Zum Hauptinhalt springen

Acrylmalerei - Donnerstagskurs
Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet.
Die Acrylmalerei zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt.



Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten.



Zum ersten Termin bitte mitbringen

- Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken,

- einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß

- ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe.

Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen.



Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung gibt die Dozentin am ersten Abend.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    1 Donnerstag 20. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 2
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    2 Donnerstag 27. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    3 Donnerstag 03. April 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 4
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    4 Donnerstag 10. April 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 5
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    5 Donnerstag 08. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 6
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    6 Donnerstag 15. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 7
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    7 Donnerstag 22. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 8
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    8 Donnerstag 12. Juni 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 9
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    9 Donnerstag 26. Juni 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224
    • 10
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Raum 224
    10 Donnerstag 03. Juli 2025 19:30 – 21:45 Uhr Raum 224

Acrylmalerei - Donnerstagskurs
Erlebnis für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesen Acrylmalkursen werden nicht nur verschiedene Maltechniken vermittelt, sondern auch die eigene Ideenentwicklung und Wahrnehmung geschult. Dazu wird nach verschiedenen Stillleben, Vorlagen und eigenen Themen gearbeitet.
Die Acrylmalerei zeichnet sich durch ein breites Anwendungsspektrum aus. Durch ihre Übermalbarkeit ist sie schichtbildend und ermöglicht einen differenzierten Farbauftrag. Die große Bandbreite des Farbauftrags, von lasierend über deckend bis pastos, schafft eine interessante Bildoberfläche, die keine Fehler zulässt, da die Übermalung unerwartete neue Ideen bringt.



Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die ihre malerischen Fähigkeiten neu entdecken und erweitern möchten.



Zum ersten Termin bitte mitbringen

- Haar- und Borstenpinsel in verschiedenen Stärken,

- einen breiten, kurzborstigen Grundierpinsel, Grundierweiß

- ein Acryl-Grundfarbset mit schwarzer und weißer Acrylfarbe.

Als Malgrund empfehlen wir Acrylpapierblöcke ab DinA3 oder bespannte Keilrahmen.



Weitere Materialempfehlungen und individuelle Beratung gibt die Dozentin am ersten Abend.
02.04.25 19:20:18
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.