Einführung in die Entwicklung und Wartung moderner Unternehmenswebseiten
Projekt, Prozess, Technik, Evaluierung (Bildungsurlaub)
Zunächst geht es um die Bedürfnisse der Nutzer*innen und wie man diese systematisch erfasst. Danach entwickeln Sie einfache Seitenskizzen und Abläufe, lernen die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript kennen und setzen sich mit wichtigen Fragen der Planung auseinander: Wie strukturiert man ein Webprojekt sinnvoll? Was gehört in einen Projektplan? Zum Abschluss lernen Sie, wie man Webseiten testet, Nutzerverhalten auswertet und Verbesserungen plant – mit A/B-Tests, Fragebögen und Webtracking.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
1 Montag • 15. Dezember 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 2
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
2 Dienstag • 16. Dezember 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 3
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
3 Mittwoch • 17. Dezember 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 4
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
4 Donnerstag • 18. Dezember 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 5
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
5 Freitag • 19. Dezember 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103
Einführung in die Entwicklung und Wartung moderner Unternehmenswebseiten
Projekt, Prozess, Technik, Evaluierung (Bildungsurlaub)
Zunächst geht es um die Bedürfnisse der Nutzer*innen und wie man diese systematisch erfasst. Danach entwickeln Sie einfache Seitenskizzen und Abläufe, lernen die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript kennen und setzen sich mit wichtigen Fragen der Planung auseinander: Wie strukturiert man ein Webprojekt sinnvoll? Was gehört in einen Projektplan? Zum Abschluss lernen Sie, wie man Webseiten testet, Nutzerverhalten auswertet und Verbesserungen plant – mit A/B-Tests, Fragebögen und Webtracking.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
-
Gebühr252,00 €
- Kursnummer: 640040
-
StartMo. 15.12.2025
09:00 UhrEndeFr. 19.12.2025
16:00 Uhr -
Dozent*in:Dipl.-Math. Thomas Rottke
- Geschäftsstelle: Münster
-
vhsAegidiistr. 7048143 MünsterRaum 103