Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien

Loading...
Einführung in das Layoutprogramm Adobe InDesign CC
Sa. 30.05.2026 09:00
Münster
Adobe InDesign CC

Das eigene Faltblatt, den Flyer oder die Einladungskarte professionell gestalten. Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Layoutprogramm InDesign. InDesign bietet nicht nur dem Profi die Möglichkeiten zur Umsetzung seiner Wünsche, auch der ambitionierte Laie kommt hier auf seine Kosten. Inhalte des Kurses sind u. a.: das Programm und der Umgang mit seinen Werkzeugen, Texterstellung und Formsatz, Bild- und Grafikimport, Platzieren von Texten und Bildern, Ausschnitte, Tabellen und Farben sowie die Ausgabe über Drucker und als PDF-Format. Ziel des Kurses ist die Erstellung eines eigenen Faltblattes. Voraussetzungen: sichere Windows- oder Mac-Kenntnisse.

Kursnummer 645010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Intensivkurs: Projektplanung mit Microsoft Project
Sa. 30.05.2026 10:00
Münster

Sie wollen Ihre Projekte zum Erfolg führen? In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Projektmanagement und erlernen die Grundfunktionen des leistungsstarken Projektmanagementprogramms mit Microsoft Project. Eine IT-gestützte Projektplanung hilft bei notwendigen Entscheidungen zur Planung und Durchführung von Projekten. Schulungsinhalte sind: neue Projekte in Microsoft Project anlegen – Projektstrukturierung - Ressourcen und Kalender zuordnen und verwalten - Vorgänge anlegen und strukturieren - Projektfortschritt mithilfe von Basis- bzw. Zwischenplänen und Berichten kontrollieren und steuern - Einbindung des Projektplans in andere Microsoft-Produkte - Projekte auswerten. Voraussetzungen: Windows- und Wordkenntnisse.

Kursnummer 619720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,80
Die digitale Brieftasche Wallet und Apple Pay mit dem iPhone nutzen
Di. 02.06.2026 15:00
Münster
mit dem iPhone nutzen

Kontaktlos einfach mit dem iPhone an der Kasse bezahlen - das ist eine praktische Sache, nicht nur wenn man einmal die Brieftasche oder Geldbörse zu Hause gelassen hat. Auf dem iPhone braucht man für das Bezahlen die App Wallet und Apple Pay. Wie man beides einrichtet, was dabei zu beachten ist und wie man von der Paketmarke bis zur Bordkarte zur App Wallet hinzufügen kann, wird in diesem Kurs Schritt für Schritt erklärt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone zu dem Kurs mit.

Kursnummer 607060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Organisation und Kommunikation mit Outlook
Sa. 06.06.2026 10:00
Münster

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Bürokommunikation mit Outlook einfacher organisieren können. Vom E-Mail-Versand bis zur Terminverwaltung werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen praxisnah und verständlich erläutert. Sparen Sie Tag für Tag viel Zeit und lassen Sie sich durch Outlook bei Ihrer Aufgabenverwaltung und Ihrem Besprechungsmanagement unterstützen. Viele kurzweilige Übungen zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Outlook im Team einsetzen können. Die Inhalte des Kurses auf einen Blick: E-Mail-Funktionen, Kontakte und Adressen verwalten, Termine planen, Besprechungen organisieren, Aufgaben verwalten.

Kursnummer 624020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Design für Nichtdesigner Bildungsurlaub
Mo. 08.06.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Sie sind Existenzgründer*in, Berufsneuling oder Quereinsteiger*in und sollen als nicht ausgebildete*r Grafiker*in originelle Einladungen, individuelle Visitenkarten, ansprechende Flugblätter, aussagefähige Plakate und perfekt formatierte Broschüren gestalten? Oder Sie programmieren, texten oder leiten Projekte und sollen mit dem Designer eine gemeinsame Sprache sprechen? Dieser Bildungsurlaub richtet sich außerdem an Personen, die bereits gestalterisch tätig sind. Sie lernen in dieser Veranstaltung neue Methoden kennen. Anhand praktischer Beispiele erfolgt ausgehend von der Planung eines Layout-Projekts die praktische und effiziente Umsetzung unter Beachtung gestalterischer Grundregeln in Bezug auf Layout, Farben, Bilder, Schriften, Blattaufteilung, Hintergründe, Grafiken, Anordnungen und die Kombination möglicher Elemente. Sie erhalten einen klaren Blick für ein gelungenes und weniger gelungenes Design und lernen bekannte (und unbekannte) Klippen, Fallstricke und Fehler zu umschiffen. Darüber hinaus werden fachliche Informationen zu z. B. Dateiformaten, Farbräumen, Bildauflösungen und Druckvorbereitung vermittelt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,80
Fotos, Texte und Dokumente speichern, sichern und finden
Di. 09.06.2026 09:30
Münster
sichern und finden

Die heutigen Computer und Notebooks speichern Unmengen von Daten. Schnell sind Tausende von Text-, Bild- und Fotodateien vorhanden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in der Datenflut den Überblick behalten und Ihre Daten nicht nur suchen, sondern auch finden. Sie erfahren, wie Sie eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, in diese Ordner Ihre Text-, Bild- und Fotodateien verschieben und gezielt nach bestimmten Daten suchen. Außerdem sichern Sie Ihre Daten mithilfe von USB-Sticks, CDs und externen Festplatten.

Kursnummer 604070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,80
Aufbaukurs Instagram
Do. 11.06.2026 18:30
Münster

Vertiefen und verbessern Sie ihre Kenntnisse mit Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Über 200 Millionen Unternehmen sind auf Instagram vertreten, um über Know-How und/oder Produkte zu berichten. Sie sind bereits ein*e Instagram-Anwender*in und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? In diesem Workshop tauchen Sie tief in die Welt der fortgeschrittenen Instagram-Techniken und Strategien ein. Bildbearbeitung und Konzeption: · Professionelle Bildbearbeitung mit Tools wie Canva und Co. · Entwicklung eines einheitlichen Auftritts und Bildstils · Erstellung von ansprechenden Foto- und Video-Kompositionen Strategie: · Entwicklung einer erfolgreichen Instagram-Strategie · Erstellung von fesselnden Instagram-Stories und Reels · Einsatz von Instagram-Features für (Klein-)Unternehmen · Analyse und Optimierung Ihrer Instagram-Performance Der Workshop richtet sich an: • Erfahrene Instagram-Nutzer, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und auf ein neues Level heben möchten • Influencer und Creator, die ihre Reichweite und ihr Engagement erhöhen möchten • Selbständige und Unternehmer, die Instagram erfolgreich für ihr Business nutzen möchten Voraussetzungen: · Ein Instagram-Account (kostenlos) · Erfahrung mit Instagram und den grundlegenden Funktionen · Grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung von Vorteil

Kursnummer 630080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Fr. 12.06.2026 18:00
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
Mit Canva und der KI intuitiv Print- und Webmedien erstellen Bildungsurlaub
Mo. 15.06.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Canva ist eines der meistgenutzten Designtools der Gegenwart! Mithilfe von Canva können Sie ansprechende Medien erstellen, ohne umfangreiche Vorkenntnisse zu besitzen. Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Designs für soziale Medien oder den Druck zu erstellen. Seien es Flyer, Visitenkarten oder der nächste Instagram-Post – gestalten Sie professionell Materialien im Rahmen Ihres Corporate Designs. Wir beginnen mit den Grundlagen einer gelungenen Gestaltung und gehen dann direkt in die Praxisübungen mit Canva über. Die benutzerfreundliche Plattform ermöglicht eine unkomplizierte, professionelle und zeitsparende Produktion von Medieninhalten. Ob es um Social Media-Inhalte, Videos, Druckprodukte oder Präsentationen geht: Mit Canva arbeiten Sie online auf verschiedenen Endgeräten. Dieser Bildungsurlaub richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Marketing, PR und Kommunikation tätig sind, sowie Selbstständige und Unternehmer*innen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Erstellung von Elementen für Social Media und Printmedien. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 640120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 241,80
KI kompakt Ein Überblick über Tools, Funktionen und Anbieter Künstlicher Intelligenz
So. 21.06.2026 10:00
Münster
Ein Überblick über Tools, Funktionen und Anbieter Künstlicher Intelligenz

In dem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten im KI-Bereich: Chatbots, Bildgeneratoren, Tools für Musik, Videos und vieles mehr. Lernen Sie die Bandbreite der beeindruckenden Werkzeuge kennen, mit denen Künstliche Intelligenz schon heute arbeitet.

Kursnummer 645056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Programmierung von Android-Apps für Smartphones und Tablets - Bildungsurlaub
Mo. 22.06.2026 09:00
Münster
für Smartphones und Tablets - Bildungsurlaub

Android ist weltweit das führende Betriebssystem und hat hierzulande einen Marktanteil von mehr als 80 Prozent aller Smartphones erlangt. Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen eine Einführung in die Android-App-Entwicklung. Sie lernen die grundlegenden Konzepte von Android und wenden das Gelernte beim Entwickeln kleinerer Anwendungen direkt an. Am Ende sind Sie in der Lage, eigene Apps zu erstellen und zu veröffentlichen. Themen: Android-Oberfläche, Android-Komponenten, App-Architektur, Listen, Datenhaltung, Netzwerk-Kommunikation. Voraussetzungen: Programmier-Kenntnisse in Java oder Kotlin, bspw. Kurs "Einführung in die Programmierung mit JAVA". Ein eigenes Android-Gerät kann verwendet werden, ist aber keine Voraussetzung. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CC – Bildungsurlaub
Mo. 22.06.2026 09:00
Münster
mit Photoshop CC – Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die vielfältigen Funktionen von Adobe Photoshop kennen. Nachdem wir uns mit der Programmoberfläche vertraut gemacht haben, lernen Sie die verschiedenen Auswahlwerkzeuge kennen, stellen Bildteile frei, arbeiten mit Ebenen und erstellen Collagen. Sie korrigieren und retuschieren Ihre Bilder mit den intelligenten Werkzeugen und lernen dann, dies mit Kanälen, Ebenenmasken Einstellungsebenen zerstörungsfrei auf Ihre Bilder anzuwenden. Gerne können Sie eigene Fotos mitbringen. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,00
Schreiben mit ChatGPT, Claude & Co Online-Veranstaltung
Di. 23.06.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Texte verfassen oder optimieren, Ideen sammeln und ordnen, Illustrationen erstellen oder recherchieren: Mit der KI ist all das möglich. Dabei gilt, immer auch sein eigenes Wissen und eine angemessene Distanz bewusst einzusetzen. Wie alle die KI ohne großes Know-how für sich nutzen können, erfahren Sie anhand ausgewählter Tools. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 527310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
KI-Workshop: Wie Sie von der Künstliche Intelligenz profitieren können Tools und Trends im Überblick Online-Veranstaltung
Fr. 26.06.2026 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Suchen Sie einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI)? Den gibt es in diesem Workshop. Mit vielen praktischen Übungen und in Diskussionen verstehen Sie, wie Sie KI in Ihrem Beruf und Alltag effektiv nutzen. Dazu lernen Sie verschiedene Tools kennen, mit denen Sie schreiben, planen, korrigieren, analysieren, auswerten oder recherchieren können. Außerdem erstellen Sie Bilder, Videos und Töne. Wir diskutieren auch kritisch: zu den Themen wie Wahrheitsgehalt von Informationen, Fake-News, Ethik und Folgen für den Arbeitsmarkt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Liste der verwendeten Tools. So können Sie sich – wenn Sie möchten – schon vorab registrieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Sie haben die KI schon ein wenig getestet, ohne sie wirklich zu verstehen? Auch dann ist der Workshop genau richtig für Sie. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 527240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Microsoft Office – Grundkurs Word und Excel mit großem Übungsanteil
Fr. 26.06.2026 17:45
Münster
Word und Excel mit großem Übungsanteil

Dieses Seminar vermittelt einen Einstieg in die Textverarbeitung Word und die Tabellenkalkulation Excel und richtet sich an Anwendende, die neue Kenntnisse erwerben oder sie auffrischen wollen. In Word lernen Sie u. a., Texte effizient zu formatieren, Nummerierungen, Tabellen und Bilder einzufügen und Briefe inkl. Kopf- und Fußzeile anzulegen. In Excel lernen Sie, selber Tabellen anzulegen, einfache Berechnungen mit Formeln durchzuführen, Tabellen zu formatieren und sie anschließend für den Druck vorzubereiten. Anhand von vielen praktischen Übungen können Sie das neu erworbene Wissen direkt anwenden und vertiefen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse. Hinweis: Parallel zu diesem Kurs bieten wir auch eine kompakte PowerPoint-Einführung unter der Kursnummer 619520 an.

Kursnummer 620060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Mo. 29.06.2026 09:30
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
Makroprogrammierung – Grundlagen und praktische Einführung in Visual Basic for Applications (VBA) - Bildungsurlaub
Mo. 06.07.2026 09:00
Münster
Visual Basic for Applications (VBA) - Bildungsurlaub

Sie wollen/müssen aus Ihren Tabellen spezielle Werte oder Bereiche auswählen, hervorheben, kopieren oder in Formeln oder Funktionen weiterverwenden und sind der aufwendigen Handarbeit überdrüssig, dann bietet sich der Einsatz von VBA-Prozeduren an. Das nötige Handwerkszeug stellt die in Excel integrierte Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) zur Verfügung. Schrittweise lernen Sie die Welt der Makrobefehle kennen und auch, dass viele Aktionen erst durch Makros möglich werden – vom Zeitgewinn bei umfangreichen Arbeiten ganz abgesehen. Am Ende des Kursprogramms steht Ihnen eine praxisnahe Sammlung der wichtigsten Prozeduren zur Verfügung – eine Werkzeugkiste „VBA-Tools“. Die Stoffvermittlung ist zielgerichtet auf praktische Anwendungen, um Anreize zu schaffen, individuelle Fragestellungen mithilfe der VBA-Programmierung anzugehen. Voraussetzungen: solide Excel-Kenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 257,00
Der kreative Bildungsurlaub mit Affinity Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und ihr programmübergreifendes ...
Mo. 06.07.2026 09:00
Münster
Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und ihr programmübergreifendes ...

Die Affinity Programme bieten eine Menge Funktionen für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen den einzelnen Programmen und zur Verbesserung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen. Sie werden die Programme Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und das programmübergreifende Zusammenspiel dieser drei Gestaltungsprogramme kennenlernen. An praxisnahen Projekten erfahren Sie, wie die einzelnen Komponenten in der Praxis optimal zusammenarbeiten. Voraussetzung: Windowskenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Fit fürs Büro: Office professionell nutzen Bildungsurlaub
Mo. 13.07.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Das Softwarepaket MS Office ist mehr als nur die Summe der Einzelprogramme (Word, Excel, Access, PowerPoint). In diesem Bildungsurlaub werden weiterführende Kenntnisse in Word und Excel und einführende Kenntnisse in Access und PowerPoint vermittelt. Im Vordergrund steht die effektive Nutzung und vor allem das Zusammenspiel der Office-Programme untereinander. Geplante Inhalte sind u. a.: Inhaltsverzeichnisse, Serienbriefe basierend auf verschiedenen Datenquellen, verschiedene Funktionen in Excel, die Zwischenablage, Verknüpfen und Einbetten von einem Office-Programm in ein anderes, Hyperlinks in einem Office-Produkt und zwischen verschiedenen Office-Produkten. Voraussetzungen: Word- und Excel-Grundkenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 622030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Datenbankentwicklung mit Microsoft Access Bildungsurlaub
Mo. 20.07.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Fundiertes Grundwissen bildet die Basis auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Datenbank-Entwickler mit Access! In diesem Bildungsurlaub eignen Sie sich durch Nutzung einer praxisrelevanten Beispieldatenbank Schritt für Schritt das Wissen an, um eine Datenbank aufzubauen, Datenbestände zu bearbeiten und zu verwalten und Daten mit Abfragetechniken in Formularen auszuwerten und in Berichten für den Ausdruck anzuzeigen. Die Gestaltung eines User-freundlichen Bedien-Oberflächendesign rundet den Bildungsurlaub ab. Voraussetzungen: Windows-Grundlagen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Tastschreiben am PC für Teens schnell + leicht lernen
Mi. 22.07.2026 09:30
Münster
schnell + leicht lernen

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Keine weiteren Schüler*innen-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger*in muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
Online texten – professionell Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub
Mo. 07.09.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub

Online texten ist keine Hexerei. Mit Spaß an der Kommunikation und Freude am Schreiben können Sie das Web erfolgreich mitgestalten. Das lernen Sie mit einem ausgewogenen Mix von Theorie und vielen praktischen und kreativen Übungen. In den fünf Tagen lernen Sie die entscheidenden Regeln, Strukturen und Formeln kennen. Auch Egal, ob Sie für Blog, Website, Landingpage, Newsletter, Social Media oder einen Shop schreiben. In diesem fünftägigen Bildungsurlaub dreht sich alles um: • Ihre Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe • Marketing-Basics für strategisches Texten • Worauf beim Texten rechtlich zu achten ist • Redaktions- und Contentplan • Typische Textformate • Aufbau und Struktur von Online-Texten • Themen und Inhalte entwickeln • Basics der Suchmaschinenoptimierung • Kreativität wecken und nutzen • Wie funktioniert Storytelling? • Guter Stil und Corporate Wording • Redaktionsplan und Zeitmanagement • Tools, Tipps und Tricks In dieser Woche machen wir viele kleine Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Außerdem arbeiten Sie kontinuierlich an eigenen Texten Ihrer Wahl, die wir am letzten Tag gemeinsam analysieren. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
KI-Workshop: Wie Sie von der Künstliche Intelligenz profitieren können Tools und Trends im Überblick
Mi. 23.09.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Tools und Trends im Überblick

Suchen Sie einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI)? Den gibt es in diesem Workshop. Mit vielen praktischen Übungen und in Diskussionen verstehen Sie, wie Sie KI in Ihrem Beruf und Alltag effektiv nutzen. Dazu lernen Sie verschiedene Tools kennen, mit denen Sie schreiben, planen, korrigieren, analysieren, auswerten oder recherchieren können. Außerdem erstellen Sie Bilder, Videos und Töne. Wir diskutieren auch kritisch: zu den Themen wie Wahrheitsgehalt von Informationen, Fake-News, Ethik und Folgen für den Arbeitsmarkt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Liste der verwendeten Tools. So können Sie sich – wenn Sie möchten – schon vorab registrieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Sie haben die KI schon ein wenig getestet, ohne sie wirklich zu verstehen? Auch dann ist der Workshop genau richtig für Sie.

Kursnummer 527140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kreatives aus der Retorte: ChatGTP & Co. Online-Veranstaltung über die vhs.cloud
Mi. 07.10.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung über die vhs.cloud

Die Tools der künstlichen Intelligenz verführen dazu, auf Klick perfekte Texte auszuspucken. Glauben Sie das auch? Oder steckt doch mehr dahinter? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI als hilfreiches Tool für Ihre Texte nutzen können. Wir untersuchen verschiedene Tools vergleichen sie in praktischen Übungen. Eine Einführung in die KI als Textertool gehört ebenfalls dazu.

Kursnummer 527130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Social Media mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud
Mo. 02.11.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen. In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert. In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um … • erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe • spamfreies Marketing und transparente PR • das Netzwerken mit Multiplikatoren • aktivierende Unterhaltung • strategischen, nachhaltigen Sale • Tools, Tipps und Tricks Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ... • verstehen, wie Social Media funktioniert • planen und handeln strategisch • verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen • erkennen und nutzen Social-Media-Trends • gestalten kreativen Content • behalten den Überblick • haben keine Angst vor dem Shitstorm Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Texten aus dem Effeff mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud
Mo. 16.11.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud

Website oder Blog, Flyer oder PR-Text, Social Media Post oder Newsletter: Ein guter Text ist ein guter Text ist ein guter Text. Sie haben eines gemeinsam: eine klare Struktur, interessante Inhalte, treffende Worte und einen korrekten Satzbau. Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit kreativen Texten: von Ihrer Kompetenz, Ihrem Produkt, Ihren Werten und Ihrer Einzigartigkeit. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs (auch als Bildungsurlaub anerkannt). Dazu gibt es Tipps, Tricks und Werkzeuge, die Sie in zahlreichen Übungen ausprobieren. - In diesem praxisorientierten Kurs geht es um alles: - Grundregeln und Konventionen - Ziele, Zielgruppen und Leitidee - Leseverhalten - Print und Online Strukturen schaffen - Leser lenken - Texter-Formeln - Storytelling - Leser begeistern - Verständliche und lebendige Sprache - Die Rolle der Satzzeichen - Kreativitätsübungen, Tools und Tipps Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf Online-Veranstaltung über die vhs.cloud
Di. 24.11.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung über die vhs.cloud

An zwei Abenden dreht sich alles um Online-Tools. Diese können Ihnen helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren, Teamarbeit zu stärken und/oder die Kreativität anzuregen. Neben bekannten Tools wie Miro oder Padlet lernen Sie DSGVO-freundliche Lösungen kennen. Die einzelnen Tools werden ausführlich besprochen und es gibt Gelegenheit, einige zu testen. Dafür muss man sich bei einigen Tools anmelden – das bleibt aber den Teilnehmenden überlassen. Inhalte: Designtools, KI-Tools, Kollaborationstools, Social-Media-Tools, Textbearbeitungstools, Whiteboards.

Kursnummer 527330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Jede*r kann Podcast Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen

Kennen Sie schon die Medienbox NRW? Die Medienbox NRW vermittelt das Einmaleins der Medienproduktion. Das Angebot der Medienbox NRW steht allen offen. Hier gibt es Tipps und Tricks rund um Audio- oder Videoproduktion zum selber lernen. Die kostenfreien einstündigen Onlineseminare mit bekannten Medienprofis sind ein Angebot der Medienbox NRW, der Werkzeugkiste für Ihr Thema in Bild und Ton. Weitere Infos, Onlineseminare und Lernmodule finde sich auf medienbox-nrw.de. Um am Onlineseminar teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte bei der Medienbox NRW unter medienbox-nrw.de und melden sich danach über die Website der Medienbox NRW für das Seminar an. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Anmeldung bei der Medienbox NRW die Voraussetzung für die Teilnahme am Onlineseminar per ZOOM ist. Die alleinige Anmeldung über die Volkshochschule reicht nicht aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@medienbox-nrw.de. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Teilnahme an den Onlineseminaren der Medienbox NRW.

Kursnummer 680100T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Testkurs zur Feedbackauswertung angepasst 2. Titelzeile Startmaske
Münster
2. Titelzeile Startmaske

Hier steht der Inhalt der Weblasche

Kursnummer 699004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Testkurs zur Feedbackauswertung angepasst 2. Titelzeile Startmaske
Münster
2. Titelzeile Startmaske

Hier steht der Inhalt der Weblasche

Kursnummer 699003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Apple: Der Mac für Fortgeschrittene

Sie arbeiten bereits mit einem Mac und möchten jetzt die vielfältigen, kreativen Anwendungs- und Integrationsmöglichkeiten kennenlernen und Ihr Wissen in sicherheitsrelevanten Themen erweitern? Sie erfahren in diesem Kurs, wie Sie die Integration zu anderen Apple-Geräten (iPhone, iPad) herstellen, Informationen mit anderen teilen, die iCloud und iCloud Drive nutzen, eine optimale Struktur für Ihre Dateien anlegen und Ihre Daten sichern und wiederherstellen können. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung mit einem Mac haben und den Umgang vertiefen möchten.

Kursnummer 657101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Loading...
25.07.25 09:07:25
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo