Klöppeln –
Ein altes Kunsthandwerk in zeitgemäßer Verwendung
Es werden verschiedene Klöppeltechniken z.B. Torchon erarbeitet und an kleinen oder auch größeren Objekten
erlernt, geübt und gefestigt. Im Vordergrund stehen die individuellen Wünsche der einzelnen Kursteilnehmer.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
1 Donnerstag • 16. Januar 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 2
- Donnerstag, 23. Januar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
2 Donnerstag • 23. Januar 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 3
- Donnerstag, 06. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
3 Donnerstag • 06. Februar 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 4
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
4 Donnerstag • 13. Februar 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 5
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
5 Donnerstag • 20. Februar 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 6
- Donnerstag, 06. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
6 Donnerstag • 06. März 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 7
- Donnerstag, 13. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
7 Donnerstag • 13. März 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 8
- Donnerstag, 20. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
8 Donnerstag • 20. März 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 -
- 9
- Donnerstag, 27. März 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
9 Donnerstag • 27. März 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223 - 9 vergangene Termine
-
- 10
- Donnerstag, 03. April 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 223
10 Donnerstag • 03. April 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr Raum 223
Klöppeln –
Ein altes Kunsthandwerk in zeitgemäßer Verwendung
Es werden verschiedene Klöppeltechniken z.B. Torchon erarbeitet und an kleinen oder auch größeren Objekten
erlernt, geübt und gefestigt. Im Vordergrund stehen die individuellen Wünsche der einzelnen Kursteilnehmer.
-
Gebühr105,00 €
- Kursnummer: 177420
-
StartDo. 16.01.2025
18:00 UhrEndeDo. 03.04.2025
20:15 Uhr