Der Werkzeugkasten der Künstlichen Intelligenz – Eine technische Einführung mit Hilfe der Programmiersprache Python
Bildungsurlaub
In dieser Schulung führen wir KI-Algorithmen schrittweise aus. Dabei beobachten wir nicht nur, was geschieht, sondern verstehen auch, wie die Algorithmen funktionieren. Im Kurs stellen wir grundlegende KI-Konzepte vor. Jedes dieser Konzepte ist ein Werkzeug, das in Form eines Python-Algorithmus präsentiert wird. Jeder Algorithmus wird anhand eines Beispiels vorgestellt, erklärt und schrittweise ausgeführt.
Für diese Einführung sollten die Teilnehmer*innen ein grundlegendes technisches Interesse mitbringen. Eine systematische Herangehensweise an Probleme ist von Vorteil – das bedeutet, Aufgabenstellungen zu analysieren sowie geeignete Methoden und Werkzeuge anzuwenden, um Lösungen abzuleiten. Erfahrungen mit einer Programmiersprache wie C, C++, Java oder JavaScript sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
1 Montag • 15. September 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 2
- Dienstag, 16. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
2 Dienstag • 16. September 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 3
- Mittwoch, 17. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
3 Mittwoch • 17. September 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 4
- Donnerstag, 18. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
4 Donnerstag • 18. September 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103 -
- 5
- Freitag, 19. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Raum 103
5 Freitag • 19. September 2025 • 09:00 – 16:00 Uhr Raum 103
Der Werkzeugkasten der Künstlichen Intelligenz – Eine technische Einführung mit Hilfe der Programmiersprache Python
Bildungsurlaub
In dieser Schulung führen wir KI-Algorithmen schrittweise aus. Dabei beobachten wir nicht nur, was geschieht, sondern verstehen auch, wie die Algorithmen funktionieren. Im Kurs stellen wir grundlegende KI-Konzepte vor. Jedes dieser Konzepte ist ein Werkzeug, das in Form eines Python-Algorithmus präsentiert wird. Jeder Algorithmus wird anhand eines Beispiels vorgestellt, erklärt und schrittweise ausgeführt.
Für diese Einführung sollten die Teilnehmer*innen ein grundlegendes technisches Interesse mitbringen. Eine systematische Herangehensweise an Probleme ist von Vorteil – das bedeutet, Aufgabenstellungen zu analysieren sowie geeignete Methoden und Werkzeuge anzuwenden, um Lösungen abzuleiten. Erfahrungen mit einer Programmiersprache wie C, C++, Java oder JavaScript sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.
-
Gebühr247,00 €
- Kursnummer: 651750
-
StartMo. 15.09.2025
09:00 UhrEndeFr. 19.09.2025
16:00 Uhr