Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien

Loading...
Mit Canva und der KI intuitiv Print- und Webmedien erstellen Bildungsurlaub
Mo. 27.10.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Canva ist eines der meistgenutzten Designtools der Gegenwart! Mithilfe von Canva können Sie ansprechende Medien erstellen, ohne umfangreiche Vorkenntnisse zu besitzen. Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Designs für soziale Medien oder den Druck zu erstellen. Seien es Flyer, Visitenkarten oder der nächste Instagram-Post – gestalten Sie professionell Materialien im Rahmen Ihres Corporate Designs. Wir beginnen mit den Grundlagen einer gelungenen Gestaltung und gehen dann direkt in die Praxisübungen mit Canva über. Sie erhalten einen Einblick in die Texterstellung und Bildbearbeitung mit KI-Werkzeugen in CANVA. Die benutzerfreundliche Plattform ermöglicht eine unkomplizierte, professionelle und zeitsparende Produktion von Medieninhalten. Ob es um Social Media-Inhalte, Videos, Druckprodukte oder Präsentationen geht: Mit Canva arbeiten Sie online auf verschiedenen Endgeräten. Dieser Bildungsurlaub richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Marketing, PR und Kommunikation tätig sind, sowie Selbstständige und Unternehmer*innen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Erstellung von Elementen für Social Media und Printmedien. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 640080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 241,80
Erste Schritte mit dem Mac für Seniorinnen und Senioren Grundkurs
Mo. 27.10.2025 14:00
Münster
Grundkurs

Wenn Sie den Umgang mit dem Mac neu erlernen möchten oder von einem Windows-PC umsteigen, werden Ihnen in diesem Kurs an fünf Terminen die Grundlagen dafür vermittelt. Das Arbeiten mit dem Finder, den Fenstern und Menüs sowie das Anpassen von Einstellungen sind ebenso Thema wie der Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen, Surfen im Internet oder das Schreiben und Senden von E-Mails. Sie lernen in diesem Kurs, Ihren Mac selbstständig und sicher zu benutzen. Den Teilnehmer*innen stehen die iMacs der vhs zur Verfügung. Wenn Sie ein Macbook besitzen, können Sie dies aber auch gerne zu dem Kurs mitbringen.

Kursnummer 606000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Verbreitet KI nur Fake News? Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen
Mo. 27.10.2025 18:30
Münster
Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen

Navigieren in der Informationsflut: Fake News und KI-gestützte Inhalte erkennen. In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich einer Flut an Informationen ausgesetzt, die nicht immer zuverlässig sind. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie zwischen echten Nachrichten und Falschinformationen unterscheiden können und die Rolle von KI in der Verbreitung von Fake News verstehen. Kursinhalte: •Nachrichtenkompetenz und Faktencheck: Erlernen Sie, wie Sie Informationen im Internet auf Richtigkeit überprüfen und die Arbeitsweise von Journalisten nachvollziehen können. •Erkennung und Verbreitung von Fake News: Verstehen Sie, was Fake News sind, wie sie verbreitet werden und welche Rolle die KI dabei spielt. •Manipulierte Bilder und lokaler Journalismus: Lernen Sie, falsche Bilder zu identifizieren und die Bedeutung des lokalen Journalismus für verlässliche Informationen zu erkennen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Nachrichtenkompetenz verbessern und sich sicher in der digitalen Welt bewegen möchten. Melden Sie sich jetzt an, um wertvolle Strategien und Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Kursnummer 630250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Erste Schritte am PC für Seniorinnen und Senioren mit Vorkenntnissen
Do. 30.10.2025 09:30
Münster
für Seniorinnen und Senioren mit Vorkenntnissen

Diese äußerst abwechslungsreichen Kurse richten sich speziell an Personen, die bereits eine Einführung in die "Welt des Computers" hinter sich haben, ihr Wissen erweitern möchten und einen Einblick in die wichtigsten Anwenderprogramme erhalten möchten. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: Sie organisieren Dateien und Ordner mit Windows, lernen, verschiedene Programme für unterschiedliche Nutzungsbereiche kennen, erfahren wichtige Funktionen zur Bearbeitung von Texten und unternehmen einen Ausflug ins Internet. Zudem lernen Sie, wie Sie kleine Probleme und Fehler selbst beheben können. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (siehe PC-Einführungskurse für Personen ohne Vorkenntnisse).

Kursnummer 604000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Erste Schritte mit dem iPad Grundkurs
Do. 30.10.2025 15:00
Münster
Grundkurs

Dieser Kurs gibt Anfänger*innen eine erste Orientierung. Sie lernen ihr Gerät besser kennen und erfahren, wie Sie es effizient nutzen können. Die Bedienelemente, das Anpassen des Geräts an persönliche Bedürfnisse, grundlegende Gesten, Sicherheitsaspekte, die Apple-ID, das Herunterladen von Apps, die Verbindung zum WLAN, die Nutzung von Airdrop und vieles mehr sind neben individuellen Fragestellungen weitere Themen des Kurses. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPad zum Kurs mit.

Kursnummer 607100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
3D-Druck – Der schnelle Einstieg
Do. 30.10.2025 17:00
Münster

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks: Ihr Projekt in greifbarer Form! Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Ideen mit einem 3D-Drucker realisieren können? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen die ersten Schritte zur Eigenproduktion – von der digitalen Gestaltung bis zum physischen Objekt. Was Sie erwartet – In drei einfachen Schritten führen wir Sie durch ein praktisches System, mit dem Sie: • 3D-Modelle erstellen: Lernen Sie mit TinkerCAD und SketchUp, wie Sie eigene Designs entwerfen. • Vorhandene Objekte drucken: Erfahren Sie, wie Sie bestehende Modelle für den 3D-Druck nutzen können. • Produktion mit einem 3D-Drucker: Drucken Sie Ihre Ideen und erleben Sie diese in der realen Welt. Mit den benutzerfreundlichen, webbasierten Anwendungen TinkerCAD und SketchUp zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ideen testen und umsetzen können. Ob fertige Objekte oder speziell angepasste Einzelteile – wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie den gesamten Prozess des 3D-Drucks von Anfang bis Ende beherrschen. Machen Sie mit und entdecken Sie die Möglichkeiten des 3D-Drucks!

Kursnummer 640020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Der eigene Blog mit WordPress
Do. 30.10.2025 18:00
Münster

Online-Tagebücher, sogenannte Blogs, sind ideal, um Ihr Hobby, Ihre Reiseerlebnisse, Ihren Verein oder Ihr kleines Unternehmen im Internet zu präsentieren und sich mit anderen auszutauschen. Anhand von WordPress lernen Sie, wie Sie kostenlos einen vorkonfigurierten Blog online einrichten und was Sie dabei beachten sollten. Sie erfahren, wie Sie Texte, Bilder oder Videos einfügen und einfache Layoutanpassungen vornehmen, wie Sie dank der Kommentarfunktion mit Ihren Leser*innen in Kontakt bleiben und welche Einstellungen für das Teilen in Social-Media-Kanälen wichtig sind. Eigenes Material (Texte, Bilder) kann gerne mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse. Keine Programmier- oder tiefergehenden Computerkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 640000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Facebook, TikTok, X und Instagram Eine Einführung in die sozialen Netzwerke
Do. 30.10.2025 18:30
Münster
Eine Einführung in die sozialen Netzwerke

Die Welt wird immer digitaler. Kommunikation findet nicht mehr ausschließlich offline sondern immer mehr online statt. Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen. In diesem Vortrag erfahren Sie: + Was soziale Netzwerke sind und wie sie funktionieren + Die wichtigsten Plattformen Facebook, Instagram, X und TikTok + Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen + Wie Sie Beiträge erstellen und gestalten + Wie Sie mit anderen Nutzern interagieren + Wie Sie ihre Privatsphäre schützen Der Workshop ist ideal für alle, die; + Mehr über soziale Netzwerke erfahren möchten + Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten + Bedenken hinsichtlich der Nutzung (Datenschutz) von Netzwerken haben

Kursnummer 630100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Brauche ich selber eigentlich KI? Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Mo. 03.11.2025 18:30
Münster
Neue Technologien nutzen: Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden

In einer sich schnell verändernden Welt stellt sich oft die Frage, ob und wie man diese neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) für sich nutzen kann. Dieser Kurs bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Technologien. Kursinhalte: • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Einführung in die Definition und grundlegenden Konzepte von KI. • Praktische Anwendungen und Tools: Überblick über gängige KI-Tools und deren Einsatz im Alltag. Lernen Sie, wie Sie mit KI-Bilder und Videos erstellen und anpassen. • Nutzenbewertung: Zusammen analysieren wir wie und ob diese Technologien für Ihre persönliche Nutzung von digitalen Medien vorteilhaft sein können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie neue Technologien ihre Arbeit und ihr Leben bereichern können. Melden Sie sich jetzt an, um von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren und Ihre digitale Kompetenz zu erweitern.

Kursnummer 630260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Microsoft Excel Grundkurs
Mo. 03.11.2025 18:30
Münster

In diesen Einführungskursen lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit einfachen Formeln und Funktionen aufgebaut, gestaltet und gedruckt. Daneben werden aus den Tabellen Diagramme erzeugt, um Problemstellungen grafisch zu veranschaulichen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 617010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Fotos, Texte und Dokumente speichern, sichern und finden
Di. 04.11.2025 09:30
Münster
sichern und finden

Die heutigen Computer und Notebooks speichern Unmengen von Daten. Schnell sind Tausende von Text-, Bild- und Fotodateien vorhanden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in der Datenflut den Überblick behalten und Ihre Daten nicht nur suchen, sondern auch finden. Sie erfahren, wie Sie eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, in diese Ordner Ihre Text-, Bild- und Fotodateien verschieben und gezielt nach bestimmten Daten suchen. Außerdem sichern Sie Ihre Daten mithilfe von USB-Sticks, CDs und externen Festplatten.

Kursnummer 604060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,80
Webinare an der vhs Münster Xpert Business: Lohn und Gehalt mit DATEV
Di. 04.11.2025 18:30
Veranstaltung
Xpert Business: Lohn und Gehalt mit DATEV

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter*innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: Institutionsdaten verwalten; Anlegen von Lohnarten; Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten; Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen; Ausgeben von Auswertungen; Lohnjournale; Bescheinigungen erstellen; Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Im Kursentgelt sind die Kursmaterialien enthalten. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite www.xpert-business.eu Dieser Kurs wird als Webinar mit Durchführungsgarantie angeboten. Sie lernen flexibel von zu Hause aus an Ihrem PC. Erfahren Sie mehr: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1OI

Kursnummer 654320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 256,00
Digitale Sicherheit im Fokus: Prävention gegen Cybercrime
Di. 04.11.2025 18:30
Münster

Ob Smart Home, Soziale Netzwerke, Online-Handel oder Kommunikation über Messenger – unser Leben ist in hohem Maße digitalisiert. Die VHS lädt gemeinsam mit der Polizei Münster zu einer Erkundungstour durch die digitale Welt ein, mit einem klaren Ziel: Ihre Sicherheit! Amrei Lebbin vom Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz beleuchtet in ihrem Vortrag die vielfältigen Gefahren von Social Media Fallen über Datendiebstahl bis hin zu raffinierten Phishing-Attacken. Neben den Einblicken in die Risiken, präsentiert sie praxisnahe Tipps und Präventionsstrategien. Erfahren Sie, wie Sie Ihr digitales Leben sicherer gestalten und im Falle eines Angriffs besonnen handeln können. Eine sichere Online-Zukunft ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe – seien Sie dabei und nehmen Sie aktiv an der Gestaltung Ihrer eigenen digitalen Sicherheit teil. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 630400
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
YouTube – Einführung und Kanalaufbau
Di. 04.11.2025 18:30
Münster

Dieser Kurs vermittelt auf einfache und verständliche Weise einen umfassenden Einstieg in die Welt von YouTube. Er richtet sich an alle, die einen eigenen Kanal aufbauen und gezielt Inhalte erstellen möchten. Im Mittelpunkt stehen die fundierte Planung und der technische Aufbau eines YouTube-Kanals: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ein Thema mit persönlicher Relevanz finden, eine Zielgruppe definieren und den Kanal strukturiert anlegen. Darüber hinaus bietet der Kurs erste Einblicke in zentrale Aspekte der Content-Erstellung: Die Teilnehmer*innen produzieren im Rahmen des Kurses keine eigenen Inhalte, lernen aber verschiedene Videoformate kennen und erhalten eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Videoproduktion sowie einen Überblick über verschiedene Bearbeitungsprogramme. Auch Fragen zur Sichtbarkeit, Reichweite, Monetarisierung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Kanals werden thematisiert. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, ihren eigenen YouTube-Kanal gezielt aufzubauen, kreative Ideen umzusetzen und die Grundlagen für einen erfolgreichen Auftritt auf der Plattform zu schaffen.

Kursnummer 630120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Webinare an der vhs Münster Xpert Business: Finanzbuchführung mit DATEV
Di. 04.11.2025 18:30
Veranstaltung
Xpert Business: Finanzbuchführung mit DATEV

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So können Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig sichern. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Alle Kursmodule mit Stundenzahlen und Lernzielkatalogen finden Sie auf der Xpert-Business-Webseite (www.xpert-business.eu/kursuebersicht). Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf, zur Organisation des Xpert Business Lernnetz-Webinars und zu der Prüfungen erhalten Sie unter Tel. 0251 492 4358. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte finden Sie hier: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Im Kursentgelt sind die Kursmaterialien enthalten. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite www.xpert-business.eu Dieser Kurs wird als Webinar mit Durchführungsgarantie angeboten. Sie lernen flexibel von zu Hause aus an Ihrem PC. Erfahren Sie mehr: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1OI

Kursnummer 654330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 256,00
Einführung in Instagram
Do. 06.11.2025 18:30
Münster

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Ob Sie Fotos von Ihrem letzten Urlaub teilen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder neue Inspirationen entdecken möchten - Instagram bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsdauer aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram zu einem sehr beliebten Marketingkanal auch für Unternehmen entwickelt. In dieser Veranstaltung lernen Sie: - Instagram, Instagram-Marketing sowie die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix kleinerer oder größerer Unternehmen kennen - die App einzurichten, ein eigenes Konto aufzubauen sowie Bilder online zu stellen - das Teilen der Inhalte und die erfolgreiche Gestaltung des eigenen Auftritts als Marketingkanal Der Vortrag ist für alle, die: - die Instagram-App kennenlernen und sich eine bessere Sichtbarkeit und Reichweite aufbauen wollen - die Möglichkeiten von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und anwenden wollen - die Sicherheit und eine Begleitung bei den ersten Schritten erhalten möchten Die Instagram-App sollte im Idealfall vor Kursbeginn aus dem App-Store Ihres Anbieters bereits auf Ihr Smartphone heruntergeladen worden sein

Kursnummer 630050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Microsoft Office – Grundkurs Word, Excel, Outlook
Fr. 07.11.2025 17:45
Münster
Word, Excel, Outlook

Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form einen Einstieg in die Microsoft Office-Anwendungen: Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel und Outlook. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen kennen, sondern Sie werden auch in die Lage versetzt, einfache Aufgaben in Word, Excel und Outlook selbstständig durchzuführen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 620005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Intensivkurs: Datenbankentwicklung mit Microsoft Access
Sa. 08.11.2025 09:00
Münster
mit Microsoft Access

Dieser Kurs findet in einer kleinen Intensivlerngruppe mit max. 6 Teilnehmer*innen statt, damit Sie das professionelle Datenbank-Programm MS Access möglichst schnell und effektiv lernen. Durch anschauliche Beispiele eignen Sie sich Schritt für Schritt das Wissen an, um eine Datenbank aufzubauen, Datenbestände zu bearbeiten und zu verwalten. Darüber hinaus lernen Sie verschiedenste Abfragemöglichkeiten kennen. Auch das Arbeiten mit Formularen und das Auswerten mittels Berichten wird Thema dieses Kurses sein. Voraussetzung: Windows-Grundlagen.

Kursnummer 619700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Apple: Der Mac für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 08.11.2025 10:00
Münster

In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Bedienung Ihres Mac (MacBook, MacBook Pro und iMac). Sie erfahren, wie Sie den Computer individuell an Ihre Arbeitsweise anpassen können, wo Ihre Daten gespeichert sind und wie Sie über die Apple iCloud von überall auf Ihre Daten zugreifen können. Sie erhalten einen Überblick, welche Programme bereits auf Ihrem Mac installiert sind und wofür Sie diese nutzen können. Sie lernen, selbstständig und sicher mit Ihrem iMac oder MacBook zu arbeiten.

Kursnummer 605010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 10.11.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Einführung in Excel: einfache Formeln Online-Veranstaltung
Mo. 10.11.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

In dem Seminar erlernen Sie die grundlegende Bedienung des Programms, die Bearbeitung einfacher Tabellen, das Rechnen mit einfachen Formeln und Funktionen und Zahlenformate. Voraussetzung Windowsgrundkenntnisse. Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 617030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Mo. 10.11.2025 18:30
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
Excel: Komplexe Formeln Online-Veranstaltung
Di. 11.11.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

In diesem Online-Seminar lernen Sie die Formeln WENN und SVERWEIS kennen, rechnen mit Namen und runden Formelergebnissen. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Excel. Um an dem aktuellen Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe. Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 617070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mehr machen mit dem iPhone Aufbaukurs
Mi. 12.11.2025 15:00
Münster
Aufbaukurs

In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen rund um Ihr iPhone vertiefen. Sie lernen zum Beispiel, wie Sie schnell aus anderen Sprachen übersetzen, Text aus Fotos kopieren, Dokumente scannen oder Musiktitel erkennen können. Sie bekommen erste Einblicke in Funktionen der iCloud, erfahren mehr über Apps wie „Notizen“, „Erinnerungen“, „Kalender“ und „Wo ist?“ sowie über Sprachfunktionen Ihres iPhones. Außerdem geht es um praktische Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihr iPhone schnell, effizient, sicher sowie strom- und speichersparend einsetzen können. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone zu dem Kurs mit.

Kursnummer 607030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
Das Internet vergisst nichts! Wie Eltern ihre jugendlichen Kinder im Netz schützen können
Mi. 12.11.2025 18:30
Münster
Wie Eltern ihre jugendlichen Kinder im Netz schützen können

Whatsapp, Snapchat, Instagram, Tiktok – der Alltag der Jugendlichen. Sich austauschen, darstellen und von anderen abheben, das alles läuft heutzutage online. Aber: Was darf man, was darf man nicht? Und wo wird es gefährlich? Wir brauchen uns nichts vorzumachen - meistens sind uns die Jugendlichen weit voraus im Umgang mit dem Handy und vor allem auch bei der Nutzung von Social Media. Dort als Eltern mitzuhalten, ist eine echte Herausforderung. Es hat jedoch einen immens großen Stellenwert im Leben der Jugendlichen und ist aus ihrem Alltag (ehrlicherweise auch aus unserem) nicht mehr wegzudenken. Leider gibt es aber auch jede Menge Risiken in der Welt der Sozialen Medien. Damit Sie über die häufigsten Gefahren informiert sind, möchten wir Sie zu einer Aufklärungsveranstaltung der Polizei Münster einladen. Die Veranstaltung erklärt neben den verschiedenen Phänomenen und Straftaten auch Schutzmöglichkeiten, sowie das Vorgehen im Falle von Kontakt mit verbotenen Inhalten oder strafbaren Handlungen. Mika Mundo ist Sozialarbeiter und arbeitet im Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Münster. Dort vermittelt er polizeiliche Erkenntnisse und Präventionstipps in den Bereichen Jugendkriminalität und Betäubungsmittelkriminalität. Dieses Angebot richtet sich zur Eingrenzung des vielfältigen Themenbereichs speziell an Eltern von Kindern in der weiterführenden Schule. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer 630350
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
iPhone, iPad & Mac – Was ist was? Und was ist mit Gebrauchten?
Do. 13.11.2025 18:00
Münster
Und was ist mit Gebrauchten?

Wenn Sie noch kein Gerät oder ein älteres Gerät von Apple haben, bekommen Sie in diesem Kurs Antworten auf Fragen, die Sie sich vielleicht stellen. Sie erfahren, was die unterschiedlichen Geräte können, worin sie sich unterscheiden und für welche Zwecke sich was am besten eignet. Was kann man mit älteren Modellen noch anfangen? Was ist wichtig, wenn man ein Gebrauchtgerät bekommt? Wo bekommt man die überhaupt? Und was sollte man beachten, wenn man sein Altgerät verkaufen, verschenken oder entsorgen will? Diese Fragen und mehr werden in dem Kurs beantwortet. Wenn Sie bereits ein Apple-Gerät haben, können Sie es gerne zu dem Kurs mitbringen.

Kursnummer 607340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Microsoft OneNote – Digitale Notizen wie ein Profi organisieren
Sa. 15.11.2025 09:00
Münster

In dieser Tagesveranstaltung lernen Sie, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen und Ihren Überblick im Alltag professionalisieren und optimieren. Erfahren Sie auch, wie Sie OneNote auf mobilen Endgeräten einsetzen und im Team damit arbeiten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie mit OneNote auf Kalender und Aufgaben aus Outlook zugreifen können und wie Sie mit Ihrem Smartphone gescannte Visitenkarten gleich in Ihre Outlookkontakte übertragen können.

Kursnummer 624040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Windows 11 sicher einrichten und pflegen - kompakt
Sa. 15.11.2025 10:00
Münster

Das alte „Windows 10“ wird ab Oktober 2025 von Microsoft nicht mehr unterstützt. Der Support wird eingestellt. Aus Sicherheitsgründen wird daher spätestens jetzt ein Umstieg auf das neuere „Windows 11“ empfohlen. Sie erhalten im Umgang mit Windows grundlegende Informationen z.B. über Benutzerkonten, Apps, Sicherheit, System, Ordner und Dateien, Datensicherung, allgemeine Updates. So lernen Sie Ihr eigenes Gerät besser kennen und können es mit Updates auf den neusten Stand bringen. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Windows-Laptop (inklusive Ladegerät) mit oder nutzen Sie die Windows 11-Computer der vhs Münster.

Kursnummer 615010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Story-Telling - Erzähl uns Deine Geschichte!
Sa. 15.11.2025 10:00
Münster

Ob faktisch, erzählerisch, empathisch oder im Crossover verschiedener Ausdrucksformen, ob spannend, lehrreich, unterhaltsam oder einfach nur poetisch-schön: Wie man im Radio, im Podcast, in der Zeitung oder im Alltagsleben pointiert und erfolgreich Geschichten erzählt, beruflich und/oder privat, vermittelt dieser Kurs anhand praxisorientierter Übungen. Bitte (falls vorhanden) eigene Arbeitsproben mitbringen. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.).

Kursnummer 680060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
ChatGPT und OpenAI – Eine Einführung
So. 16.11.2025 10:00
Münster

ChatGPT ist ein von OpenAI entwickeltes Modell der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP). Damit kann man sich mit einem Computer wie mit einem Menschen unterhalten, beliebige Texte schreiben oder Fragen beantworten lassen. An Universitäten und Schulen sorgt die Software für Unruhe: Wird man in Zukunft noch unterscheiden können, was von Studierenden und was von einer künstlichen Intelligenz produziert wurde? In dieser Veranstaltung werden wir uns mit der Funktionsweise und den Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen OpenAI-Anwendungen beschäftigen. Inhalte: • Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen OpenAI-Anwendungen • Was kann KI? – Beispiele aus verschiedenen Bereichen • Zukunftsperspektiven: Wohin geht‘s, ChatGPT? • Herausforderungen, Sicherheit und Ethikfragen

Kursnummer 630210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Social Media mit Exkurs in die KI Online-Bildungsurlaub mit Zoom über die vhs.cloud
Mo. 17.11.2025 09:00
Online-Veranstaltung
Online-Bildungsurlaub mit Zoom über die vhs.cloud

Social Media Marketing kann so viel leisten: Image und Bekanntheit Ihrer Marke verbessern, Ihre fachliche Kompetenz beweisen, Kommunikation mit und Service für Ihre Zielgruppen verbessern, Mitglieder gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal schärfen. In einer Woche erfahren Sie, wie und wo Sie strategisch Ihren Auftritt gestalten. Finden Sie heraus, welche Kanäle sich für Ihre Vorhaben eignen und wie Sie sie effektiv bespielen. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Blogs, Instagram und/oder Facebook, LinkedIn, WhatsApp, Pinterest, TikTok oder YouTube. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie erfolgreiches Positionieren auf Social Media funktioniert. In diesem Bildungsurlaub dreht sich alles um … • erfolgreiche Kommunikation mit der Zielgruppe • spamfreies Marketing und transparente PR • das Netzwerken mit Multiplikatoren • aktivierende Unterhaltung • strategischen, nachhaltigen Sale • Tools, Tipps und Tricks Ziele des Bildungsurlaubs: Sie ... • verstehen, wie Social Media funktioniert • planen und handeln strategisch • verknüpfen Ihre Ziele mit den Wünschen Ihrer Zielgruppen • erkennen und nutzen Social-Media-Trends • gestalten kreativen Content • behalten den Überblick • haben keine Angst vor dem Shitstorm Auf der Basis von Vorträgen, Übungen und Diskussionen erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie. Diese präsentieren Sie am letzten Tag wie in einem Pitch vor Ihrer Kundschaft oder Ihren Vorgesetzten. Spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail den Zugangslink. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern wenden sich bei Fragen zur Anerkennung bitte an Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kursnummer 527220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Websites und Blogs rechtssicher gestalten Online-Veranstaltung
Di. 18.11.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Constanze Brinkmann hat langjährige Erfahrungen im Management und als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei. Sie unterstützt durch Coachings und Workshops bei der rechtskonformen und effektiven Firmenorganisation und Teamarbeit sowie beim Selbstmanagement. Um an dem aktuellen Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe, Das Seminar findet online statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 640050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Signal, Threema, WhatsApp und Co Eine Übersicht über verschiedene Messengerdienste für Ihr Smartphone
Di. 18.11.2025 18:00
Münster
Eine Übersicht über verschiedene Messengerdienste für Ihr Smartphone

WhatsApp ist zwar so etwas wie der Platzhirsch unter den Messenger-Apps, aber auch andere Messenger finden seit einiger Zeit immer mehr Verbreitung. In dem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Messenger-Apps und ihre Vor- und Nachteile vorgestellt. Möglichkeiten den Umstieg zu gestalten, mehrere Apps parallel zu nutzen, ohne dabei den Überblick zu verlieren und Tipps zum alltäglichen Umgang sind ebenfalls Thema.

Kursnummer 607360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kompaktkurs Microsoft PowerPoint
Mi. 19.11.2025 18:30
Münster

In diesem Kurs lernen Sie in kompakter Form, wie Sie mit PowerPoint fertige Folienlayouts und Foliendesigns einsetzen und eigene Folien mit Text und Abbildungen erstellen können. Sie fügen Grafiken, Zeichnungen und SmartArts ein, um zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Zudem lernen Sie, wie man einzelne Folien am Ende animieren kann. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 619510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
3D-Druck – Aufbaukurs
Do. 20.11.2025 17:00
Münster

Der Kurs ist ein praxisorientierter Aufbaukurs, der sich mit den häufigsten Problemen beim 3D-Druck beschäftigt. Er richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits erste Erfahrungen mit dem 3D-Druck gesammelt haben, und ist in zwei Termine unterteilt. Ziel ist es, durch gezielte Tests und Auswertungen ein besseres Verständnis für technische Herausforderungen beim 3D-Druck zu entwickeln. Im Verlauf des Kurses passen die Teilnehmer*innen verschiedene Modellvorlagen an, um spezifische Ziele zu erreichen. Dabei werden unter anderem Auflösung, Druckgeschwindigkeit, Struktur und andere Parameter systematisch verändert, um deren Einfluss auf das Druckergebnis zu untersuchen. Beim ersten Termin werden in der Gruppe verschiedene Ziele definiert und entsprechende Testdrucke durchgeführt. Beim zweiten Termin werden die Ergebnisse dokumentiert, die Modelle optimiert und weitere Testdrucke angefertigt. Zum Abschluss wird ein kurzer Bericht erstellt, der alle Ergebnisse zusammenfasst. Dieser dient als persönliche Anleitung für zukünftige Experimente und vertieft das praktische Verständnis des 3D-Druckprozesses.

Kursnummer 640025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Aufbaukurs Instagram
Do. 20.11.2025 18:30
Münster

Vertiefen und verbessern Sie ihre Kenntnisse mit Instagram! Instagram ist eine mobile Applikation und die beliebteste Foto- und Video-Plattform mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit. Über 200 Millionen Unternehmen sind auf Instagram vertreten, um über Know-How und/oder Produkte zu berichten. Sie sind bereits ein*e Instagram-Anwender*in und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? In diesem Workshop tauchen Sie tief in die Welt der fortgeschrittenen Instagram-Techniken und Strategien ein. Bildbearbeitung und Konzeption: · Professionelle Bildbearbeitung mit Tools wie Canva und Co. · Entwicklung eines einheitlichen Auftritts und Bildstils · Erstellung von ansprechenden Foto- und Video-Kompositionen Strategie: · Entwicklung einer erfolgreichen Instagram-Strategie · Erstellung von fesselnden Instagram-Stories und Reels · Einsatz von Instagram-Features für (Klein-)Unternehmen · Analyse und Optimierung Ihrer Instagram-Performance Der Workshop richtet sich an: • Erfahrene Instagram-Nutzer, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und auf ein neues Level heben möchten • Influencer und Creator, die ihre Reichweite und ihr Engagement erhöhen möchten • Selbständige und Unternehmer, die Instagram erfolgreich für ihr Business nutzen möchten Voraussetzungen: · Ein Instagram-Account (kostenlos) · Erfahrung mit Instagram und den grundlegenden Funktionen · Grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung von Vorteil

Kursnummer 630075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Professionelle Webauftritte mit WordPress
Fr. 21.11.2025 17:45
Münster

Ursprünglich als Blogsoftware entwickelt, hat sich WordPress längst zu einem vollwertigen Content Management System entwickelt. Anhand eines eigenen konkreten Projektes lernen Sie die Grundlagen des modernen Webdesigns kennen, erfahren die wichtigsten Funktionen & Features der Software, Relevantes zu Themes & Plugins und erhalten einen grundlegenden Überblick über weitere Anpassungs-, Sicherungs- und Optimierungsmöglichkeiten. Eigenes Material (Texte, Bilder) sollte mitgebracht werden. Voraussetzungen: Windows- und Internet-Grundkenntnisse, idealerweise Grundkenntnisse in HTML und CSS (keine Voraussetzung) und ein aktives Webspace-Paket inkl. MySQL-Datenbank bei einem Provider Ihrer Wahl.

Kursnummer 640030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,30
Intensivkurs: Einführung in Microsoft Visio zum Erstellen von Schaubildern und Diagrammen
Sa. 22.11.2025 10:00
Münster
zum Erstellen von Schaubildern und Diagrammen

Mit dem Programm Visio aus der Office-Familie von Microsoft können komplexe Prozesse und Strukturen aus verschiedenen Anwendungsbereichen wie Flussdiagramme, Organigramme, Netzwerkdiagramme, Raum- oder Grundstückspläne, Brainstorming-Diagramme oder Gantt-Diagramme anschaulich und aussagekräftig dargestellt und präsentiert werden. Inhalte dieser eintägigen Einführung sind: • Mit Shapes arbeiten, diese exakt anordnen und platzieren • Shapes manuell oder AutoVerbindern verbinden • Zeichnungen beschriften, Zeichen und Absätze formatieren • Zwei Praxisbeispiele: Netzwerkdiagramm und Raumplan erstellen

Kursnummer 619760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Erster Schritt mit dem Android Smartphone
So. 23.11.2025 12:00
Münster

Handy war gestern - Smartphone ist heute. Wer sich heute ein neues Mobiltelefon kauft, hat die Wahl zwischen zwei gängigen Systemen, die um die Gunst der Kund*innen buhlen: dem Google-Betriebssystem Android und Apples iOS. In diesem Kurs werden wir uns ausschließlich mit dem Marktführer „Android“ beschäftigen. Sie erhalten eine Einführung in die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones, lernen die Bedienung und den effizienten Umgang mit Ihrem Gerät kennen und erfahren nicht nur, was „Apps“ sind, sondern auch, wie man sie installiert. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Thema Datenschutz und klären Ihre individuellen Fragen rund um das Thema Mobilfunk. Außerdem erhalten Sie Lernmaterialien zum Umgang mit dem Handy, die im Kursentgelt enthalten sind. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes Smartphone zum Kurs mit.

Kursnummer 604110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,80
Fünf Schlüsselkompetenzen im Umgang mit KI
Mo. 24.11.2025 18:30
Münster

Die digitale Welt verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentraler Teil davon. Doch wie können Sie diese Technologie sicher und sinnvoll in Ihrem Alltag oder Beruf nutzen? Genau das lernen Sie in diesem Kurs. Sie benötigen dafür kein Vorwissen, nur die Neugier, Neues zu entdecken. Das lernen Sie: • Die Grundlagen, wie KI funktioniert – einfach erklärt und verständlich. • Wie Sie KI-Systeme kritisch bewerten und erkennen, wann sie sinnvoll oder fehlerhaft sind. • Warum ethische Verantwortung bei KI wichtig ist und wie Sie diese im Blick behalten. • Wie Sie Datenquellen richtig lesen und sicher einsetzen, ohne auf irreführende Informationen hereinzufallen. • Wie Sie KI gezielt nutzen, um Ihren Alltag zu erleichtern und mögliche Risiken zu vermeiden. Was erwartet Sie? In praktischen Übungen, mit echten Beispielen und offenen Gesprächen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Chancen der KI für sich nutzen. Gemeinsam schauen wir, wo KI hilfreich sein kann und wie Sie mögliche Nachteile erkennen. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieses Seminar richtet sich besonders an Menschen, die bisher wenig Kontakt mit dem Thema hatten und den Anschluss an die digitale Welt nicht verpassen möchten - wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer 630270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
11.08.25 11:33:24
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo