Excel intensiv: Professionelle Tabellenkalkulation
mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub
Excel bietet als professionelles Tabellenkalkulationssystem viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Dieser Bildungsurlaub vermittelt zunächst den Aufbau und die grundlegende Bedienung des Programms, das Erstellen, die Bearbeitung und das Formatieren von Tabellen sowie das Rechnen mit Formeln und Funktionen und die sinnvolle Ausdruckgestaltung. Anschließend werden anhand praxisnaher Übungen fortgeschrittene Funktionen und Techniken erlernt, u. a. das Rechnen mit Namen, mit komplexen mathematischen, statistischen und logischen Funktionen, das Konsolidieren von Daten, Auswerten von Daten mit Pivot-Tabellen und der zielgerechte Einsatz von Diagrammen. Weiterhin erhalten Sie viele Tipps zum effektiven Umgang mit Excel. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 01. September 2025
- 08:30 – 13:30 Uhr
- Raum 103
1 Montag • 01. September 2025 • 08:30 – 13:30 Uhr Raum 103 -
- 2
- Dienstag, 02. September 2025
- 08:30 – 13:30 Uhr
- Raum 103
2 Dienstag • 02. September 2025 • 08:30 – 13:30 Uhr Raum 103 -
- 3
- Mittwoch, 03. September 2025
- 08:30 – 13:30 Uhr
- Raum 103
3 Mittwoch • 03. September 2025 • 08:30 – 13:30 Uhr Raum 103 -
- 4
- Donnerstag, 04. September 2025
- 08:30 – 13:30 Uhr
- Raum 103
4 Donnerstag • 04. September 2025 • 08:30 – 13:30 Uhr Raum 103 -
- 5
- Freitag, 05. September 2025
- 08:30 – 13:30 Uhr
- Raum 103
5 Freitag • 05. September 2025 • 08:30 – 13:30 Uhr Raum 103
Excel intensiv: Professionelle Tabellenkalkulation
mit Microsoft Excel – Bildungsurlaub
Excel bietet als professionelles Tabellenkalkulationssystem viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Dieser Bildungsurlaub vermittelt zunächst den Aufbau und die grundlegende Bedienung des Programms, das Erstellen, die Bearbeitung und das Formatieren von Tabellen sowie das Rechnen mit Formeln und Funktionen und die sinnvolle Ausdruckgestaltung. Anschließend werden anhand praxisnaher Übungen fortgeschrittene Funktionen und Techniken erlernt, u. a. das Rechnen mit Namen, mit komplexen mathematischen, statistischen und logischen Funktionen, das Konsolidieren von Daten, Auswerten von Daten mit Pivot-Tabellen und der zielgerechte Einsatz von Diagrammen. Weiterhin erhalten Sie viele Tipps zum effektiven Umgang mit Excel. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.
-
Gebühr190,50 €
- Kursnummer: 620020
-
StartMo. 01.09.2025
08:30 UhrEndeFr. 05.09.2025
13:30 Uhr