Zum Hauptinhalt springen

Ferienworkshop: Nähen Sie Ihre individuelle Hose

Perfekt sitzende Schnitte sind nicht immer leicht zu finden. Wenn man sich aber erst einmal den passgenauen Grundschnitt erarbeitet hat, sind den eigenen Entwürfen keine Grenzen mehr gesetzt. In diesem Workshop fertigen Sie mit Unterstützung einer erfahrenen Schnittdirektrice / Schneidermeisterin unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Körpermaße Ihren Hosengrundschnitt an.
Ablauf des Workshops:
Nach den eigenen Körpermaßen wird ein passender Hosengrundschnitt ausgewählt und auf Schnittpapier übertragen. Hier werden die ersten Abänderungen vorgenommen. Dann schneiden Sie aus einem einfachen, festen Baumwollstoff oder Nessel die Hose zu und nähen diese. Bei der anschließenden Passformanprobe werden die nötigen Änderungen abgesteckt und auf den Papierschnitt übertragen. Je nach Abänderungen wird Ihre neue Modellhose genäht. Freuen Sie sich auf eine schöne neue Sommerhose.
Bitte bringen Sie diese Materialien mit:
Schnittpapier (z. b. Packpapier, Butterbrotpapier auf der Rolle, bitte keine Folie oder beschichtetes Papier), Papierschere, Bleistift, Tesafilm, Stecknadeln, Schneiderkreide, Schneiderschere, Maßband, Nähgarn, Hosen-Reißverschluss, Knopf, 2 Meter Stoff für die Anprobe, 2 Meter festen Stoff für die finale Hose.
Voraussetzung für den Workshop sind gute Nähkenntnisse.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 20. August 2025
    • 16:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 112a
    1 Mittwoch 20. August 2025 16:00 – 21:00 Uhr Raum 112a
    • 2
    • Donnerstag, 21. August 2025
    • 16:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 112a
    2 Donnerstag 21. August 2025 16:00 – 21:00 Uhr Raum 112a
    • 3
    • Freitag, 22. August 2025
    • 16:00 – 21:00 Uhr
    • Raum 112a
    3 Freitag 22. August 2025 16:00 – 21:00 Uhr Raum 112a

Ferienworkshop: Nähen Sie Ihre individuelle Hose

Perfekt sitzende Schnitte sind nicht immer leicht zu finden. Wenn man sich aber erst einmal den passgenauen Grundschnitt erarbeitet hat, sind den eigenen Entwürfen keine Grenzen mehr gesetzt. In diesem Workshop fertigen Sie mit Unterstützung einer erfahrenen Schnittdirektrice / Schneidermeisterin unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Körpermaße Ihren Hosengrundschnitt an.
Ablauf des Workshops:
Nach den eigenen Körpermaßen wird ein passender Hosengrundschnitt ausgewählt und auf Schnittpapier übertragen. Hier werden die ersten Abänderungen vorgenommen. Dann schneiden Sie aus einem einfachen, festen Baumwollstoff oder Nessel die Hose zu und nähen diese. Bei der anschließenden Passformanprobe werden die nötigen Änderungen abgesteckt und auf den Papierschnitt übertragen. Je nach Abänderungen wird Ihre neue Modellhose genäht. Freuen Sie sich auf eine schöne neue Sommerhose.
Bitte bringen Sie diese Materialien mit:
Schnittpapier (z. b. Packpapier, Butterbrotpapier auf der Rolle, bitte keine Folie oder beschichtetes Papier), Papierschere, Bleistift, Tesafilm, Stecknadeln, Schneiderkreide, Schneiderschere, Maßband, Nähgarn, Hosen-Reißverschluss, Knopf, 2 Meter Stoff für die Anprobe, 2 Meter festen Stoff für die finale Hose.
Voraussetzung für den Workshop sind gute Nähkenntnisse.
03.04.25 17:43:11
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.