Körpersprache international/interkulturell
Gebote und Verbote in verschiedenen Kulturen
Inhalte:
- Grundregeln der Körpersprache in den Kulturen: Westeuropa, Russland, Ukraine, islamische Länder, USA
- Der direkte Blickkontakt. Im Westen gefordert, in den meisten Kulturen verboten
- Das Lächeln: Im Westen gerne gesehen, in vielen Kulturen verboten
- Der Händedruck: in islamischen Kulturen kritisch gesehen
- Die linke Hand: gilt in islamischen Kulturen manchmal als unreine Hand
- Das OK Zeichen: in vielen Kulturen missverstanden
- Schuhsohle zeigen und die Beine überschlagen
- Gefühlsbetonte (affektive) und neutrale Kulturen und Köpersprachen (Beispiel: italienische und deutsche Filme) und wie man damit umgeht
- Video-Beispiele und Analyse aus Alltag und Politik (Putin, Erdogan, Biden, etc.) verdeutlichen die Unterschiede der internationalen und interkulturellen Körpersprache.
Körpersprache international/interkulturell
Gebote und Verbote in verschiedenen Kulturen
Inhalte:
- Grundregeln der Körpersprache in den Kulturen: Westeuropa, Russland, Ukraine, islamische Länder, USA
- Der direkte Blickkontakt. Im Westen gefordert, in den meisten Kulturen verboten
- Das Lächeln: Im Westen gerne gesehen, in vielen Kulturen verboten
- Der Händedruck: in islamischen Kulturen kritisch gesehen
- Die linke Hand: gilt in islamischen Kulturen manchmal als unreine Hand
- Das OK Zeichen: in vielen Kulturen missverstanden
- Schuhsohle zeigen und die Beine überschlagen
- Gefühlsbetonte (affektive) und neutrale Kulturen und Köpersprachen (Beispiel: italienische und deutsche Filme) und wie man damit umgeht
- Video-Beispiele und Analyse aus Alltag und Politik (Putin, Erdogan, Biden, etc.) verdeutlichen die Unterschiede der internationalen und interkulturellen Körpersprache.
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: 542010
-
StartMi. 02.04.2025
19:00 UhrEndeMi. 02.04.2025
21:15 Uhr