Zum Hauptinhalt springen

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung AEVO (IHK)
inkl. Bildungsurlaub

Werden Sie Ausbilder*in - wir bereiten Sie optimal vor! Sie möchten ihr Wissen und ihre Erfahrung an den Nachwuchs oder in der Erwachsenenbildung weitergeben? Und Sie möchten die IHK-Prüfung bestehen? Dann ist dieser Vorbereitungskurs auf die AEVO-Prüfung genau das Richtige! Dieses Seminar bereitet in kompakter Form berufsbegleitend und berufsübergreifend auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK vor.
Flexibel: Das Seminar orientiert sich an den vier Handlungszielen und startet mit einer Bildungsurlaubswoche. An den Samstagen werden gemeinsam in Präsenz Inhalte und Anforderungen trainiert und besprochen.
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Azubis mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen
Praktisch: Wir arbeiten mit aktuellen Fall-Beispielen und üben gemeinsam die für die Prüfung relevanten Aufgaben.
Unterstützend: Unser IHK-zertifizierter Dozent und Ausbilder steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Praxisnah: Prüfungen vor der IHK finden monatlich statt, beachten Sie den IHK-Anmeldeschluss! Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt individuell. Die Prüfungsgebühr ist an die IHK zu entrichten.
Fragen zu geeigneten Gesetzestexten können im Seminar mit dem Dozenten besprochen werden.
Die VHS Münster stellt jeder/-m Teilnehmenden kostenlos ein Print-Exemplar „Ausbildung und Beruf“ (BMBF) zur Verfügung.
Kosten für das Lehrbuch "Der Weg zur Ausbilderprüfung" sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 22. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    1 Montag 22. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 2
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    2 Dienstag 23. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 3
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    3 Mittwoch 24. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 4
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    4 Donnerstag 25. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 5
    • Freitag, 26. September 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 112
    5 Freitag 26. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 112
    • 6
    • Samstag, 04. Oktober 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • Raum 112
    6 Samstag 04. Oktober 2025 09:00 – 15:30 Uhr Raum 112
    • 7
    • Samstag, 11. Oktober 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • Raum 112
    7 Samstag 11. Oktober 2025 09:00 – 15:30 Uhr Raum 112
    • 8
    • Samstag, 18. Oktober 2025
    • 09:00 – 15:30 Uhr
    • Raum 112
    8 Samstag 18. Oktober 2025 09:00 – 15:30 Uhr Raum 112

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung AEVO (IHK)
inkl. Bildungsurlaub

Werden Sie Ausbilder*in - wir bereiten Sie optimal vor! Sie möchten ihr Wissen und ihre Erfahrung an den Nachwuchs oder in der Erwachsenenbildung weitergeben? Und Sie möchten die IHK-Prüfung bestehen? Dann ist dieser Vorbereitungskurs auf die AEVO-Prüfung genau das Richtige! Dieses Seminar bereitet in kompakter Form berufsbegleitend und berufsübergreifend auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK vor.
Flexibel: Das Seminar orientiert sich an den vier Handlungszielen und startet mit einer Bildungsurlaubswoche. An den Samstagen werden gemeinsam in Präsenz Inhalte und Anforderungen trainiert und besprochen.
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Azubis mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen
Praktisch: Wir arbeiten mit aktuellen Fall-Beispielen und üben gemeinsam die für die Prüfung relevanten Aufgaben.
Unterstützend: Unser IHK-zertifizierter Dozent und Ausbilder steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Praxisnah: Prüfungen vor der IHK finden monatlich statt, beachten Sie den IHK-Anmeldeschluss! Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt individuell. Die Prüfungsgebühr ist an die IHK zu entrichten.
Fragen zu geeigneten Gesetzestexten können im Seminar mit dem Dozenten besprochen werden.
Die VHS Münster stellt jeder/-m Teilnehmenden kostenlos ein Print-Exemplar „Ausbildung und Beruf“ (BMBF) zur Verfügung.
Kosten für das Lehrbuch "Der Weg zur Ausbilderprüfung" sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
25.07.25 11:35:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo