Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit als Nebenwirkung - Salutogenese praktisch und individuell

Salutogenese bezeichnet den individuellen Entwicklungs-und Erhaltungsprozess von Gesundheit.
Es klingt eigentlich ganz einfach: Ein paar Minuten täglich, ein paar Stunden in der Woche regelmäßig und diszipliniert investiert, minimieren Gesundheitsrisiko xy um so und so viel Prozent. Warum tun es dann aber so wenige Menschen? Und kann das Vermindern von Gesundheitsrisiken überhaupt Gesundheit schaffen?
Ausgehend auch von den Erkenntnissen der Salutogenese-Forschung wollen wir in diesem Bildungsurlaub einen anderen Ansatz probieren. Statt Lebenszeit auf ein Gesundheitssparkonto einzuzahlen, dessen Erträge am Lebensende alles andere als sicher sind, fragen wir uns: was passiert, wenn wir unsere individuellen Chancen und Potenziale nutzen, unseren Alltag lebendiger, genussvoller, gelassener, wirksamer und harmonischer zu gestalten? Diese Chancen und Potenziale sind individuell sehr verschieden – die Strategien und Techniken aber, sie zu finden und fruchtbar zu machen, werden wir in diesen Tagen gemeinsam kennen lernen und ausprobieren können. Hinter viele bisher auf der Strecke gebliebenen, individuellen Gesundheitsvorhaben können wir anschließend einen Haken machen. Maßstab für die individuell entstehenden Vorhaben und Veränderungen sind einzig deren Praktikabilität aus der Perspektive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Am Ende könnte die Erkenntnis stehen, dass Gesundheit vielleicht besser als Nebenwirkung von Lebendigkeit aufzufassen ist, eine ebenso entlastende wie inspirierende Einsicht.

Anmeldeschluss: 18.04.2025

Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • E01
    1 Montag 05. Mai 2025 09:00 – 16:00 Uhr E01
    • 2
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • E01
    2 Dienstag 06. Mai 2025 09:00 – 16:00 Uhr E01
    • 3
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • E01
    3 Mittwoch 07. Mai 2025 09:00 – 16:00 Uhr E01
    • 4
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • E01
    4 Donnerstag 08. Mai 2025 09:00 – 16:00 Uhr E01
    • 5
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • E01
    5 Freitag 09. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr E01

Gesundheit als Nebenwirkung - Salutogenese praktisch und individuell

Salutogenese bezeichnet den individuellen Entwicklungs-und Erhaltungsprozess von Gesundheit.
Es klingt eigentlich ganz einfach: Ein paar Minuten täglich, ein paar Stunden in der Woche regelmäßig und diszipliniert investiert, minimieren Gesundheitsrisiko xy um so und so viel Prozent. Warum tun es dann aber so wenige Menschen? Und kann das Vermindern von Gesundheitsrisiken überhaupt Gesundheit schaffen?
Ausgehend auch von den Erkenntnissen der Salutogenese-Forschung wollen wir in diesem Bildungsurlaub einen anderen Ansatz probieren. Statt Lebenszeit auf ein Gesundheitssparkonto einzuzahlen, dessen Erträge am Lebensende alles andere als sicher sind, fragen wir uns: was passiert, wenn wir unsere individuellen Chancen und Potenziale nutzen, unseren Alltag lebendiger, genussvoller, gelassener, wirksamer und harmonischer zu gestalten? Diese Chancen und Potenziale sind individuell sehr verschieden – die Strategien und Techniken aber, sie zu finden und fruchtbar zu machen, werden wir in diesen Tagen gemeinsam kennen lernen und ausprobieren können. Hinter viele bisher auf der Strecke gebliebenen, individuellen Gesundheitsvorhaben können wir anschließend einen Haken machen. Maßstab für die individuell entstehenden Vorhaben und Veränderungen sind einzig deren Praktikabilität aus der Perspektive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Am Ende könnte die Erkenntnis stehen, dass Gesundheit vielleicht besser als Nebenwirkung von Lebendigkeit aufzufassen ist, eine ebenso entlastende wie inspirierende Einsicht.

Anmeldeschluss: 18.04.2025

Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.
03.04.25 17:17:59
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.