Zum Hauptinhalt springen

Literaturkurs: Lebensträume und Visionen
Literatur: Juli Zeh Corpus Delicti

Eine moderne Dystopie, die unsere derzeitigen gesellschaftlichen Probleme differenziert, phantasievoll und humorvoll reflektiert ist Juli Zehs Roman „ Corpus Delicti“. Der Roman erschien 2009 und behandelt die Problematik einer Gesundheitsdiktatur in naher Zukunft.
Wir als Leser des 21. Jahrhundert wissen um die Dominanz von Gesundheit in unserem Leben. Was man essen soll, was nicht und warum können wir jeden Tag im Internet verfolgen. Juli Zeh greift diese Entwicklungen unserer Zeit in spannender Weise auf und nimmt sie als Grundlage eines Staates, den sie METHODE nennt.
Die Hauptfigur Mia Holl, 34 Jahre alt, Biologin und Naturwissenschaftlerin, wird als Staatsfeindin festgenommen und durch fingierte Beweisstücke als Anführerin einer terroristischen Vereinigung bezeichnet und zum Einfrieren auf unbestimmte Zeit verurteilt. Diese Verurteilung kommt einer Todesstrafe gleich. In letzter Sekunde wird die Vollstreckung des Urteils jedoch gestoppt.
Lesen sie selbst, wie es zu dieser Verurteilung kam und wie sich der Wandel Mias von einer zunächst an das System angepassten Figur zu einer METHODENfeindin vollzog.

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 28. April 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    1 Montag 28. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 2
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    2 Montag 05. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 3
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    3 Montag 12. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 4
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    4 Montag 19. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 5
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    5 Montag 26. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 6
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    6 Montag 02. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 7
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    7 Montag 16. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
  • 7 vergangene Termine
    • 8
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    8 Montag 23. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223
    • 9
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Raum 223
    9 Montag 30. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr Raum 223

Literaturkurs: Lebensträume und Visionen
Literatur: Juli Zeh Corpus Delicti

Eine moderne Dystopie, die unsere derzeitigen gesellschaftlichen Probleme differenziert, phantasievoll und humorvoll reflektiert ist Juli Zehs Roman „ Corpus Delicti“. Der Roman erschien 2009 und behandelt die Problematik einer Gesundheitsdiktatur in naher Zukunft.
Wir als Leser des 21. Jahrhundert wissen um die Dominanz von Gesundheit in unserem Leben. Was man essen soll, was nicht und warum können wir jeden Tag im Internet verfolgen. Juli Zeh greift diese Entwicklungen unserer Zeit in spannender Weise auf und nimmt sie als Grundlage eines Staates, den sie METHODE nennt.
Die Hauptfigur Mia Holl, 34 Jahre alt, Biologin und Naturwissenschaftlerin, wird als Staatsfeindin festgenommen und durch fingierte Beweisstücke als Anführerin einer terroristischen Vereinigung bezeichnet und zum Einfrieren auf unbestimmte Zeit verurteilt. Diese Verurteilung kommt einer Todesstrafe gleich. In letzter Sekunde wird die Vollstreckung des Urteils jedoch gestoppt.
Lesen sie selbst, wie es zu dieser Verurteilung kam und wie sich der Wandel Mias von einer zunächst an das System angepassten Figur zu einer METHODENfeindin vollzog.
20.06.25 05:20:38