Zum Hauptinhalt springen

Beruf und Wirtschaft

Loading...
Der eigene Blog mit WordPress
Fr. 13.03.2026 18:00
Münster

Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, sind ideal, um Ihr Hobby, Ihre Reiseerlebnisse, Ihren Verein oder Ihr kleines Unternehmen im Internet zu präsentieren und sich mit anderen auszutauschen. Anhand von WordPress lernen Sie, wie Sie kostenlos einen vorkonfigurierten Blog online einrichten und was Sie dabei beachten sollten. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder oder Videos einfügen und einfache Layoutanpassungen vornehmen, wie Sie dank der Kommentarfunktion mit Ihren Leser*innen in Kontakt bleiben und welche Einstellungen für das Teilen in Social-Media-Kanälen wichtig sind. Eigenes Material (Texte, Bilder) kann gerne mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse. Keine Programmier- oder tiefergehenden Computerkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 640010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Basiswissen BWL Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Einsteiger*innen
Fr. 13.03.2026 18:00
Münster
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Einsteiger*innen

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse werden in vielen Bereichen vorausgesetzt. Diese breitgefächerte Lehre über Unternehmen, dessen Prozesse und die Wirtschaft, in der sich die Unternehmen bewegen, hilft Arbeitnehmer*innen, Gründer*innen und bereits als Unternehmer*innen agierenden Personen, den gelebten Arbeitsalltag mal wieder aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dieser Kurs vermittelt Basiswissen und richtet sich damit an Interessierte ohne Vorkenntnisse und an solche, die ihre vorhandenen Grundlagen auffrischen wollen. Schwerpunkte sind hierbei die Bereiche des: · betrieblichen Rechnungswesens (Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling) · Marketing (Marketinginstrumente und Verkaufsstrategien) · Personalmanagement (Personalführung & -entwicklung) und · Unternehmensführung (Methoden der Planung, Steuerung, Kontrolle)

Kursnummer 530210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Büroorganisation und Büromanagement mit Microsoft Office Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub
Mo. 16.03.2026 08:30
Münster
Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub

Gute Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind für jedes Unternehmen wichtig. Gefragt sind Mitarbeiter*innen, die über aktuelles Bürowissen ebenso verfügen wie über kaufmännische Grundkenntnisse, Terminplanung und Zeitmanagement und damit flexibel einsetzbar für alle Büro- und Verwaltungstätigkeiten sind. Inhalte: Arbeitsplatzgestaltung; Zeitmanagement; Word: Dokumente verwalten und organisieren, formale Gestaltungsgrundsätze für Briefe, Serienbriefe; Excel: Formeln und Funktionen, Tabellen drucken, kaufmännisches Rechnen; PowerPoint: Erstellen einer Präsentation, Bearbeiten und Verbessern einer Präsentation, effektive Arbeitstechniken; Outlook: Terminplanung, effizienter Umgang mit E-Mails; Office: übergreifendes Arbeiten mit dem Office-Paket. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und Microsoft Office. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 622200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Schwierige Situationen meistern Führungsmethoden richtig einsetzen
Mo. 16.03.2026 09:00
Münster
Führungsmethoden richtig einsetzen

Schwierige Situationen im Führungsalltag spielen sich nicht nur auf der Sachebene ab, sondern haben auch eine Beziehungsdimension. In diesem Seminar erarbeiten wir, wie sich schwierige Situationen in Teams manifestieren und welche Führungsinstrumente und Handlungsmöglichkeiten Sie als Führungskraft in der Praxis einsetzen können, um diese zu meistern. Inhalte: Führungsstile, Situatives Führen, Grundlagen und Grenzen des Coachings als Führungskraft, Konfliktstufen nach Glasl, Teamrollen, Feedback geben und einfordern, Grundlagen charismatischen Auftretens, Reflexion und Management der eigenen inneren Haltung, Selbstcoaching mit dem Inneren Team.

Kursnummer 544210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht Online-Veranstaltung
Di. 17.03.2026 18:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Die Dozentin stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Rentenbezügen und Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Dieser Online-Kurs wird mit Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Mikrofon und Soundausgabe sowie die einmalige Installation der Zoom-App. Spätestens 2 Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die genauen Zugangsdaten zu Ihrem Kurs.

Kursnummer 530240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Impulsworkshop: Glücklich im Job Online-Veranstaltung
Di. 17.03.2026 19:00
Münster
Online-Veranstaltung

Nicht „Work-Life-Balance“, sondern „Life-Design“! Es müssen keine Gewichte gegeneinandergesetzt werden, um glücklich und zufrieden zu sein. Glück im Beruf ist ein Teil des Lebens und kann genauso zum „Glücklichsein“ beitragen wie ein erfüllendes Hobby. So wird die Arbeit zu einer Quelle der Kraft und nicht zu einer Zeit, die Kraft und Freude raubt. Mit ein paar einfachen Strategien und Einsichten kann Glück und Zufriedenheit auch durch den Beruf in dein Leben kommen. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 520050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Andere sind anders - Umgang mit Vielfalt in Teams und Gruppen
Do. 19.03.2026 09:00
Münster

Im beruflichen und persönlichen Alltag haben wir mit sehr unterschiedlichen Menschen zu tun. Manche sind uns ähnlich, manche scheinen jedoch ganz anders zu denken und zu handeln. In diesem Workshop entwickeln Sie neue Ideen für den Umgang mit der Unterschiedlichkeit von Menschen in ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld. Ziel ist es, Konflikte konstruktiv zu lösen und die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven für Ihr Team gewinnbringend zu nutzen. Dazu betrachten wir zunächst verschiedene Vielfaltsmerkmale, wie z.B. Geschlecht, Herkunft oder Bildung, und erkunden, wie sich diese im Alltag bemerkbar machen. Anschließend arbeiten wir an Strategien, wie Kommunikation und Zusammenarbeit in einer Gruppe mit unterschiedlichen Menschen besser gelingen können. Der Workshop richtet sich dabei an den konkreten Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden aus.

Kursnummer 540160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Bewerben – aber richtig! Wissenswertes rund um die Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen
Do. 19.03.2026 13:30
Münster
Wissenswertes rund um die Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen

Inhalte: Stellensuche, Bildungsweg in Deutschland, Bewerbung, Zeugnisse, Vorstellungsgespräch Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich mit dem Bildungs- und Bewerbungsweg in Deutschland noch nicht gut auskennen. Alle Themenpunkte werden angesprochen und weitere Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten gegeben.

Kursnummer 525602
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rhetorik - Bildungsurlaub
Mo. 23.03.2026 09:00
Münster

Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des freien Sprechens und des Sprechdenkens; Vorbereitung, Aufbau und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar und überzeugend formulieren; Techniken der kooperativen Gesprächsführung kennen und anwenden lernen. Durch die Arbeit mit Videofeedback erhalten Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und bekommen Hinweise, wie Sie Ihre Überzeugungskraft verbessern können. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 540050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Bewerben – aber richtig! Wissenswertes rund um die Arbeitsplatzsuche und Bewerbungen Online-Veranstaltung
Mo. 23.03.2026 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Inhalte: Stellensuche, Bildungsweg in Deutschland, Bewerbung, Zeugnisse, Vorstellungsgespräch Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich mit dem Bildungs- und Bewerbungsweg in Deutschland noch nicht gut auskennen. Alle Themenpunkte werden angesprochen und weitere Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten gegeben.

Kursnummer 525604
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 13:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525710
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 14:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525711
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Do. 26.03.2026 15:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525712
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen Bildungsurlaub
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Soziale Netzwerke sind zentraler Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Dieser Bildungsurlaub zeigt, wie Social Networks für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Online-Marketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie online Interesseierte für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewonnen werden können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kund*innen ein. Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internet-Kenntnisse, Instagram-Account Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 630160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,80
Basiswissen Geld
Mo. 13.04.2026 19:00
Münster

Geldmarktanlagen, Anleihen und Aktienfonds sind für die meisten Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Die Folge: Ein Großteil des "sauer verdienten Geldes" landet in schlecht verzinsten Versicherungsverträgen und auf dem Sparbuch. Das muss nicht sein! In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende, produktneutrale Informationen zum Thema Geld. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Sparformen sich für unterschiedliche Ziele bewährt haben und woran Sie eine gute Beratung erkennen.

Kursnummer 530005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Vom Kollegen zur Führungskraft
Di. 14.04.2026 09:00
Münster

Dieses Seminar wendet sich an angehende Führungskräfte und alle, die neu in Führungsverantwortung stehen. Der Rollenwechsel stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Sie müssen sich selbst in Ihrer Position als Führungskraft zurechtfinden und gleichzeitig das Verhältnis zu Ihren ehemaligen Kollegen definieren. Sie stehen mittendrin im Spannungsfeld der hohen Erwartungen ihrer Chefs, der Mitarbeiterinteressen und der eigenen Ansprüche. In diesem Seminar gewinnen Sie Klarheit über Ihre Rolle und Ziele, lernen Ihre eigenen Stärken bewusster kennen und auf Sie zu vertrauen. Sie lernen Führungsinstrumente kennen, die die eigene Effizienz sowie die des Verantwortungsbereiches steigern. Darüber hinaus werden Selbstsicherheit und kommunikative Kompetenz – auch in schwierigen Situationen – gestärkt.

Kursnummer 544270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
„HIER UND JETZT“ – Impulse zur Stressbewältigung
Sa. 18.04.2026 10:00
Münster

Atemlos durch den Tag, ständig online, jederzeit erreichbar und mit wachsenden beruflichen Herausforderungen konfrontiert. Dabei bleibt das Wesentliche oft auf der Strecke. Sie kommen kaum zur Ruhe und fühlen sich oft überfordert und gestresst? Hier und jetzt - Innehalten. Durchatmen und Impulse zu mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit persönlichen Stressauslösern und -reaktionen erhalten. Hier und jetzt – nutzen Sie die Chance zur Veränderung. Entdecken Sie Ihre inneren Antreiber, persönlichen Ressourcen und Lösungsstrategien. Lernen Sie praktische, alltagstaugliche Übungen kennen, um gut für sich selbst und Ihre Energie zu sorgen. Kurz: Ihre Resilienz.

Kursnummer 521005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte lösen und echte Verbindungen schaffen Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub
Mo. 20.04.2026 09:00
Münster
Streiten will gelernt sein! - Bildungsurlaub

Konflikte gehören zum menschlichen Zusammenleben. Sie begegnen uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer wieder. Wir brauchen sie, um uns zu behaupten und klar zu positionieren. Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) unterstützt uns dabei, Konflikte und Spannungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt klar und kreativ zu lösen. Sie hilft uns, uns auf Augenhöhe zu begegnen, Missverständnisse auszuräumen und über das zu sprechen, worum es wirklich geht. Mit Hilfe der GfK können alte Denk- und Handlungsmuster aufgebrochen und eine wertschätzende Gesprächs- und Streitkultur etabliert werden. In diesem Bildungsurlaub werden folgende Themen bearbeitet : - Grundlagen und Vertiefung von Gewaltfreier Kommunikation - Empathie | Gefühle und Bedürfnisse bei sich und anderen besser wahrnehmen und verstehen - Konstruktiver Umgang mit Ärger - Konflikte klären - Gesprächsführung Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 544070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 253,00
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 22.04.2026 09:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525715
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 22.04.2026 10:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525716
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 22.04.2026 11:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525717
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Berufsberatung für Erwachsene
Mi. 22.04.2026 12:00
Münster

Die Agentur für Arbeit bietet eine Orientierungsberatung für Menschen im Berufsleben an. Offen für jede/n, neutral, unverbindlich. Unterstützung bekommt jede Person, egal ob in Beschäftigung, ob (noch) in der Familienphase, ob mit oder ohne Ausbildung oder Studium. Wer sich (neu) orientieren möchte, wer Fragen zu bestimmten Bildungswegen hat, oder wer sich Impulse bzgl. einer Veränderung wünscht, findet hier Hilfestellungen. Die (Erst-) Beratung beträgt 60 Minuten, Folgetermine sind möglich. Melden Sie sich direkt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.

Kursnummer 525718
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erfolgreich online verkaufen Hochwertige Güter im Internet vermarkten
Do. 23.04.2026 18:30
Münster
Hochwertige Güter im Internet vermarkten

Digitale Märkte verstehen und nutzen: Strategien für den erfolgreichen Verkauf von Auto, Motorrad & Co. Sie möchten ein hochwertiges Produkt, zum Beispiel Ihr Auto, Motorrad oder Boot online verkaufen, wissen jedoch nicht genau, worauf es dabei ankommt? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Plattformen gezielt nutzen, um Ihre Ware überzeugend zu präsentieren und seriöse Käufer*innen zu gewinnen. Kursinhalte: • Plattformen im Überblick: Welche Online-Marktplätze eignen sich für hochwertige Güter – und worin unterscheiden sie sich? • Verkaufspsychologie: Was überzeugt potenzielle Käufer:innen wirklich? • Ansprechende Inserate gestalten: Texte, Fotos und Videos, die Vertrauen schaffen und Interesse wecken am Beispiel des Autoverkaufs. • Einblick in rechtliche Grundlagen: Was ist beim Online-Verkauf zu beachten (z. B. Gewährleistung, Vertragsabschluss, Datenschutz)? • Tipps & Tricks aus der Praxis: So vermeiden Sie typische Fehler und maximieren Ihren Verkaufserfolg. Dieser Kurs richtet sich an Privatpersonen und Kleinunternehmer:innen, die hochwertige Gegenstände erfolgreich online verkaufen möchten – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Kursnummer 630340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Facebook, TikTok, X und Instagram Eine Einführung in die sozialen Netzwerke
Do. 23.04.2026 18:30
Münster
Eine Einführung in die sozialen Netzwerke

Die Welt wird immer digitaler. Kommunikation findet nicht mehr ausschließlich offline sondern immer mehr online statt. Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen. In diesem Vortrag erfahren Sie: + Was soziale Netzwerke sind und wie sie funktionieren + Die wichtigsten Plattformen Facebook, Instagram, X und TikTok + Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen + Wie Sie Beiträge erstellen und gestalten + Wie Sie mit anderen Nutzern interagieren + Wie Sie ihre Privatsphäre schützen Der Workshop ist ideal für alle, die; + Mehr über soziale Netzwerke erfahren möchten + Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten + Bedenken hinsichtlich der Nutzung (Datenschutz) von Netzwerken haben

Kursnummer 630110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
NLP-Basic, DVNLP
Fr. 24.04.2026 14:00
Münster

Kommunikative Kompetenz als Schlüsselqualifikation ist neben der Fachkompetenz entscheidend für den beruflichen Erfolg. NLP - Neurolinguistisches Programmieren - bietet Ihnen einen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools, um die zwischenmenschliche Kommunikation effektiver zu gestalten. NLP-Methoden unterstützen Sie auch im Umgang mit Stress und Unsicherheiten und fördern Ihre Widerstandskraft (Resilienz). Sie gewinnen mehr und mehr Kontrolle über Ihre Stimmung und entwickeln Wahlmöglichkeiten. Je mehr Wahlmöglichkeiten Sie haben, desto mehr gewinnen Sie an Selbstvertrauen und können optimale Entscheidungen treffen. Darüber hinaus erwerben Sie sinnvolle Methoden für ein erfolgreiches Selbstcoaching und lernen, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Inhalte: Grundlagen des NLP, Beziehungsgestaltung mit NLP - der „gute Draht“ zum Gegenüber, Selbstwahrnehmung: eigene Denk- und Verhaltensmuster bewusster wahrnehmen und steuern, Feedback geben und nehmen, Erfolgsfaktor Ziel, hinderliche Gefühlsmuster überwinden und hilfreiche Strukturen installieren, Sprache und ihre Wirkung, eigene Ressourcen nutzen, positive Stimmungen erarbeiten und abrufbar machen. In diesem Training folgen auf kurze Inputs der Trainerin Übungen, in denen Sie die Methoden auf Ihre eigenen Themen anwenden, um einen hohen Nutzen für Sie zu gewährleisten. Dieser Kurs kann als Teil der zert. NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP genutzt werden.

Kursnummer 560010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
Neue Impulse für Beruf und Alltag erleben Kreativitätstechniken
Sa. 25.04.2026 09:00
Münster
Kreativitätstechniken

Frische Ideen entwickeln, Denkblockaden lösen und kreative Lösungen sofort anwenden – in diesem Tagesseminar entfalten Sie Ihr kreatives Potenzial. Mit erprobten Kreativitätstechniken und vielen praktischen Übungen gewinnen Sie neue Perspektiven für Projekte, Problemlösungen und Ihren Alltag. Erleben Sie, wie kreative Impulse mehr Leichtigkeit und Inspiration in Beruf und Leben bringen. Inhalte u.a.: Arten von Kreativität (Alltags-, Berufs- und Problemlöse-Kreativität), Was hemmt und was fördert kreative Prozesse?, „KI und Kreativität – was bleibt unser Spielfeld?“, Kreativitätstechniken anwenden, Kreative Blockaden auflösen, Kreativer Ausdruck & Intuition.

Kursnummer 521160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Microsoft OneNote – Digitale Notizen wie ein Profi organisieren
Sa. 25.04.2026 09:00
Münster

In dieser Tagesveranstaltung lernen Sie, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen und Ihren Überblick im Alltag professionalisieren und optimieren. Erfahren Sie auch, wie Sie OneNote auf mobilen Endgeräten einsetzen und im Team damit arbeiten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie mit OneNote auf Kalender und Aufgaben aus Outlook zugreifen können und wie Sie mit Ihrem Smartphone gescannte Visitenkarten gleich in Ihre Outlookkontakte übertragen können.

Kursnummer 624050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige
Sa. 25.04.2026 10:00
Münster
für Freiberufler*innen und Selbständige

Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie Sie mit Facebook, LinkedIN & Co. Interessenten für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewinnen können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein! In diesem Seminar erfahren Sie: - Wie soziale Netzwerke für Sie am besten funktionieren - Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen - Wie Sie Beiträge für ihre Leidenschaft, ihr Talent bzw. ihr Produkt erstellen und gestalten - Wie Sie mit anderen Nutzern und evtl. Interessenten interagieren Der Workshop ist ideal für alle, die: - Mehr über die Wirkung von sozialen Netzwerken erfahren möchten - Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten - Den Kontakt zu bestehenden oder neuen Kunden intensivieren bzw. aufbauen möchten Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetkenntnisse, Facebook-Account.

Kursnummer 630170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Mediation Aufbaumodul 1 Mediation im Arbeitsleben
Sa. 25.04.2026 10:00
Münster
Mediation im Arbeitsleben

Inhalte des Moduls Mediation im Arbeitsleben: Besonderheiten der Vorbereitung, Konfliktdynamik bei Arbeitskonflikten, Umgang mit Rollen und Funktionen, Formen der Beteiligung, Arbeit mit Teams, präventive Arbeit im Unternehmen oder in der Verwaltung, praktische Übungen, Supervision.

Kursnummer 580330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Digitale Buchhaltung für Einsteiger*innen – Verstehen statt nur klicken  Bildungsurlaub
Mo. 27.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Zahlen, Daten, Fakten – Buchführung ist die Grundlage des Rechnungswesens und oft eine Blackbox für Nicht-Kaufleute und Nicht-BWLer*innen. Doch durch Digitalisierung und Automatisierung wird sie auch für Quereinsteiger*innen zugänglicher: die Technik übernimmt Routinen, der Mensch muss den Überblick behalten. Modern und anschaulich vermittelt dieser Bildungsurlaub das notwendige Wissen über die Systematik der Buchführung und Bilanzierung sowie das daraus entstehende Zahlenwerk – inklusive praxisorientierten Beispielen. Danach können sich die Teilnehmenden endlich in der abstrakten Welt der Konten, Soll und Haben, Bilanzen und Kennzahlen orientieren. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 530230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
ETF Grundlagen Durchblicken - sicher sparen!
Mo. 27.04.2026 18:30
Münster
Durchblicken - sicher sparen!

Indexfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) zählen zu den spekulationsfreien Geldanlagen. Sie erfreuen sich bei Sparern aller Altersgruppen zunehmender Beliebtheit und können insbesondere für den langfristigen Vermögensaufbau sehr sinnvoll sein. Mit ihren oft geringen Kosten, ihrer hohen Transparenz und einfachen Handhabung bieten Indexfonds und ETFs viele Vorteile gegenüber gängigen Sparformen und werden auch von Verbraucherschützern empfohlen. Dennoch sind Indexfonds den meisten Sparer*innen (noch) nicht bekannt. Das wird sich rasch ändern! Inhalte: Wie sind ETFs und Indexfonds entstanden? Welche Vor- und Nachteile haben sie gegenüber gängigen Sparprodukten? Worauf ist bei der Umsetzung besonders zu achten?

Kursnummer 530015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Mitarbeitergespräche führen
Di. 05.05.2026 09:00
Münster

Professionelle Kommunikation ist die Basis moderner Führung. In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übungen von Gesprächssituationen geben. Inhalte sind: - Grundlagen der Kommunikation - Kritik konstruktiv äußern - Ich- vs. Du-Botschaften - Authentizität und Professsionalität - Aktives Zuhören - Fragen und Führen - Krisenkommunikation - Gesprächsvorbereitung

Kursnummer 544230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Finanzbildung Teil 1: Aktien und Börse im Fokus Die Aktienbörse: Investmentpraxis und Strategien
Di. 05.05.2026 19:00
Münster
Die Aktienbörse: Investmentpraxis und Strategien

In Deutschland ist das Interesse an Aktienbörsen gestiegen. Nicht zuletzt durch niedrige Zinsen und Inflation ist eine oft gestellte Frage: Wo kann ich mein Geld noch gewinnbringend anlegen? Angesichts dieses Anlagenotstands und unsicherer Renten entdecken immer mehr Menschen die Chancen des Aktienmarktes. Doch wie funktioniert die Börse und wie kann ich hier agieren? Altmeister André Kostolany meinte, der Erfolg beim Aktienhandel bestehe zu 90% aus Erfahrung und Psychologie. Doch es gibt auch Strategien, die Erfolg versprechen, wie am Beispiel prominenter Börsianer gezeigt wird. Elementar ist die Analyse der eigenen Anlagepraxis, um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf und Verkauf von Aktien? Wie strukturiere und verwalte ich ein ausgewogenes Depot? Worin besteht die Kunst des „Stock Pickings“? Was ist von Neobrokern zu halten, was von “Finfluencern”? Der Vortrag versucht anhand konkreter Beispiele der jüngsten Börsenhistorie, ein erhellendes Licht auf das komplexe Geschehen an den Aktienmärkten zu werfen.

Kursnummer 530045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rhetorik und Selbststärkung
Sa. 09.05.2026 10:00
Münster

Sie wollen eine Rede, einen Vortrag oder ein Referat halten - kompetent, inhaltlich klar und mit guter Stimme. Eine positive Einstellung zu sich selbst, zur Rolle, zum Inhalt und zum Publikum ist der Schlüssel zur Sicherheit beim Reden. Deshalb geht es in diesem Seminar sowohl um den Inhalt als auch um die Präsentation. Sie lernen, wie Sie mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Art zu denken und zu sprechen, mit Ihrer ganzen Präsenz und Ihrer Stimme klar auftreten können. So werden Sie in der Lage sein, Ihre Anliegen in der Öffentlichkeit immer klarer zum Ausdruck zu bringen.

Kursnummer 541050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Intensivseminar Projektmanagement Grundlagen für Ihren Projekterfolg
Mo. 11.05.2026 09:00
Münster
Grundlagen für Ihren Projekterfolg

Sie lernen und üben einen einfachen und effektiven Weg für Ihr professionelles Projektmanagement. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele beleuchten wir bewährte Instrumente und Methoden in den vier Phasen erfolgreicher Projektarbeit: Starten, Planen, Führen und Abschließen. Im Mittelpunkt steht die Rolle des Projektmanagers und seine Aufgabe, das Projektteam von Anfang an im magischen Dreieck von Zeit, Kosten und Leistungsumfang zu führen. Zahlreiche Tipps zu bewährten Tools und zur Vermeidung von Projektfallen und Stolpersteinen runden den Kurs ab.

Kursnummer 521105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Finanzbildung Teil 2: Aktien und Börse im Fokus Qualitative Aktienanalyse und nachhaltiges Investieren
Di. 19.05.2026 19:00
Münster
Qualitative Aktienanalyse und nachhaltiges Investieren

Wertpapierbörsen hängen in ihrer Entwicklung mit den Zyklen der Wirtschaft zusammen, die durch Globalisierung gekennzeichnet ist. Um erfolgreich am Aktienmarkt zu investieren, ist es nötig, die weltwirtschaftlichen Prozesse im Blick zu haben. Für Nachhaltigkeit beim Investment ist dazu eine qualitative Aktienanalyse unentbehrlich. Wie sieht diese aus, was sind etwa Alleinstellungsmerkmale bei Unternehmen, was ist ein Burggraben? Inwieweit hilft die Charttechnik, was ist eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, was ein Doppeltop? Ist Klima- und Umweltschutz auch durch kluges Investieren möglich, halten Öko-Aktien den ESG-Nachhaltigkeitskriterien wirklich stand? Was ist von Dividendenaktien zu halten? Wie interessant sind Neuemissionen? Diese und weitere Fragen behandelt der Vortrag, bei dem es sich um eine Vertiefung der Ausführungen des Einführungsvortrags handelt.

Kursnummer 530055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Einführung in Instagram
Do. 21.05.2026 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Berufsbegleitend studieren an der FernUniversität in Hagen Online-Veranstaltung
Fr. 22.05.2026 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Wer mitten im Leben steht, studieren möchte, berufs- oder ausbildungsbegleitend, in Vollzeit oder Teilzeit, ist bei der FernUniversität in Hagen richtig. Sie ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschsprachigen Raum. Zeitlich flexibel können akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse erworben werden in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie, Mathematik, Informatik sowie Kultur- und Sozialwissenschaften. Das Studiensystem mit einem Mix aus schriftlichem Studienmaterial, digitalen Medien, virtuellem Arbeitsplatz und Präsenzphasen ermöglicht ein Höchstmaß an örtlicher und zeitlicher Flexibilität. Alle Bachelor-Studiengänge sind ohne Numerus Clausus zugänglich. Zugangsvoraussetzung kann neben dem Abitur auch eine berufliche Qualifikation sein. Doch: „Wie funktioniert ein Fernstudium? Welche Studiengänge sind möglich? Ist das Fernstudium eine Alternative für mich?“ Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, wird an diesem Abend das Lehr- und Lernsystem der FernUniversität und ihr Angebot vorgestellt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 525100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Microsoft 365 – Zusammenarbeit und Selbstorganisation in der digitalen Arbeitswelt Bildungsurlaub
Di. 26.05.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Die Microsoft-365-Plattform bündelt eine Vielzahl von Anwendungen, um digitale Zusammenarbeit und Selbstorganisation im Berufsalltag systematisch zu unterstützen. Dabei steht nicht die isolierte Nutzung einzelner Tools im Mittelpunkt, sondern deren Zusammenspiel als integrierte Arbeitsumgebung. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Microsoft verlieren klassische Desktop-Lösungen schrittweise an Bedeutung. Mit dem Support-Ende älterer Windows- und Office-Versionen gewinnen cloudbasierte Dienste wie Microsoft 365 zunehmend an Relevanz für Unternehmen und Organisationen. Während sich an vertrauten Anwendungen wie Word oder Excel wenig ändert, eröffnen Tools wie Teams, OneNote, Planner, OneDrive und SharePoint neue Möglichkeiten der vernetzten Kommunikation, Aufgabensteuerung und Wissensorganisation – sowohl individuell als auch im Team. Der vorliegende Kurs zeigt praxisnah, wie sich diese Werkzeuge sinnvoll kombinieren lassen, um moderne Arbeitsprozesse effizient zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die übergreifende Anwendung der Microsoft-365-Tools – keine klassische Software-Einführung, sondern ein anwendungsbezogener Zugang zur digitalen Arbeitsweise. Vorkenntnisse in Microsoft 365 sind nicht erforderlich; grundlegende Erfahrungen mit digitalen Besprechungstools (z. B. Zoom oder Skype) sind hilfreich. Aktive Beteiligung und das Einbringen von Fragen unterstützen den gemeinsamen Lernprozess. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 620100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,40
Loading...
23.08.25 00:53:16
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo