vorlieben für bestimmte Sujets zu entwickeln und individuelle Gestaltungswünsche zu verwirklichen. Ob Naturstudien, Stillleben, Landschaften oder Illustrationen … Sie erhalten Anregungen bei der Wahl Ihres Motivs, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Techniken und beim Gespräch über die Arbeitsergebnisse. Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe schafft eine entspannte Atmosphäre, in der gemeinsames Lernen Spaß macht und persönliche Fragestellungen intensiv besprochen werden können. Benötigt werden ein Aquarellblock DIN A 3 (300g/qm), Aquarellpinsel (Synthetik, Gr. 6, 12, 18), Aquarellfarben. Weitere Angaben zum Material erfolgen beim ersten Treffen.

Kursnummer 176247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Figürliches Zeichnen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Workshop
Do. 11.06.2026 17:00
Münster
Workshop

Sie zeichnen gerne und haben besonderen Spaß daran, Menschen darzustellen? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Wege kennenzulernen, auf denen Sie zu einer anatomisch richtigen und zeichnerisch ansprechenden Darstellung des Menschen gelangen können. Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht notwendig. Etwas Mut und Ausdauer reichen, um sich gemeinsam mit anderen und in einer entspannten Atmosphäre den vielfältigen Darstellungsweisen der menschlichen Figur zu nähern. Benötigt werden Zeichenpapier (DIN A4 oder DIN A3), Bleistifte (2B – 4B).

Kursnummer 176165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Aquarellmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 16.04.2026 14:00
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie aquarellieren gerne und möchten Ihre Erfahrungen mit dieser Technik erweitern? Dieser Kurs bietet Ihnen an, sich mit der Vielseitigkeit der Aquarellmalerei vertraut zu machen, neue Motive zu entdecken, persönliche Vorlieben für bestimmte Sujets zu entwickeln und individuelle Gestaltungswünsche zu verwirklichen. Ob Naturstudien, Stillleben, Landschaften oder Illustrationen … Sie erhalten Anregungen bei der Wahl Ihres Motivs, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Techniken und beim Gespräch über die Arbeitsergebnisse. Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe schafft eine entspannte Atmosphäre, in der gemeinsames Lernen Spaß macht und persönliche Fragestellungen intensiv besprochen werden können. Benötigt werden ein Aquarellblock DIN A 3 (300g/qm), Aquarellpinsel (Synthetik, Gr. 6, 12, 18), Aquarellfarben. Weitere Angaben zum Material erfolgen beim ersten Treffen.

Kursnummer 176246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Aquarellmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 30.10.2025 09:15
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie aquarellieren gerne und möchten Ihre Erfahrungen mit dieser Technik erweitern? Dieser Kurs bietet Ihnen an, sich mit der Vielseitigkeit der Aquarellmalerei vertraut zu machen, neue Motive zu entdecken, persönliche Vorlieben für bestimmte Sujets zu entwickeln und individuelle Gestaltungswünsche zu verwirklichen. Ob Naturstudien, Stillleben, Landschaften oder Illustrationen … Sie erhalten Anregungen bei der Wahl Ihres Motivs, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Techniken und beim Gespräch über die Arbeitsergebnisse. Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe schafft eine entspannte Atmosphäre, in der gemeinsames Lernen Spaß macht und persönliche Fragestellungen intensiv besprochen werden können. Benötigt werden ein Aquarellblock DIN A 3 (300g/qm), Aquarellpinsel (Synthetik, Gr. 6, 12, 18), Aquarellfarben. Weitere Angaben zum Material erfolgen beim ersten Treffen.

Kursnummer 176243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Flotte Linie, lockerer Strich – Skizzieren lernen
Sa. 08.11.2025 10:00
Münster

Würden Sie gerne mit wenigen Strichen das Wesentliche auf dem Papier festhalten können? Probieren Sie es aus, denn Skizzieren macht einfach Spaß und jeder kann es erlernen. Wir üben, experimentieren und spielen mit lockeren, flotten Linien, schnellen Strichen, Schraffuren, Hell-Dunkel-Werten und Farbe. Wir skizzieren Landschaften, Architekturmotive und Personen. Es erfolgt eine Vorstellung verschiedener Materialien und wie sie am besten eingesetzt werden: Stifte, Kohle, Rötel, Kreide, Pinsel, Feder, Wasserfarben. Skizzieren schult den Blick und lohnt sich als Vorarbeit für Zeichnungen und Bilder, für Reisetagebücher und als Training für langsame Zeichner, Perfektionisten und Friemeler. Für genutzte Materialien gibt es eine Umlage.

Kursnummer 176301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Aquarellmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 04.09.2025 09:15
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie aquarellieren gerne und möchten Ihre Erfahrungen mit dieser Technik erweitern? Dieser Kurs bietet Ihnen an, sich mit der Vielseitigkeit der Aquarellmalerei vertraut zu machen, neue Motive zu entdecken, persönliche Vorlieben für bestimmte Sujets zu entwickeln und individuelle Gestaltungswünsche zu verwirklichen. Ob Naturstudien, Stillleben, Landschaften oder Illustrationen … Sie erhalten Anregungen bei der Wahl Ihres Motivs, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Techniken und beim Gespräch über die Arbeitsergebnisse. Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe schafft eine entspannte Atmosphäre, in der gemeinsames Lernen Spaß macht und persönliche Fragestellungen intensiv besprochen werden können. Benötigt werden ein Aquarellblock DIN A 3 (300g/qm), Aquarellpinsel (Synthetik, Gr. 6, 12, 18), Aquarellfarben. Weitere Angaben zum Material erfolgen beim ersten Treffen.

Kursnummer 176240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Farbexperimente: Acryl- und Mischtechnik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
So. 28.09.2025 11:00
Münster

Abtauchen aus dem Alltag in die Welt der Farben, dabei mit verschiedenen Materialien die eigene Kreativität entdecken, eigene Ideen umsetzen oder sich von zahlreichen Bildvorlagen inspirieren lassen, mit Farben und Materialien spielen – dazu lädt dieser Kurs ein! Ob klassische Malerei oder experimentelle Mischtechnik – hier werden ihre individuellen Ideen betreut!

Kursnummer 176400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Aquarellmalerei für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 16.04.2026 09:15
Münster
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie aquarellieren gerne und möchten Ihre Erfahrungen mit dieser Technik erweitern? Dieser Kurs bietet Ihnen an, sich mit der Vielseitigkeit der Aquarellmalerei vertraut zu machen, neue Motive zu entdecken, persönliche Vorlieben für bestimmte Sujets zu entwickeln und individuelle Gestaltungswünsche zu verwirklichen. Ob Naturstudien, Stillleben, Landschaften oder Illustrationen … Sie erhalten Anregungen bei der Wahl Ihres Motivs, bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Techniken und beim Gespräch über die Arbeitsergebnisse. Das Arbeiten in einer kleinen Gruppe schafft eine entspannte Atmosphäre, in der gemeinsames Lernen Spaß macht und persönliche Fragestellungen intensiv besprochen werden können. Benötigt werden ein Aquarellblock DIN A 3 (300g/qm), Aquarellpinsel (Synthetik, Gr. 6, 12, 18), Aquarellfarben. Weitere Angaben zum Material erfolgen beim ersten Treffen.

Kursnummer 176243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Loading...
16.08.25 09:30:32
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo