Zum Hauptinhalt springen

Bildungsurlaube

89 Kurse

Suchergebnisse Rhetorik Bildungsurlaub

Loading...
Rhetorik - Bildungsurlaub
Mo. 08.09.2025 09:00
Münster

Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des freien Sprechens und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Aufbau und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar und überzeugend formulieren; Techniken der kooperativen Gesprächsführung kennen und anwenden lernen. Durch die Arbeit mit Videofeedback erhalten Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und bekommen Hinweise, wie Sie Ihre Überzeugungskraft verbessern können. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,00
Rhetorik - Bildungsurlaub
Mo. 23.03.2026 09:00
Münster

Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des freien Sprechens und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Aufbau und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar und überzeugend formulieren; Techniken der kooperativen Gesprächsführung kennen und anwenden lernen. Durch die Arbeit mit Videofeedback erhalten Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und bekommen Hinweise, wie Sie Ihre Überzeugungskraft verbessern können. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Rhetorik - Kommunikation - Schlagfertigkeit Bildungsurlaub
Mo. 10.11.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub widmen wir uns ganz praktisch der Kommunikation, denn Rhetorik heißt im Grunde genommen miteinander sprechen. Wer in dieser Hinsicht an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Schwerpunkte: Freies Sprechen (Funktion & Training) - Wie funktionieren Gespräche? - Situationsgerechte Kommunikation - Wie reagiere ich auf Kritik/Angriff/Unterbrechung? - Körper, Stimme und wie man sie einsetzt - Haltungsarbeit und Blockaden lösen - Individuelle Arbeit. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 233,00
Rhetorik - Kommunikation - Schlagfertigkeit Bildungsurlaub
Mo. 15.06.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub widmen wir uns ganz praktisch der Kommunikation, denn Rhetorik heißt im Grunde genommen miteinander sprechen. Wer in dieser Hinsicht an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Schwerpunkte: Freies Sprechen (Funktion & Training) - Wie funktionieren Gespräche? - Situationsgerechte Kommunikation - Wie reagiere ich auf Kritik/Angriff/Unterbrechung? - Körper, Stimme und wie man sie einsetzt - Haltungsarbeit und Blockaden lösen - Individuelle Arbeit. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Der kreative Adobe-Bildungsurlaub: Photoshop, Illustrator, Indesign und ihr programmübergreifendes Zusammenspiel
Mo. 15.09.2025 09:00
Münster
Indesign und ihr programmübergreifendes Zusammenspiel

Lernen Sie in dem Bildungsurlaub Adobe CC professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, systematische Layoutgestaltung mit Adobe InDesign und kreatives Erstellen von Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator und das programmübergreifende Zusammenspiel dieser drei Gestaltungsprogramme kennen. An praktischen Beispielen wenden Sie das Gelernte an und erhalten zahlreiche Tipps zur Verbesserung, Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 644520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Der kreative Adobe-Bildungsurlaub: Photoshop, Illustrator, Indesign und ihr programmübergreifendes Zusammenspiel
Mo. 18.05.2026 09:00
Münster
Indesign und ihr programmübergreifendes Zusammenspiel

Lernen Sie in dem Bildungsurlaub Adobe CC professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, systematische Layoutgestaltung mit Adobe InDesign und kreatives Erstellen von Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator und das programmübergreifende Zusammenspiel dieser drei Gestaltungsprogramme kennen. An praktischen Beispielen wenden Sie das Gelernte an und erhalten zahlreiche Tipps zur Verbesserung, Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Der kreative Bildungsurlaub mit Affinity Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und ihr programmübergreifendes ...
Mo. 06.07.2026 09:00
Münster
Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und ihr programmübergreifendes ...

Die Affinity Programme bieten eine Menge Funktionen für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen den einzelnen Programmen und zur Verbesserung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen. Sie werden die Programme Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher und das programmübergreifende Zusammenspiel dieser drei Gestaltungsprogramme kennenlernen. An praxisnahen Projekten erfahren Sie, wie die einzelnen Komponenten in der Praxis optimal zusammenarbeiten. Voraussetzung: Windowskenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 247,00
Datenbankentwicklung mit Microsoft Access Bildungsurlaub
Mo. 20.07.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Fundiertes Grundwissen bildet die Basis auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Datenbank-Entwickler mit Access! In diesem Bildungsurlaub eignen Sie sich durch Nutzung einer praxisrelevanten Beispieldatenbank Schritt für Schritt das Wissen an, um eine Datenbank aufzubauen, Datenbestände zu bearbeiten und zu verwalten und Daten mit Abfragetechniken in Formularen auszuwerten und in Berichten für den Ausdruck anzuzeigen. Die Gestaltung eines User-freundlichen Bedien-Oberflächendesign rundet den Bildungsurlaub ab. Voraussetzungen: Windows-Grundlagen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Fit fürs Büro mit Word und Excel für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub
Mo. 15.12.2025 08:30
Münster
für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrende – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form aufbauende Kenntnisse zu Word und Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden u. a. folgende Themen behandelt: Serienbriefe, Erstellung von Format- und Dokumentvorlagen, Verknüpfung von Word- und Excel-Dateien, Wenn-dann-Funktionen und Sverweis, Pivot-Tabellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Word und Excel. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Fit fürs Büro mit Word und Excel Bildungsurlaub
Mo. 06.10.2025 08:30
Münster
Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrende – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwendende, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Grafik mit Illustrator CC Bildungsurlaub
Mi. 04.02.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Arbeitens mit Vektorgrafiken am Beispiel von Adobes Illustrator CC. Sie lernen die Arbeitsoberfläche sowie die wichtigsten Werkzeuge und Befehle kennen, mit Text und Ebenen zu arbeiten und Farben und Verläufe zu verwenden. Anhand praxisorientierter Beispiele und elementarer Konzepte wird gezeigt, wie Gestaltungsideen erfolgreich und effizient umgesetzt werden können mit dem Ziel, eine hochwertige Druckausgabe zu erstellen. Voraussetzungen: sichere Windows- oder Mac-Kenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,80
Fit fürs Büro mit Word und Excel Grundkurs - Bildungsurlaub
Mo. 23.03.2026 08:30
Münster
Grundkurs - Bildungsurlaub

– Besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form Grundkenntnisse in Word und in Excel und richtet sich an Anwender*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die wichtigsten Funktionen zur Textgestaltung, zum Aufbau und Arbeiten mit Tabellen und der Datenaustausch zwischen beiden Anwenderprogrammen behandelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 622000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Fit fürs Büro mit Word und Excel für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub
Mo. 18.05.2026 08:30
Münster
für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrer*innen – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form aufbauende Kenntnisse zu Word und Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden u. a. folgende Themen behandelt: Serienbriefe, Erstellung von Format- und Dokumentvorlagen, Verknüpfung von Word- und Excel-Dateien, Wenn-dann-Funktionen und Sverweis, Pivot-Tabellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Word und Excel. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 622020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen Bildungsurlaub
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Soziale Netzwerke sind zentraler Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Dieser Bildungsurlaub zeigt, wie Social Networks für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Online-Marketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie online Interesseierte für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewonnen werden können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kund*innen ein. Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internet-Kenntnisse, Instagram-Account Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 630160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,80
Innere Ruhe kann man lernen
Mi. 27.08.2025 09:00
Münster

Innere Ruhe hat eine vielfach unterschätzte positive Wirkung auf Gesundheit, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit des Menschen. Innere Ruhe sorgt dafür, dass äußerer Druck nicht zu innerem Stress und äußere Eile nicht zu innerer Getriebenheit wird. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen inneren Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln – das geht! Vieles, was Sie hierzu brauchen, bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, das Wissen frei zu legen und zur Wirkung zu bringen und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieses Bildungsurlaubs in Ihrem privaten und beruflichen Alltag nachhaltig wirken können. Anmeldeschluss: 01.08.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Innere Ruhe kann man lernen
Mi. 07.01.2026 09:00
Münster

Innere Ruhe hat eine vielfach unterschätzte positive Wirkung auf Gesundheit, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit des Menschen. Innere Ruhe sorgt dafür, dass äußerer Druck nicht zu innerem Stress und äußere Eile nicht zu innerer Getriebenheit wird. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen inneren Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln – das geht! Vieles, was Sie hierzu brauchen, bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, das Wissen frei zu legen und zur Wirkung zu bringen und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieses Bildungsurlaubs in Ihrem privaten und beruflichen Alltag nachhaltig wirken können. Anmeldeschluss: 12.12.2025 Der Bildungsurlaub wird in NRW, Berlin und Baden-Württemberg anerkannt.

Kursnummer 370012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 01.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632667
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Projektmanagement mit Microsoft Excel, Planner und Project – Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub
Mi. 04.02.2026 09:00
Münster
Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub

Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Grundlagen des Projektmanagements mit Fokus auf die Planung und Steuerung mithilfe von Microsoft Excel, Microsoft Planner und Microsoft Project. Anhand realitätsnaher Fallstudien lernen die Teilnehmer*innen, wie Projekte strukturiert, geplant, überwacht und dokumentiert werden – von der Erstellung eines Projektstrukturplans bis zur Terminverfolgung und dem Berichtswesen. Die Schulung richtet sich an Personen, die regelmäßig mit Projekten arbeiten oder künftig projektbezogen tätig sein werden. Es sind keine Vorkenntnisse in Projektmanagement oder den eingesetzten Tools erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Schwerpunkte: • Grundlagen und Standards des Projektmanagements • Projektplanung und -strukturierung • Umgang mit Terminplänen, Meilensteinen und Änderungen • Projektnachverfolgung, Berichte, Import/Export von Daten Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,80
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 10.11.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 08.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte lösen und echte Verbindungen schaffen Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub
Mo. 06.10.2025 09:00
Münster
Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub

Konflikte gehören zum menschlichen Zusammenleben. Sie begegnen uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer wieder. Wir brauchen sie, um uns zu behaupten und klar zu positionieren. Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) unterstützt uns dabei, Konflikte und Spannungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt klar und kreativ zu lösen. Sie hilft uns, uns auf Augenhöhe zu begegnen, Missverständnisse auszuräumen und über das zu sprechen, worum es wirklich geht. Mit Hilfe der GfK können alte Denk- und Handlungsmuster aufgebrochen und eine wertschätzende Gesprächs- und Streitkultur etabliert werden. In diesem Bildungsurlaub werden folgende Themen bearbeitet : - Grundlagen und Vertiefung von Gewaltfreier Kommunikation - Empathie | Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen besser wahrnehmen und verstehen - Konstruktiver Umgang mit Ärger - Konflikte klären - Gesprächsführung Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 544070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,00
Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte lösen und echte Verbindungen schaffen Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub
Mo. 20.04.2026 09:00
Münster
Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub

Konflikte gehören zum menschlichen Zusammenleben. Sie begegnen uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer wieder. Wir brauchen sie, um uns zu behaupten und klar zu positionieren. Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) unterstützt uns dabei, Konflikte und Spannungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt klar und kreativ zu lösen. Sie hilft uns, uns auf Augenhöhe zu begegnen, Missverständnisse auszuräumen und über das zu sprechen, worum es wirklich geht. Mit Hilfe der GfK können alte Denk- und Handlungsmuster aufgebrochen und eine wertschätzende Gesprächs- und Streitkultur etabliert werden. In diesem Bildungsurlaub werden folgende Themen bearbeitet : - Grundlagen und Vertiefung von Gewaltfreier Kommunikation - Empathie | Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen besser wahrnehmen und verstehen - Konstruktiver Umgang mit Ärger - Konflikte klären - Gesprächsführung Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 544070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,00
Bildungsurlaub: Englische Woche C1 fachkundige Sprachkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
C1 fachkundige Sprachkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Spanische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Spanischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Spanisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Víctor Aguilar y Vargas (Beratung)

Kursnummer 460513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche B2 fortgeschrittene Kenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
B2 fortgeschrittene Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche B1 gute Kenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
B1 gute Kenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 20.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.1 Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Französische Woche A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 13.07.2026 09:00
A1.2 Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Französischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Französisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin für Französisch Frau Ewig. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland.

Kursnummer 440512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Italienische Woche A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A1.1: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Italienischkenntnisse erwerben, auffrischen oder vertiefen. Italienisch für den Beruf ist Bestandteil des Kurses. Der Unterricht findet in verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Niveaustufen statt. Um das richtige Niveau für sich zu finden, orientieren Sie sich bitte an dem Selbsteinstufungsbogen, der hier verlinkt ist und den Sie auch im vhs-Infotreff erhalten. SelbsteinstufungsbogenGER (PDF, 702 KB) Wenn Sie sich bezüglich des Niveaus nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich bitte an unsere Sprachberatung, die Sie gerne persönlich und telefonisch berät. Die Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr Der Kurs findet in der Volkshochschule statt. Der Kursraum wird Ihnen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gerne auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-Infotreff@stadt-muenster.de. Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Berlin und im Saarland. Donatella Caniglia/Stefano D’Alessandro/Massimiliano Manzan (Beratung)

Kursnummer 450511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bildungsurlaub: Englische Woche A2 Grundkenntnisse
Mo. 20.07.2026 09:00
A2 Grundkenntnisse

Im Rahmen der Unterrichtswoche können Sie Sprachkenntnisse auffrischen oder vertiefen. Englisch für den Beruf (Business English) ist Bestandteil des Kurses. Sollten Sie unsicher sein, welches Niveau für Sie passt, orientieren Sie sich bitte am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bitte sehen Sie sich vor der Anmeldung den Bogen zur Selbsteinstufung an, den Sie auf unserer Homepage und im vhs-Infotreff erhalten, und wählen Sie danach die passende Niveau-Gruppe aus. Unsere Sprachberatung berät Sie darüber hinaus gern persönlich oder telefonisch. Das Lehrmaterial für diese Woche ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Bitte besorgen Sie sich vor dem Bildungsurlaub selbst das für Ihr Niveau angegebene Lehrwerk. Bitte beachten Sie: Die Lehrwerke von National Geographic Learning gibt es jeweils in einer Version mit British English und einer Version mit American English. Sie können hier frei wählen. Die Bücher werden in Deutschland über Helbling vertrieben. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de Unterricht: Montag bis Freitag, jeweils 09:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr vhs-Aegidiistraße 70 Ihren Unterrichtsraum teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beginn der Englischen Woche mit. Mo., 20.07. – Fr., 24.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026 35 UStd./229,00 €

Kursnummer 430521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Einführung in die Finanzbuchführung I Bildungsurlaub
Mo. 17.11.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Ob selbstständig oder angestellt, Auszubildende, Wiedereinsteiger*in oder langjährige Berufstätige: Kenntnisse in der Buchführung sind immer von Vorteil. Der Bildungsurlaub vermittelt in leicht verständlicher Form die wichtigsten Arbeitsabläufe der doppelten Buchführung einschließlich Inventur, Inventar und Bilanz. Darüber hinaus lernen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Buchhaltungssystemen kennen, buchen auf Bestands- und Erfolgskonten und arbeiten mit der Umsatzsteuer bei Ein- und Verkäufen. Sie lernen die Bedeutung von Kontenrahmen, Kontenplänen sowie Personal- und Lagerbuchungen kennen. Nach Kursende kann bei Bedarf die Zertifikatsprüfung xpert Business abgelegt werden. Die Kursgebühr beinhaltet die Kursunterlagen. Die Dozentin ist staatlich geprüfte Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 530140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 320,00
Digitale Buchhaltung für Einsteiger*innen – Verstehen statt nur klicken  Bildungsurlaub
Mo. 08.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Zahlen, Daten, Fakten – Buchführung ist die Grundlage des Rechnungswesens und oft eine Blackbox für Nicht-Kaufleute und Nicht-BWLer*innen. Doch durch Digitalisierung und Automatisierung wird sie auch für Quereinsteiger*innen zugänglicher: die Technik übernimmt Routinen, der Mensch muss den Überblick behalten. Modern und anschaulich vermittelt dieser Bildungsurlaub das notwendige Wissen über die Systematik der Buchführung und Bilanzierung sowie das daraus entstehende Zahlenwerk – inklusive praxisorientierten Beispielen. Danach können sich die Teilnehmenden endlich in der abstrakten Welt der Konten, Soll und Haben, Bilanzen und Kennzahlen orientieren. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 530220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Loading...
14.08.25 07:39:43
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo