Zum Hauptinhalt springen

Aquarell - Vom Motiv zum Bild
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Sie besticht durch ihre Leichtigkeit und Frische. Besonders gut eignet sich das fließende und schäumende Verhalten der Farben zur Improvisation, was schnell zu Ergebnissen führt. Im Kurs bekommen Sie dazu das Rüstzeug: Grundtechniken, Farbenlehre und Pinselführung sowie Perspektive und Tonwerte. Anregungen erhalten Sie bei der Motivwahl, Komposition und Bildpräsentation. Das Arbeiten in der Gruppe fördert Freude, Impulse und Geselligkeit. Anhand von Stillleben und Landschaftsmalerei, Detail und Materialstudien finden und festigen Sie Ihren persönlichen Stil.
Weitere Materialkunde und Beratung finden an den ersten Terminen statt.
Am ersten Kurstag bitte Aquarellblock DIN A3, 300 g (Hahnemühle Britannia) oder Studienaquarellblock DIN A3, 300 g (Idee), Aquarellfarben und Pinsel Nr. 10 und 18 (Synthetikhaar oder Cosmotop Mix B) mitbringen.

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 15. Januar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    1 Mittwoch 15. Januar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 2
    • Mittwoch, 22. Januar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    2 Mittwoch 22. Januar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 3
    • Mittwoch, 29. Januar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    3 Mittwoch 29. Januar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 4
    • Mittwoch, 05. Februar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    4 Mittwoch 05. Februar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 5
    • Mittwoch, 12. Februar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    5 Mittwoch 12. Februar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 6
    • Mittwoch, 19. Februar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    6 Mittwoch 19. Februar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 7
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    7 Mittwoch 26. Februar 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 8
    • Mittwoch, 05. März 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    8 Mittwoch 05. März 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 9
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    9 Mittwoch 12. März 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 10
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    10 Mittwoch 19. März 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 11
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    11 Mittwoch 26. März 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
    • 12
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 09:15 – 12:15 Uhr
    • Raum 224
    12 Mittwoch 02. April 2025 09:15 – 12:15 Uhr Raum 224
  • 12 vergangene Termine

Aquarell - Vom Motiv zum Bild
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei. Sie besticht durch ihre Leichtigkeit und Frische. Besonders gut eignet sich das fließende und schäumende Verhalten der Farben zur Improvisation, was schnell zu Ergebnissen führt. Im Kurs bekommen Sie dazu das Rüstzeug: Grundtechniken, Farbenlehre und Pinselführung sowie Perspektive und Tonwerte. Anregungen erhalten Sie bei der Motivwahl, Komposition und Bildpräsentation. Das Arbeiten in der Gruppe fördert Freude, Impulse und Geselligkeit. Anhand von Stillleben und Landschaftsmalerei, Detail und Materialstudien finden und festigen Sie Ihren persönlichen Stil.
Weitere Materialkunde und Beratung finden an den ersten Terminen statt.
Am ersten Kurstag bitte Aquarellblock DIN A3, 300 g (Hahnemühle Britannia) oder Studienaquarellblock DIN A3, 300 g (Idee), Aquarellfarben und Pinsel Nr. 10 und 18 (Synthetikhaar oder Cosmotop Mix B) mitbringen.
02.04.25 17:22:15
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.