Zum Hauptinhalt springen

Social Media, Public Relations

Loading...
Einführung in Instagram
Do. 11.09.2025 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Online texten – professionell Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub
Mo. 15.09.2025 09:00
Online-Veranstaltung
Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub

Online texten ist keine Hexerei. Mit Spaß an der Kommunikation und Freude am Schreiben können Sie das Web erfolgreich mitgestalten. Das lernen Sie mit einem ausgewogenen Mix von Theorie und vielen praktischen und kreativen Übungen. In den fünf Tagen lernen Sie die entscheidenden Regeln, Strukturen und Formeln kennen. Auch Egal, ob Sie für Blog, Website, Landingpage, Newsletter, Social Media oder einen Shop schreiben. In diesem fünftägigen Bildungsurlaub dreht sich alles um: • Ihre Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe • Marketing-Basics für strategisches Texten • Worauf beim Texten rechtlich zu achten ist • Redaktions- und Contentplan • Typische Textformate • Aufbau und Struktur von Online-Texten • Themen und Inhalte entwickeln • Basics der Suchmaschinenoptimierung • Kreativität wecken und nutzen • Wie funktioniert Storytelling? • Guter Stil und Corporate Wording • Redaktionsplan und Zeitmanagement • Tools, Tipps und Tricks In dieser Woche machen wir viele kleine Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Außerdem arbeiten Sie kontinuierlich an eigenen Texten Ihrer Wahl, die wir am letzten Tag gemeinsam analysieren. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Der eigene Blog mit WordPress
Do. 30.10.2025 18:00
Münster

Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, sind ideal, um Ihr Hobby, Ihre Reiseerlebnisse, Ihren Verein oder Ihr kleines Unternehmen im Internet zu präsentieren und sich mit anderen auszutauschen. Anhand von WordPress lernen Sie, wie Sie kostenlos einen vorkonfigurierten Blog online einrichten und was Sie dabei beachten sollten. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder oder Videos einfügen und einfache Layoutanpassungen vornehmen, wie Sie dank der Kommentarfunktion mit Ihren Leser*innen in Kontakt bleiben und welche Einstellungen für das Teilen in Social-Media-Kanälen wichtig sind. Eigenes Material (Texte, Bilder) kann gerne mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse. Keine Programmier- oder tiefergehenden Computerkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 640000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Facebook, TikTok, X und Instagram Eine Einführung in die sozialen Netzwerke
Do. 30.10.2025 18:30
Münster
Eine Einführung in die sozialen Netzwerke

Die Welt wird immer digitaler. Kommunikation findet nicht mehr ausschließlich offline sondern immer mehr online statt. Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen. In diesem Vortrag erfahren Sie: + Was soziale Netzwerke sind und wie sie funktionieren + Die wichtigsten Plattformen Facebook, Instagram, X und TikTok + Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen + Wie Sie Beiträge erstellen und gestalten + Wie Sie mit anderen Nutzern interagieren + Wie Sie ihre Privatsphäre schützen Der Workshop ist ideal für alle, die; + Mehr über soziale Netzwerke erfahren möchten + Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten + Bedenken hinsichtlich der Nutzung (Datenschutz) von Netzwerken haben

Kursnummer 630100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
YouTube – Einführung und Kanalaufbau
Di. 04.11.2025 18:30
Münster

Dieser Kurs vermittelt auf einfache und verständliche Weise einen umfassenden Einstieg in die Welt von YouTube. Er richtet sich an alle, die einen eigenen Kanal aufbauen und gezielt Inhalte erstellen möchten. Im Mittelpunkt stehen die fundierte Planung und der technische Aufbau eines YouTube-Kanals: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ein Thema mit persönlicher Relevanz finden, eine Zielgruppe definieren und den Kanal strukturiert anlegen. Darüber hinaus bietet der Kurs erste Einblicke in zentrale Aspekte der Content-Erstellung: Die Teilnehmer*innen produzieren im Rahmen des Kurses keine eigenen Inhalte, lernen aber verschiedene Videoformate kennen und erhalten eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Videoproduktion sowie einen Überblick über verschiedene Bearbeitungsprogramme. Auch Fragen zur Sichtbarkeit, Reichweite, Monetarisierung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Kanals werden thematisiert. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, ihren eigenen YouTube-Kanal gezielt aufzubauen, kreative Ideen umzusetzen und die Grundlagen für einen erfolgreichen Auftritt auf der Plattform zu schaffen.

Kursnummer 630120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Einführung in Instagram
Do. 06.11.2025 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Social Media mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub mit Zoom über die vhs.cloud
Mo. 17.11.2025 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub mit Zoom über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen. In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert. In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um … • erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe • spamfreies Marketing und transparente PR • das Netzwerken mit Multiplikatoren • aktivierende Unterhaltung • strategischen, nachhaltigen Sale • Tools, Tipps und Tricks Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ... • verstehen, wie Social Media funktioniert • planen und handeln strategisch • verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen • erkennen und nutzen Social-Media-Trends • gestalten kreativen Content • behalten den Überblick • haben keine Angst vor dem Shitstorm Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Websites und Blogs rechtssicher gestalten Online-Veranstaltung
Di. 18.11.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation und Teamarbeit sowie beim Selbstmanagement. Um an dem aktuellen Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, Das Seminar findet online statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 640050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Aufbaukurs Instagram
Do. 20.11.2025 18:30
Münster

Vertiefen und verbessern Sie ihre Kenntnisse mit Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Über 200 Millionen Unternehmen sind auf Instagram vertreten, um über Know-How und/oder Produkte zu berichten. Sie sind bereits ein*e Instagram-Anwender*in und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? In diesem Workshop tauchen Sie tief in die Welt der fortgeschrittenen Instagram-Techniken und Strategien ein. Bildbearbeitung und Konzeption: · Professionelle Bildbearbeitung mit Tools wie Canva und Co. · Entwicklung eines einheitlichen Auftritts und Bildstils · Erstellung von ansprechenden Foto- und Video-Kompositionen Strategie: · Entwicklung einer erfolgreichen Instagram-Strategie · Erstellung von fesselnden Instagram-Stories und Reels · Einsatz von Instagram-Features für (Klein-)Unternehmen · Analyse und Optimierung Ihrer Instagram-Performance Der Workshop richtet sich an: • Erfahrene Instagram-Nutzer, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und auf ein neues Level heben möchten • Influencer und Creator, die ihre Reichweite und ihr Engagement erhöhen möchten • Selbständige und Unternehmer, die Instagram erfolgreich für ihr Business nutzen möchten Voraussetzungen: · Ein Instagram-Account (kostenlos) · Erfahrung mit Instagram und den grundlegenden Funktionen · Grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung von Vorteil

Kursnummer 630075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige
Sa. 29.11.2025 10:00
Münster
für Freiberufler*innen und Selbständige

Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie Sie mit Facebook, LinkedIN & Co. Interessenten für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewinnen können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein! In diesem Seminar erfahren Sie: - Wie soziale Netzwerke für Sie am besten funktionieren - Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen - Wie Sie Beiträge für ihre Leidenschaft, ihr Talent bzw. ihr Produkt erstellen und gestalten - Wie Sie mit anderen Nutzern und evtl. Interessenten interagieren Der Workshop ist ideal für alle, die: - Mehr über die Wirkung von sozialen Netzwerken erfahren möchten - Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten - Den Kontakt zu bestehenden oder neuen Kunden intensivieren bzw. aufbauen möchten Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetkenntnisse, Facebook-Account.

Kursnummer 630150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz Online-Veranstaltung
Di. 02.12.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Künstlich generierte Texte, Bilder und Musik werden immer häufiger im beruflichen und privaten Umfeld genutzt. Doch was darf man eigentlich rechtssicher verwenden? Welche Rechte sind zu beachten, und wo lauern rechtliche Fallstricke? Verstöße können teuer werden – doch mit dem richtigen Wissen lassen sich Risiken vermeiden. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie KI-generierte Inhalte rechtssicher einsetzen. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten sowie Lizenzfragen kennen. Am Ende des ersten Kursabschnitts sammeln wir Ihre individuellen Fragen, die in der zweiten Kurseinheit beantwortet werden. • Urheberrechte • Persönlichkeitsrechte • Rechtssicherer Einsatz von KI-generierten Texten, Bildern und Musik auf Websites und bei Social Media • Lizenzfragen bei den gängigsten Plattformen zur Erstellung von KI

Kursnummer 630320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Einführung in Instagram
Do. 26.02.2026 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Digitale Werkzeugkiste für den Beruf Online
Fr. 06.03.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online

Texte verfassen oder optimieren, Ideen sammeln und ordnen, Illustrationen erstellen oder recherchieren: Mit der KI ist all das möglich. Dabei gilt, immer auch sein eigenes Wissen und eine angemessene Distanz bewusst einzusetzen. Wie alle die KI ohne großes Know-how für sich nutzen können, erfahren Sie anhand ausgewählter Tools. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 527230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Der eigene Blog mit WordPress
Fr. 13.03.2026 18:00
Münster

Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, sind ideal, um Ihr Hobby, Ihre Reiseerlebnisse, Ihren Verein oder Ihr kleines Unternehmen im Internet zu präsentieren und sich mit anderen auszutauschen. Anhand von WordPress lernen Sie, wie Sie kostenlos einen vorkonfigurierten Blog online einrichten und was Sie dabei beachten sollten. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder oder Videos einfügen und einfache Layoutanpassungen vornehmen, wie Sie dank der Kommentarfunktion mit Ihren Leser*innen in Kontakt bleiben und welche Einstellungen für das Teilen in Social-Media-Kanälen wichtig sind. Eigenes Material (Texte, Bilder) kann gerne mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse. Keine Programmier- oder tiefergehenden Computerkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 640010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Social Media Marketing für Ihr Unternehmen Bildungsurlaub
Mo. 13.04.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Soziale Netzwerke sind zentraler Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Dieser Bildungsurlaub zeigt, wie Social Networks für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Online-Marketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie online Interesseierte für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewonnen werden können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kund*innen ein. Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internet-Kenntnisse, Instagram-Account Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 630160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,80
Facebook, TikTok, X und Instagram Eine Einführung in die sozialen Netzwerke
Do. 23.04.2026 18:30
Münster
Eine Einführung in die sozialen Netzwerke

Die Welt wird immer digitaler. Kommunikation findet nicht mehr ausschließlich offline sondern immer mehr online statt. Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen. In diesem Vortrag erfahren Sie: + Was soziale Netzwerke sind und wie sie funktionieren + Die wichtigsten Plattformen Facebook, Instagram, X und TikTok + Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen + Wie Sie Beiträge erstellen und gestalten + Wie Sie mit anderen Nutzern interagieren + Wie Sie ihre Privatsphäre schützen Der Workshop ist ideal für alle, die; + Mehr über soziale Netzwerke erfahren möchten + Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten + Bedenken hinsichtlich der Nutzung (Datenschutz) von Netzwerken haben

Kursnummer 630110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige
Sa. 25.04.2026 10:00
Münster
für Freiberufler*innen und Selbständige

Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie Sie mit Facebook, LinkedIN & Co. Interessenten für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewinnen können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein! In diesem Seminar erfahren Sie: - Wie soziale Netzwerke für Sie am besten funktionieren - Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen - Wie Sie Beiträge für ihre Leidenschaft, ihr Talent bzw. ihr Produkt erstellen und gestalten - Wie Sie mit anderen Nutzern und evtl. Interessenten interagieren Der Workshop ist ideal für alle, die: - Mehr über die Wirkung von sozialen Netzwerken erfahren möchten - Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten - Den Kontakt zu bestehenden oder neuen Kunden intensivieren bzw. aufbauen möchten Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetkenntnisse, Facebook-Account.

Kursnummer 630170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Einführung in Instagram
Do. 21.05.2026 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Aufbaukurs Instagram
Do. 11.06.2026 18:30
Münster

Vertiefen und verbessern Sie ihre Kenntnisse mit Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Über 200 Millionen Unternehmen sind auf Instagram vertreten, um über Know-How und/oder Produkte zu berichten. Sie sind bereits ein*e Instagram-Anwender*in und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? In diesem Workshop tauchen Sie tief in die Welt der fortgeschrittenen Instagram-Techniken und Strategien ein. Bildbearbeitung und Konzeption: · Professionelle Bildbearbeitung mit Tools wie Canva und Co. · Entwicklung eines einheitlichen Auftritts und Bildstils · Erstellung von ansprechenden Foto- und Video-Kompositionen Strategie: · Entwicklung einer erfolgreichen Instagram-Strategie · Erstellung von fesselnden Instagram-Stories und Reels · Einsatz von Instagram-Features für (Klein-)Unternehmen · Analyse und Optimierung Ihrer Instagram-Performance Der Workshop richtet sich an: • Erfahrene Instagram-Nutzer, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und auf ein neues Level heben möchten • Influencer und Creator, die ihre Reichweite und ihr Engagement erhöhen möchten • Selbständige und Unternehmer, die Instagram erfolgreich für ihr Business nutzen möchten Voraussetzungen: · Ein Instagram-Account (kostenlos) · Erfahrung mit Instagram und den grundlegenden Funktionen · Grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung von Vorteil

Kursnummer 630080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schreiben mit ChatGPT, Claude & Co Online-Veranstaltung
Di. 23.06.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Texte verfassen oder optimieren, Ideen sammeln und ordnen, Illustrationen erstellen oder recherchieren: Mit der KI ist all das möglich. Dabei gilt, immer auch sein eigenes Wissen und eine angemessene Distanz bewusst einzusetzen. Wie alle die KI ohne großes Know-how für sich nutzen können, erfahren Sie anhand ausgewählter Tools. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 527310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
KI-Workshop: Wie Sie von der Künstliche Intelligenz profitieren können Tools und Trends im Überblick Online-Veranstaltung
Fr. 26.06.2026 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Suchen Sie einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI)? Den gibt es in diesem Workshop. Mit vielen praktischen Übungen und in Diskussionen verstehen Sie, wie Sie KI in Ihrem Beruf und Alltag effektiv nutzen. Dazu lernen Sie verschiedene Tools kennen, mit denen Sie schreiben, planen, korrigieren, analysieren, auswerten oder recherchieren können. Außerdem erstellen Sie Bilder, Videos und Töne. Wir diskutieren auch kritisch: zu den Themen wie Wahrheitsgehalt von Informationen, Fake-News, Ethik und Folgen für den Arbeitsmarkt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Liste der verwendeten Tools. So können Sie sich – wenn Sie möchten – schon vorab registrieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Sie haben die KI schon ein wenig getestet, ohne sie wirklich zu verstehen? Auch dann ist der Workshop genau richtig für Sie. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kursnummer 527240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Online texten – professionell Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub
Mo. 07.09.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Mit Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz - Online-Bildungsurlaub

Online texten ist keine Hexerei. Mit Spaß an der Kommunikation und Freude am Schreiben können Sie das Web erfolgreich mitgestalten. Das lernen Sie mit einem ausgewogenen Mix von Theorie und vielen praktischen und kreativen Übungen. In den fünf Tagen lernen Sie die entscheidenden Regeln, Strukturen und Formeln kennen. Auch Egal, ob Sie für Blog, Website, Landingpage, Newsletter, Social Media oder einen Shop schreiben. In diesem fünftägigen Bildungsurlaub dreht sich alles um: • Ihre Ziele und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe • Marketing-Basics für strategisches Texten • Worauf beim Texten rechtlich zu achten ist • Redaktions- und Contentplan • Typische Textformate • Aufbau und Struktur von Online-Texten • Themen und Inhalte entwickeln • Basics der Suchmaschinenoptimierung • Kreativität wecken und nutzen • Wie funktioniert Storytelling? • Guter Stil und Corporate Wording • Redaktionsplan und Zeitmanagement • Tools, Tipps und Tricks In dieser Woche machen wir viele kleine Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Außerdem arbeiten Sie kontinuierlich an eigenen Texten Ihrer Wahl, die wir am letzten Tag gemeinsam analysieren. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
KI-Workshop: Wie Sie von der Künstliche Intelligenz profitieren können Tools und Trends im Überblick
Mi. 23.09.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Tools und Trends im Überblick

Suchen Sie einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI)? Den gibt es in diesem Workshop. Mit vielen praktischen Übungen und in Diskussionen verstehen Sie, wie Sie KI in Ihrem Beruf und Alltag effektiv nutzen. Dazu lernen Sie verschiedene Tools kennen, mit denen Sie schreiben, planen, korrigieren, analysieren, auswerten oder recherchieren können. Außerdem erstellen Sie Bilder, Videos und Töne. Wir diskutieren auch kritisch: zu den Themen wie Wahrheitsgehalt von Informationen, Fake-News, Ethik und Folgen für den Arbeitsmarkt. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Liste der verwendeten Tools. So können Sie sich – wenn Sie möchten – schon vorab registrieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Sie haben die KI schon ein wenig getestet, ohne sie wirklich zu verstehen? Auch dann ist der Workshop genau richtig für Sie.

Kursnummer 527140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kreatives aus der Retorte: ChatGTP & Co. Online-Veranstaltung über die vhs.cloud
Mi. 07.10.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung über die vhs.cloud

Die Tools der künstlichen Intelligenz verführen dazu, auf Klick perfekte Texte auszuspucken. Glauben Sie das auch? Oder steckt doch mehr dahinter? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI als hilfreiches Tool für Ihre Texte nutzen können. Wir untersuchen verschiedene Tools vergleichen sie in praktischen Übungen. Eine Einführung in die KI als Textertool gehört ebenfalls dazu.

Kursnummer 527130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Social Media mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud
Mo. 02.11.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen. In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert. In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um … • erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe • spamfreies Marketing und transparente PR • das Netzwerken mit Multiplikatoren • aktivierende Unterhaltung • strategischen, nachhaltigen Sale • Tools, Tipps und Tricks Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ... • verstehen, wie Social Media funktioniert • planen und handeln strategisch • verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen • erkennen und nutzen Social-Media-Trends • gestalten kreativen Content • behalten den Überblick • haben keine Angst vor dem Shitstorm Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Texten aus dem Effeff mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud
Mo. 16.11.2026 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub mit der vhs.cloud

Website oder Blog, Flyer oder PR-Text, Social Media Post oder Newsletter: Ein guter Text ist ein guter Text ist ein guter Text. Sie haben eines gemeinsam: eine klare Struktur, interessante Inhalte, treffende Worte und einen korrekten Satzbau. Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe mit kreativen Texten: von Ihrer Kompetenz, Ihrem Produkt, Ihren Werten und Ihrer Einzigartigkeit. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs (auch als Bildungsurlaub anerkannt). Dazu gibt es Tipps, Tricks und Werkzeuge, die Sie in zahlreichen Übungen ausprobieren. - In diesem praxisorientierten Kurs geht es um alles: - Grundregeln und Konventionen - Ziele, Zielgruppen und Leitidee - Leseverhalten - Print und Online Strukturen schaffen - Leser lenken - Texter-Formeln - Storytelling - Leser begeistern - Verständliche und lebendige Sprache - Die Rolle der Satzzeichen - Kreativitätsübungen, Tools und Tipps Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf Online-Veranstaltung über die vhs.cloud
Di. 24.11.2026 17:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung über die vhs.cloud

An zwei Abenden dreht sich alles um Online-Tools. Diese können Ihnen helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren, Teamarbeit zu stärken und/oder die Kreativität anzuregen. Neben bekannten Tools wie Miro oder Padlet lernen Sie DSGVO-freundliche Lösungen kennen. Die einzelnen Tools werden ausführlich besprochen und es gibt Gelegenheit, einige zu testen. Dafür muss man sich bei einigen Tools anmelden – das bleibt aber den Teilnehmenden überlassen. Inhalte: Designtools, KI-Tools, Kollaborationstools, Social-Media-Tools, Textbearbeitungstools, Whiteboards.

Kursnummer 527330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Loading...
26.07.25 07:18:03
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo