Was ist für dich Kultur? Du kannst darüber schreiben, fotografieren, filmen und berichten. Ein Blog, das ist ein Tagebuch. Wir zeigen dir im Workshop am PC, wie es geht, einen Beitrag zu verfassen und mit der Software WordPress zu bearbeiten und wünschen dir viel Spaß bei www.yourblog.ms. Der Homepage für den Kulturrucksacks Münster für alle Jugendlichen von zehn bis 14 Jahren. Hinweis: Du benötigst eine eigene E-Mail-Adresse!
Wie sieht Münster in der Zukunft aus? Als lebenswerte Stadt, mit überraschend neuen urbanen Aufenthaltsorten, Wohngebieten, Arbeitsplätzen, Verkehrswegen und natürlichen Freiräumen: Ob für Menschen, Tiere und Pflanzen, in neuen Stadtvierteln oder Grünflächen, Gewerbegebieten und Landwirtschaft. Gehen Sie auf eine Spurensuche und finden Sie Zukunftsorte in Münster. Für eine Radiosendung mit Ihren Beiträgen im Bürgerfunk bei Antenne Münster befragen Sie Stadtplanende, Fachleute für Architektur und Infrastruktur, Menschen in Wohnvierteln und an ihrem Arbeitsplatz. Sie machen Umfragen, Interviews, kurze Berichte oder gebaute Beiträge und Reportagen vor Ort.
Kommunikation ist das A und O des beruflichen und persönlichen Erfolges. Die Stimme ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser vielgestaltiges, ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr - von innen nach außen. Dieser Kurs bietet sehr praxisorientiert und auf Augenhöhe der Teilnehmenden zielorientiertes Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe mit vielfältigem Atemtraining und praxisnahen Textübungen aus dem Alltag der Teilnehmenden. Aufnahmen mit dem Mikrofon vertiefen den Höreindruck der persönlichen Stimme. Im anschließenden Einzelcoaching ermöglicht Peter Sauer eine Vertiefung der eigenen Sprechanalyse. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.) und Kommunikationsdozent.
Kommunikation ist das A und O beruflichen und persönlichen Erfolges. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr von innen nach außen. Ein halbstündiges Einzelcoaching mit Medienprofi Peter Sauer vertieft Dein persönliches Sprech- und Stimmtraining. Der Besuch des Kurses „Sprechcoaching“ am gleichen Tag wird empfohlen. Die Teilnehmenden werden in einer Reihenfolge eingeteilt. Terminvereinbarung vorab unter bertels@stadt-muenster.de.
Bei einer Einführung entdecken Sie alle spannenden Facetten und Potenziale des Mediums Radio. Sie erhalten fundierte rechtliche, journalistische und technische Kenntnisse zur Erstellung eines Radiobeitrages. Sie erlernen Grundlagen der Recherche eines Themas, machen Interviews und sammeln Statements von Gesprächspartnerinnen und –partnern und sammeln Original-Töne und Geräusche mit einem Aufnahmegerät oder dem Smartphone. Sie erlernen Regeln zum Schreiben für`s Hören, verfassen kurze Texte, sprechen sie am Mikrofon im Studio. Die Aufnahme Ihres Beitrags erfolgt im Studio. Danach probieren Sie den Audioschnitt am Computer. Sie lernen Fehler zu beheben und mit der Software Audacity (oder/und Adobe Audition) wie Sie Ihren Beitrag aus einzelnen Bausteinen zusammensetzen. Sie erhalten Beratung und Feedback. Ihr neues Wissen können Sie mit Lernbausteinen der Medienbox NRW im Internet vertiefen. Sie erhalten Raum für eigene Ideen und werden bei Ihrer Produktion von einer Medientrainerin der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt. Los geht’s mit Ihrem Radiobeitrag im Bürgerfunk bei Antenne Münster und auf der digitalen Plattform nrwision! Der Beitrag wird im Bürgerfunk ab 20:04 Uhr auf 95,4 MHz ausgestrahlt.
Ob faktisch, erzählerisch, empathisch oder im Crossover verschiedener Ausdrucksformen, ob spannend, lehrreich, unterhaltsam oder einfach nur poetisch-schön: Wie man im Radio, im Podcast, in der Zeitung oder im Alltagsleben pointiert und erfolgreich Geschichten erzählt, beruflich und/oder privat, vermittelt dieser Kurs anhand praxisorientierter Übungen. Bitte (falls vorhanden) eigene Arbeitsproben mitbringen. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.).
Ob Showstar oder das eigene Idol: Das Lampenfieber ist groß, wenn Promis interviewt werden. Doch Angst vor Interviewgästen sollte man nie haben. Mit facettenreichem journalistischem Handwerk, eigener Authentizität und versierten Tricks macht das Interview sogar Spaß, wenn Du dem Promi direkt gegenübersitzt. Die Kursteilnehmenden machen Interviews mit Illustrator und Varieté-Künstler Robert Nippoldt (Münsters erfolgreichster Showexport) und Moderator Adam Riese (seine Show wird "18"). So entsteht eine Radiosendung auf Augenhöhe. Dozent Peter Sauer hat als Moderator, Journalist und Showredakteur schon viele Promis interviewt, ob Lisa Feller, Johannes Oerding, Steffen Henssler, Nadja Auermann oder "Wilsberg" Leonard Lansink.
Kommunikation ist das A und O des beruflichen und persönlichen Erfolges. Die Stimme ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser vielgestaltiges, ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr - von innen nach außen. Dieser Kurs bietet sehr praxisorientiert und auf Augenhöhe der Teilnehmenden zielorientiertes Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe mit vielfältigem Atemtraining und praxisnahen Textübungen aus dem Alltag der Teilnehmenden. Aufnahmen mit dem Mikrofon vertiefen den Höreindruck der persönlichen Stimme. Im anschließenden Einzelcoaching ermöglicht Peter Sauer eine Vertiefung der eigenen Sprechanalyse. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.) und Kommunikationsdozent.
Kommunikation ist das A und O beruflichen und persönlichen Erfolges. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr von innen nach außen. Ein halbstündiges Einzelcoaching mit Medienprofi Peter Sauer vertieft Dein persönliches Sprech- und Stimmtraining. Der Besuch des Kurses „Sprechcoaching“ am gleichen Tag wird empfohlen. Die Teilnehmenden werden in einer Reihenfolge eingeteilt. Terminvereinbarung vorab unter bertels@stadt-muenster.de.
Nicht erst seit dem US-Präsidenten Donald Trump machen Begriffe wie "Fake News" oder „alternative Fakten“ überall die Runde. Immer mehr Menschen verwechseln Facebook oder X von Multimilliardär Elon Musk mit einer Tageszeitung. Immer häufiger schreiben Medien voneinander ab, was dann gefährlich wird, wenn die Grundlage eine Falschmeldung ist, oder eine nicht gesichert überprüfte Information. Dann macht der Begriff "Lügenpresse" die Runde. Dabei sind gerade die Medien in Zeiten wie diesen wichtige Informations- und Diskussionsquellen, dienen als solides Material für die eigene Bildung, für das eigene Leben, für einen tageskritischen Umgang mit all den Dingen, die auf uns hereinstürzen. Im Workshop geht es darum, welchen Quellen man in Print, im Radio, im TV oder in den Sozialen Medien vertrauen kann und welchen eben nicht, und wie man sicher durch den Dschungel an Informationen kommt. Medienprofi Peter Sauer kennt sich aus, als Radiojournalist beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk (ARD) und beim Privatradio (Lokalradio NRW), als Printjournalist für Tageszeitungen und Magazine und als Buchautor. Er gibt viele Tipps aus seiner Berufserfahrung, wie Fakten überprüfbar werden.
Hast du Lust, deine Stimme mit dem Mikrofon und einem kleinen Mischpult aufzunehmen? Dann komme ins Studio der Volkshochschule Münster und ziehe die Regler auf. Für die Aufnahme drückst du den roten Aufnahmeknopf. Gemeinsam mit anderen Mädchen entscheidest du über Themen und Musiktitel. Du machst Interviews, eine Umfrage oder schreibst kurze Meldungen und Berichte. Du kannst du auch eigene Musiktitel mitbringen, die wir in die knapp einstündige Sendung einspielen. Du lernst den technischen Ablauf bei der Erstellung einer Radiosendung kennen. Sie wird sonntags auf dem Schul- und Jugendsendeplatz im Lokalradio von Antenne Münster ausgestrahlt. Bitte Snacks für die Pausen und Getränke mitbringen.
Ob faktisch, erzählerisch, empathisch oder im Crossover verschiedener Ausdrucksformen, ob spannend, lehrreich, unterhaltsam oder einfach nur poetisch-schön: Wie man im Radio, im Podcast, in der Zeitung oder im Alltagsleben pointiert und erfolgreich Geschichten erzählt, beruflich und/oder privat, vermittelt dieser Kurs anhand praxisorientierter Übungen. Bitte (falls vorhanden) eigene Arbeitsproben mitbringen. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.).
Kennen Sie schon die Medienbox NRW? Die Medienbox NRW vermittelt das Einmaleins der Medienproduktion. Das Angebot der Medienbox NRW steht allen offen. Hier gibt es Tipps und Tricks rund um Audio- oder Videoproduktion zum selber lernen. Die kostenfreien einstündigen Onlineseminare mit bekannten Medienprofis sind ein Angebot der Medienbox NRW, der Werkzeugkiste für Ihr Thema in Bild und Ton. Weitere Infos, Onlineseminare und Lernmodule finde sich auf medienbox-nrw.de. Um am Onlineseminar teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte bei der Medienbox NRW unter medienbox-nrw.de und melden sich danach über die Website der Medienbox NRW für das Seminar an. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Anmeldung bei der Medienbox NRW die Voraussetzung für die Teilnahme am Onlineseminar per ZOOM ist. Die alleinige Anmeldung über die Volkshochschule reicht nicht aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@medienbox-nrw.de. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Teilnahme an den Onlineseminaren der Medienbox NRW.