Zum Hauptinhalt springen

Texten aus dem Effeff mit Exkurs in die KI
Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud

Website oder Blog, Flyer oder PR-Text, Social Media Post oder Newsletter: Ein guter Text ist ein guter Text ist ein guter Text. Sie haben eines gemeinsam: eine klare Struktur, interessante Inhalte, treffende Worte und einen korrekten Satzbau. Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit kreativen Texten: von Ihrer Kompetenz, Ihrem Produkt, Ihren Werten und Ihrer Einzigartigkeit. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs (auch als Bildungsurlaub anerkannt). Dazu gibt es Tipps, Tricks und Werkzeuge, die Sie in zahlreichen Übungen ausprobieren.
-
In diesem praxisorientierten Kurs geht es um alles:

- Grundregeln und Konventionen

- Ziele, Zielgruppen und Leitidee

- Leseverhalten
- Print und Online
Strukturen schaffen - Leser lenken

- Texter-Formeln

- Storytelling - Leser begeistern

- Verständliche und lebendige Sprache

- Die Rolle der Satzzeichen

- Kreativitätsübungen, Tools und Tipps

Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink.


Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    1 Montag 16. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 2
    • Dienstag, 17. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    2 Dienstag 17. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung
    • 3
    • Mittwoch, 18. November 2026
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • Online-Veranstaltung
    3 Mittwoch 18. November 2026 09:00 – 16:30 Uhr Online-Veranstaltung

Texten aus dem Effeff mit Exkurs in die KI
Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud

Website oder Blog, Flyer oder PR-Text, Social Media Post oder Newsletter: Ein guter Text ist ein guter Text ist ein guter Text. Sie haben eines gemeinsam: eine klare Struktur, interessante Inhalte, treffende Worte und einen korrekten Satzbau. Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit kreativen Texten: von Ihrer Kompetenz, Ihrem Produkt, Ihren Werten und Ihrer Einzigartigkeit. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs (auch als Bildungsurlaub anerkannt). Dazu gibt es Tipps, Tricks und Werkzeuge, die Sie in zahlreichen Übungen ausprobieren.
-
In diesem praxisorientierten Kurs geht es um alles:

- Grundregeln und Konventionen

- Ziele, Zielgruppen und Leitidee

- Leseverhalten
- Print und Online
Strukturen schaffen - Leser lenken

- Texter-Formeln

- Storytelling - Leser begeistern

- Verständliche und lebendige Sprache

- Die Rolle der Satzzeichen

- Kreativitätsübungen, Tools und Tipps

Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink.


Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
  • Gebühr
    168,00 €
  • Kursnummer: 527110
  • Start
    Mo. 16.11.2026
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 18.11.2026
    16:30 Uhr
  • Geschäftsstelle: Münster
  • Online-Veranstaltung
28.07.25 23:47:54
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo