NLP-Basic, DVNLP
Bildungsurlaub
Inhalte: Grundlagen des NLP, Beziehungsgestaltung mit NLP - der „gute Draht“ zum Gegenüber, Selbstwahrnehmung: eigene Denk- und Verhaltensmuster bewusster wahrnehmen und steuern, Feedback geben und nehmen, Erfolgsfaktor Ziel, hinderliche Gefühlsmuster überwinden und hilfreiche Strukturen installieren, Sprache und ihre Wirkung, eigene Ressourcen nutzen, positive Stimmungen erarbeiten und abrufbar machen. In diesem Training folgen auf kurze Inputs der Trainerin Übungen, in denen Sie die Methoden auf Ihre eigenen Themen anwenden, um einen hohen Nutzen für Sie zu gewährleisten. Dieser Kurs kann als Teil der zert. NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP genutzt werden.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 01. September 2025
- 09:00 – 17:15 Uhr
- Raum 112
1 Montag • 01. September 2025 • 09:00 – 17:15 Uhr Raum 112 -
- 2
- Dienstag, 02. September 2025
- 09:00 – 17:15 Uhr
- Raum 112
2 Dienstag • 02. September 2025 • 09:00 – 17:15 Uhr Raum 112 -
- 3
- Mittwoch, 03. September 2025
- 09:00 – 17:15 Uhr
- Raum 112
3 Mittwoch • 03. September 2025 • 09:00 – 17:15 Uhr Raum 112 -
- 4
- Donnerstag, 04. September 2025
- 09:00 – 17:15 Uhr
- Raum 112
4 Donnerstag • 04. September 2025 • 09:00 – 17:15 Uhr Raum 112 -
- 5
- Freitag, 05. September 2025
- 09:00 – 17:15 Uhr
- Raum 112
5 Freitag • 05. September 2025 • 09:00 – 17:15 Uhr Raum 112
NLP-Basic, DVNLP
Bildungsurlaub
Inhalte: Grundlagen des NLP, Beziehungsgestaltung mit NLP - der „gute Draht“ zum Gegenüber, Selbstwahrnehmung: eigene Denk- und Verhaltensmuster bewusster wahrnehmen und steuern, Feedback geben und nehmen, Erfolgsfaktor Ziel, hinderliche Gefühlsmuster überwinden und hilfreiche Strukturen installieren, Sprache und ihre Wirkung, eigene Ressourcen nutzen, positive Stimmungen erarbeiten und abrufbar machen. In diesem Training folgen auf kurze Inputs der Trainerin Übungen, in denen Sie die Methoden auf Ihre eigenen Themen anwenden, um einen hohen Nutzen für Sie zu gewährleisten. Dieser Kurs kann als Teil der zert. NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP genutzt werden.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
-
Gebühr395,00 €
- Kursnummer: 560015
-
StartMo. 01.09.2025
09:00 UhrEndeFr. 05.09.2025
17:15 Uhr