Zum Hauptinhalt springen

Digitale Medien

Loading...
Microsoft Excel Aufbaukurs
Mo. 24.11.2025 18:30
Münster

In diesem Aufbaukurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie schnell professionelle Excel-Anwendungen nutzen können. Aufbauend auf den Kenntnissen des Grundkurses Excel werden vor allem folgende Themen behandelt: Funktionen, Verknüpfungen von Tabellen, Was-wäre-wenn-Berechnungen, Verknüpfung von Formatierungen an Bedingungen und professionelle Visualisierung der Daten. Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse in Excel.

Kursnummer 617050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Mehr machen mit dem iPad Aufbaukurs
Di. 25.11.2025 15:00
Münster
Aufbaukurs

In diesem Kurs können Sie Ihr Wissen rund um Ihr iPad vertiefen. Sie erfahren mehr über Apps wie „Notizen“ und „Erinnerungen“ sowie über Sprachfunktionen Ihres iPads und lernen, wie Sie das iPad nutzen können, um z. B. Bücher zu lesen oder Reisen zu planen. Sie lernen mit SplitView und Slideover zu arbeiten, entdecken Funktionen, mit denen Sie Dokumente scannen und als PDF speichern können und vieles mehr. Darüber hinaus bekommen Sie praktische Tipps, wie Sie Ihr iPad strom- und speichersparend einsetzen können. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPad zu dem Kurs mit.

Kursnummer 607120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
Workshop für Seniorinnen und Senioren: Mehr machen mit dem PC ...
Mi. 26.11.2025 09:30
Münster
Mehr machen mit dem PC ...

Dieser Workshop richtet sich speziell an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Im Einzelnen sind folgende Themen vorgesehen: Gestaltung von Briefen und Flyern, Sicherung eigener Dateien und Fotos, Möglichkeiten des Internets, Tipps und Tricks. Auf individuelle Fragen wird gerne eingegangen. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (siehe PC-Einführungskurse für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen).

Kursnummer 604040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,20
Erfolgreich online verkaufen Hochwertige Güter im Internet vermarkten
Do. 27.11.2025 18:30
Münster
Hochwertige Güter im Internet vermarkten

Digitale Märkte verstehen und nutzen: Strategien für den erfolgreichen Verkauf von Auto, Motorrad & Co. Sie möchten ein hochwertiges Produkt, zum Beispiel Ihr Auto, Motorrad oder Boot online verkaufen, wissen jedoch nicht genau, worauf es dabei ankommt? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Plattformen gezielt nutzen, um Ihre Ware überzeugend zu präsentieren und seriöse Käufer*innen zu gewinnen. Kursinhalte: • Plattformen im Überblick: Welche Online-Marktplätze eignen sich für hochwertige Güter – und worin unterscheiden sie sich? • Verkaufspsychologie: Was überzeugt potenzielle Käufer:innen wirklich? • Ansprechende Inserate gestalten: Texte, Fotos und Videos, die Vertrauen schaffen und Interesse wecken am Beispiel des Autoverkaufs. • Einblick in rechtliche Grundlagen: Was ist beim Online-Verkauf zu beachten (z. B. Gewährleistung, Vertragsabschluss, Datenschutz)? • Tipps & Tricks aus der Praxis: So vermeiden Sie typische Fehler und maximieren Ihren Verkaufserfolg. Dieser Kurs richtet sich an Privatpersonen und Kleinunternehmer:innen, die hochwertige Gegenstände erfolgreich online verkaufen möchten – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Kursnummer 630330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Der schnelle Umstieg zu Microsoft Office 365
Sa. 29.11.2025 10:00
Münster

Der Umstieg zu Microsoft 365 bringt viele Veränderungen: neue Bedienoberflächen, regelmäßige Funktionsupdates, cloudbasierte Zusammenarbeit, Microsoft Teams, OneDrive und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, die Unterschiede gezielt zu nutzen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Arbeitsweise an die neue Umgebung anzupassen – praxisnah und verständlich. Ideal für alle, die den Wechsel effizient und sicher gestalten möchten.

Kursnummer 620110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,40
Social Media Marketing für Freiberufler*innen und Selbständige
Sa. 29.11.2025 10:00
Münster
für Freiberufler*innen und Selbständige

Soziale Netzwerke sind längst ein wichtiger Bestandteil im beruflichen Kommunikations-Mix. Wie kann ich meine Sichtbarkeit verbessern? Wie kann ich meine Reichweite erhöhen? Welches Netzwerk ist das richtige für mich? Dieses Seminar wird diese Fragen beantworten und zeigen, wie soziale Netzwerke wie LinkedIN, Facebook, Instagram, X und XING für Kontakte, Kommunikation, Karriere und erfolgreiches Onlinemarketing strategisch konzipiert und genutzt werden können. Sie lernen, sich in sozialen Netzwerken gezielt zu bewegen und wie Sie mit Facebook, LinkedIN & Co. Interessenten für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen gewinnen können. Es werden Profile angelegt, Maßnahmen entwickelt und mit der richtigen Mischung aus unterschiedlichen Werkzeugen in das Empfehlungsmarketing praxisorientiert eingeführt. Steigen Sie in die Kommunikation mit Ihren Kunden ein! In diesem Seminar erfahren Sie: - Wie soziale Netzwerke für Sie am besten funktionieren - Wie Sie Profile erstellen, gestalten und Sichtbarkeit aufbauen - Wie Sie Beiträge für ihre Leidenschaft, ihr Talent bzw. ihr Produkt erstellen und gestalten - Wie Sie mit anderen Nutzern und evtl. Interessenten interagieren Der Workshop ist ideal für alle, die: - Mehr über die Wirkung von sozialen Netzwerken erfahren möchten - Mehr Sichtbarkeit und Reichweite für sich oder für ein Vorhaben aufbauen möchten - Den Kontakt zu bestehenden oder neuen Kunden intensivieren bzw. aufbauen möchten Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Internetkenntnisse, Facebook-Account.

Kursnummer 630150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 01.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632667
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Makroprogrammierung – Grundlagen und praktische Einführung in Visual Basic for Applications (VBA) - Bildungsurlaub
Mo. 01.12.2025 09:00
Münster
Visual Basic for Applications (VBA) - Bildungsurlaub

Sie wollen/müssen aus Ihren Tabellen spezielle Werte oder Bereiche auswählen, hervorheben, kopieren oder in Formeln oder Funktionen weiterverwenden und sind der aufwendigen Handarbeit überdrüssig, dann bietet sich der Einsatz von VBA-Prozeduren an. Das nötige Handwerkszeug stellt die in Excel integrierte Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) zur Verfügung. Schrittweise lernen Sie die Welt der Makrobefehle kennen und auch, dass viele Aktionen erst durch Makros möglich werden – vom Zeitgewinn bei umfangreichen Arbeiten ganz abgesehen. Am Ende des Kursprogramms steht Ihnen eine praxisnahe Sammlung der wichtigsten Prozeduren zur Verfügung – eine Werkzeugkiste „VBA-Tools“. Die Stoffvermittlung ist zielgerichtet auf praktische Anwendungen, um Anreize zu schaffen, individuelle Fragestellungen mithilfe der VBA-Programmierung anzugehen. Voraussetzungen: solide Excel-Kenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 620910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 257,00
Der sichere und gezielte Umgang mit dem Internet für Seniorinnen und Senioren
Mo. 01.12.2025 09:30
Münster
für Seniorinnen und Senioren

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das Internet sicher und gezielt für sich nutzen können. Mögliche Inhalte sind: herunterladen von Programmen; Bahnverbindungen suchen; Routenplaner einsetzen; Einkaufen im Internet; kostenfreie E-Mail einrichten; Bilder aus dem Internet speichern; E-Mails mit Anhang versenden. Wünsche von Teilnehmer*innen werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

Kursnummer 604080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,80
Verhaltensfallen im Internet - Eigene Gefahren erkennen, sich schützen und digital im Gleichgewicht bleiben
Mo. 01.12.2025 18:30
Münster
sich schützen und digital im Gleichgewicht bleiben

Das Internet und soziale Medien bieten viele Möglichkeiten – aber sie bringen auch Risiken mit sich. Besonders online lauern kleine Fallen, die oft unbemerkt unser Verhalten im Alltag beeinflussen., oft ohne das wir es bewusst wahrnehmen. In diesem Kurs lernen Sie, solche Manipulationstechniken zu erkennen und sich bewusst davor zu schützen. In einer angenehmen und verständlichen Atmosphäre zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt: Wie Sie Ihr digitales Wohlbefinden (Digital Wellbeing) stärken – also wie Sie die Vorteile der digitalen Welt genießen, ohne sich von ihr unter Druck setzen zu lassen.Wie Sie psychologische Tricks im Internet durchschauen – etwa sogenannte Dark Patterns oder Nudging, die Sie unbemerkt zu bestimmten Entscheidungen drängen sollen.Wie Sie bewusster mit Ihrer Internetnutzung umgehen können, um mehr Kontrolle und Sicherheit im digitalen Alltag zu gewinnen.Der Kurs bietet Raum für Fragen, Austausch und praktische Übungen – ganz ohne Fachkenntnisse, dafür mit viel Klarheit und Unterstützung. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Sie sicher und entspannt durchs Internet navigieren können.

Kursnummer 630300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz Online-Veranstaltung
Di. 02.12.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Künstlich generierte Texte, Bilder und Musik werden immer häufiger im beruflichen und privaten Umfeld genutzt. Doch was darf man eigentlich rechtssicher verwenden? Welche Rechte sind zu beachten, und wo lauern rechtliche Fallstricke? Verstöße können teuer werden – doch mit dem richtigen Wissen lassen sich Risiken vermeiden. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie KI-generierte Inhalte rechtssicher einsetzen. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten sowie Lizenzfragen kennen. Am Ende des ersten Kursabschnitts sammeln wir Ihre individuellen Fragen, die in der zweiten Kurseinheit beantwortet werden. • Urheberrechte • Persönlichkeitsrechte • Rechtssicherer Einsatz von KI-generierten Texten, Bildern und Musik auf Websites und bei Social Media • Lizenzfragen bei den gängigsten Plattformen zur Erstellung von KI

Kursnummer 630320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Apple Account und iCloud mit iPhone und/oder iPad nutzen
Do. 04.12.2025 15:00
Münster

Was kann ich mit der Apple-ID machen, wie lade oder kaufe ich Apps, was sind eigentlich In-App-Käufe, wie funktioniert die iCloud und wie finde ich meine Dateien oder Downloads? Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Kurs. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone oder iPad zu dem Kurs mit. Wenn Sie beide Geräte besitzen, bringen Sie bitte beide mit. Sie sollten mit der Bedienung bereits recht gut vertraut sein und das Passwort Ihrer Apple-ID kennen.

Kursnummer 607300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bildbearbeitung leicht gemacht mit Canva - Eine Einführung in ein kostenloses, intuitives Online-Tool
Do. 04.12.2025 18:00
Münster
Eine Einführung in ein kostenloses, intuitives Online-Tool

Der Erfolg in der modernen Kommunikation basiert auf guten Inhalten. Lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen der Content-Erstellung und Bearbeitung anhand eines intuitiven Online-Tools kennen. Canva ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie ohne Vorkenntnisse professionelle Inhalte erstellen und bearbeiten können. In diesem Vortrag erfahren Sie: • Wie und wo Sie Canva kostenlos nutzen können • Wie Sie Bilder zuschneiden, skalieren und mit Filtern versehen • Wie Sie Text zu Bildern hinzufügen und gestalten • Wie Sie eigene Designs erstellen und Vorlagen verwenden Der Workshop ist ideal für alle, die: • Ihre Social-Media-Profile mit ansprechenden Bildern aufwerten möchten • Bilder für ihre Website oder ihren Blog erstellen möchten • Anschreiben, Lebensläufe und PowerPoint-Präsentationen erstellen wollen • Flyer, Poster und andere Printmedien gestalten möchten Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kursnummer 640090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Fr. 05.12.2025 18:00
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
Büroorganisation und Büromanagement Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub
Mo. 08.12.2025 08:30
Münster
Das Wesentliche für den Büroalltag - Bildungsurlaub

Gute Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind für jedes Unternehmen wichtig. Gefragt sind Mitarbeiter*innen, die über aktuelles Bürowissen ebenso verfügen wie über kaufmännische Grundkenntnisse, Terminplanung und Zeitmanagement und damit flexibel einsetzbar für alle Büro- und Verwaltungstätigkeiten sind. Inhalte: Arbeitsplatzgestaltung; Zeitmanagement; Word: Dokumente verwalten und organisieren, formale Gestaltungsgrundsätze für Briefe, Serienbriefe; Excel: Formeln und Funktionen, Tabellen drucken, kaufmännisches Rechnen; PowerPoint: Erstellen einer Präsentation, Bearbeiten und Verbessern einer Präsentation, effektive Arbeitstechniken; Outlook: Terminplanung, effizienter Umgang mit E-Mails; Office: übergreifendes Arbeiten mit dem Office-Paket. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und Microsoft Office. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext Bildungsurlaub
Mo. 08.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Im fünftägigen Kurs „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 632670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 272,00
Einführung in Gimp Online-Veranstaltung
Mo. 08.12.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Gimp ist ein kostenloses und leistungsfähiges Programm zur Bildbearbeitung. In diesem Online-Seminar lernen Sie Grundsätzliches über Größe, Auflösung und Dateiformate, über Bildausschnitte und Bildoptimierung und -retusche. Weiterhin erhalten Sie einen kleinen Ausblick auf die umfangreiche Welt der Bildbearbeitung mit Ebenen und Masken. Voraussetzung Windowsgrundkenntnisse. Um an dem Online-Angebot teilzunehmen, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Sound-Ausgabe. Das Seminar findet online mit dem Tool Zoom statt. Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail die Zugangskennung mit entsprechenden Informationen.

Kursnummer 645200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mit der App „Fotos“ auf dem iPhone oder iPad Fotos verwalten, präsentieren und bearbeiten
Di. 09.12.2025 18:00
Münster
Fotos verwalten, präsentieren und bearbeiten

Die App „Fotos“ kann auf dem iPhone oder iPad verwendet werden, um Fotos zu verwalten und mit anderen zu teilen. Auch eine einfache Bildbearbeitung und die Erstellung von Diashows oder sogenannten Rückblicken sind damit möglich. In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau der App näher kennen, erfahren mehr über das Zusammenspiel mit der Kamera und darüber, welche Möglichkeiten der iCloud-Einbindung es gibt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone oder iPad zu dem Kurs mit – wenn Sie beide Geräte haben, gerne auch beide.

Kursnummer 607200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Online Workshop zur Künstlichen Intelligenz (KI/AI), Online-Veranstaltung
Mi. 10.12.2025 18:00
Münster
Online-Veranstaltung

Dieser Workshop soll Ihnen einen interessanten Einblick in die Welt der KI geben. Aus der Vielzahl der KI-Anwendungen werden wir uns insbesondere auf ChatGPT und Dall-E konzentrieren. Erfahren Sie, wie ChatGPT komplexe Gespräche führen, Fragen beantworten und Texte generieren und wie Dall-E Bilder aus textuellen Beschreibungen erzeugen kann. Erhalten Sie einen Eindruck von den faszinierenden Möglichkeiten aber lassen Sie uns auch über mögliche Risiken Künstlicher Intelligenz diskutieren. Dieser Workshop findet online mit Zoom statt. Spätestens zwei Werktage vor dem Workshop erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu dieser Online-Veranstaltung per E-Mail.

Kursnummer 630245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Die digitale Brieftasche Wallet und Apple Pay mit dem iPhone nutzen
Do. 11.12.2025 15:00
Münster
mit dem iPhone nutzen

Kontaktlos einfach mit dem iPhone an der Kasse bezahlen - das ist eine praktische Sache, nicht nur wenn man einmal die Brieftasche oder Geldbörse zu Hause gelassen hat. Auf dem iPhone braucht man für das Bezahlen die App Wallet und Apple Pay. Wie man beides einrichtet, was dabei zu beachten ist und wie man von der Paketmarke bis zur Bordkarte zur App Wallet hinzufügen kann, wird in diesem Kurs Schritt für Schritt erklärt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone zu dem Kurs mit.

Kursnummer 607050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Microsoft Office – Aufbaukurs Word und Excel
Sa. 13.12.2025 09:00
Münster
Word und Excel

In diesem Aufbaukurs werden weiterführende Kenntnisse in Word und Excel vermittelt. Geplante Inhalte sind u. a.: Word: Inhaltsverzeichnisse, Formulare, Formatvorlagen; Excel: Funktionen inklusive Verweise, Gliederungen; Über die effektive Nutzung der Einzelprogramme hinaus wird auf das Zusammenspiel der Microsoft-Office-Programme untereinander eingegangen: Serienbriefe basierend auf verschiedenen Datenquellen, Zwischenablagen, Verknüpfen und Einbetten von einem Microsoft-Office-Programm in ein anderes, Hyperlinks in einem Microsoft-Office-Produkt und zwischen verschiedenen Microsoft-Office-Produkten. Voraussetzungen: Word-, Excel-Grundkenntnisse.

Kursnummer 620080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Apple: Der Mac für Fortgeschrittene
Sa. 13.12.2025 10:00
Münster

Sie arbeiten bereits mit einem Mac und möchten jetzt die vielfältigen, kreativen Anwendungs- und Integrationsmöglichkeiten kennenlernen und Ihr Wissen in sicherheitsrelevanten Themen erweitern? Sie erfahren in diesem Kurs, wie Sie die Integration zu anderen Apple-Geräten (iPhone, iPad) herstellen, Informationen mit anderen teilen, die iCloud und iCloud Drive nutzen, eine optimale Struktur für Ihre Dateien anlegen und Ihre Daten sichern und wiederherstellen können. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung mit einem Mac haben und den Umgang vertiefen möchten.

Kursnummer 605020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
KI kompakt Ein Überblick über Tools, Funktionen und Anbieter Künstlicher Intelligenz
So. 14.12.2025 10:00
Münster
Ein Überblick über Tools, Funktionen und Anbieter Künstlicher Intelligenz

In dem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten im KI-Bereich: Chatbots, Bildgeneratoren, Tools für Musik, Videos und vieles mehr. Lernen Sie die Bandbreite der beeindruckenden Werkzeuge kennen, mit denen Künstliche Intelligenz schon heute arbeitet.

Kursnummer 645055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Fit fürs Büro mit Word und Excel für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub
Mo. 15.12.2025 08:30
Münster
für Fortgeschrittene - Bildungsurlaub

– besonders geeignet für Teilzeitbeschäftigte und Berufsrückkehrende – Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kompakter Form aufbauende Kenntnisse zu Word und Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden u. a. folgende Themen behandelt: Serienbriefe, Erstellung von Format- und Dokumentvorlagen, Verknüpfung von Word- und Excel-Dateien, Wenn-dann-Funktionen und Sverweis, Pivot-Tabellen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows, Word und Excel. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 203,50
Einführung in die Entwicklung und Wartung moderner Unternehmenswebseiten Projekt, Prozess, Technik, Evaluierung (Bildungsurlaub)
Mo. 15.12.2025 09:00
Münster
Projekt, Prozess, Technik, Evaluierung (Bildungsurlaub)

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Schritt für Schritt, wie moderne, interaktive Webseiten entstehen – von der ersten Idee bis zur Auswertung im laufenden Betrieb. Die Schulung richtet sich an alle, die an Webprojekten mitarbeiten, sei es als Projektleitung, Fachkraft oder Schnittstelle zur IT. Zunächst geht es um die Bedürfnisse der Nutzer*innen und wie man diese systematisch erfasst. Danach entwickeln Sie einfache Seitenskizzen und Abläufe, lernen die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript kennen und setzen sich mit wichtigen Fragen der Planung auseinander: Wie strukturiert man ein Webprojekt sinnvoll? Was gehört in einen Projektplan? Zum Abschluss lernen Sie, wie man Webseiten testet, Nutzerverhalten auswertet und Verbesserungen plant – mit A/B-Tests, Fragebögen und Webtracking. Vorkenntnisse sind nicht nötig – wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 640040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
Digital und effizient: Digitalkompetenz und Büroorganisation 4.0 Bildungsurlaub
Mi. 17.12.2025 09:00
Münster
Bildungsurlaub

Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind aktuelle Themen der Digitalkompetenz im Büro, die auch an Nachhaltigkeit orientiert sind. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Outlook effizienter arbeiten können, Besprechungen und Termine effizient planen und den Überblick über Ihre und alle delegierten Outlook-Aufgaben behalten. Sie lernen das Programm OneNote kennen und erfahren, wie Sie es für Ihre tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen können und mit räumlich von Ihnen getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell halten. Sie lernen vielseitige Tipps kennen, wie Sie einfacher und effizienter mit Microsoft Teams arbeiten können. Sie erfahren außerdem, wie Sie KI-Tools als Ressource nutzen und damit Texte wie E-Mails oder andere Dokumente schreiben oder zusammenfassen können. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 629500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,80
Apple: Der Mac für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 10.01.2026 10:00
Münster

In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Bedienung Ihres Mac (MacBook, MacBook Pro und iMac). Sie erfahren, wie Sie den Computer individuell an Ihre Arbeitsweise anpassen können, wo Ihre Daten gespeichert sind und wie Sie über die Apple iCloud von überall auf Ihre Daten zugreifen können. Sie erhalten einen Überblick, welche Programme bereits auf Ihrem Mac installiert sind und wofür Sie diese nutzen können. Sie lernen, selbstständig und sicher mit Ihrem iMac oder MacBook zu arbeiten.

Kursnummer 605020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Tastschreiben am PC schnell + leicht lernen
Mo. 12.01.2026 18:30
Münster
schnell + leicht lernen

Dieses Trainingsprogramm basiert auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während die herkömmliche Lernmethode vor allem die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) anspricht, aktiviert das neue Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lernstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Dieser Prozess wird als "assoziatives Lernen" bezeichnet. In diesem Kurs werden moderne Lernmethoden mit Entspannungs- und Visualisierungstechniken kombiniert. Lernen Sie das 10-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand!

Kursnummer 610140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
EDV-Orientierung Schnupperworkshop
Di. 13.01.2026 09:30
Münster
Schnupperworkshop

Dieser Schnupperworkshop bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre erste Erfahrungen mit dem PC zu sammeln, per Mausklick durch die digitale Welt zu surfen und "online zu schnuppern". Die Referentin Brigitte Sickmann berät Sie gerne über weitere Kurse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 600110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erste Schritte mit dem iPhone Grundkurs
Do. 15.01.2026 15:00
Münster
Grundkurs

Das iPhone von Apple gehört zu den beliebtesten mobilen Kommunikationsgeräten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen Ihres iPhones besser kennen und bekommen nützliche Tipps für den täglichen Umgang. Sie erfahren, wie Sie Ihr iPhone an Ihre Bedürfnisse anpassen können, wie Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, Apps herunterladen, Fotos verwalten, organisieren und teilen können und vieles mehr. Bitte bringen Sie Ihr eigenes geladenes iPhone zum Kurs mit.

Kursnummer 607020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,80
Wie man Promis interviewt Unterhaltung mit Showeffekt
Sa. 17.01.2026 10:00
Münster
Unterhaltung mit Showeffekt

Ob Showstar oder das eigene Idol: Das Lampenfieber ist groß, wenn Promis interviewt werden. Doch Angst vor Interviewgästen sollte man nie haben. Mit facettenreichem journalistischem Handwerk, eigener Authentizität und versierten Tricks macht das Interview sogar Spaß, wenn Du dem Promi direkt gegenübersitzt. Die Kursteilnehmenden machen Interviews mit Illustrator und Varieté-Künstler Robert Nippoldt (Münsters erfolgreichster Showexport) und Moderator Adam Riese (seine Show wird "18"). So entsteht eine Radiosendung auf Augenhöhe. Dozent Peter Sauer hat als Moderator, Journalist und Showredakteur schon viele Promis interviewt, ob Lisa Feller, Johannes Oerding, Steffen Henssler, Nadja Auermann oder "Wilsberg" Leonard Lansink.

Kursnummer 680075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Erste Schritte am PC für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse
Di. 20.01.2026 09:30
Münster
für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse

Diese Kurse richten sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und kaum Vorkenntnisse haben. Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Sie lernen den PC und die wichtigsten Zusatzgeräte kennen. Sie starten Programme und üben den Umgang mit Maus und Tastatur. Selbstverständlich werden Sie in Ihrem ersten Computerkurs auch Texte schreiben und speichern. Eigener Laptop kann mitgebracht werden. Voraussetzungen: keine.

Kursnummer 604020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Weitere Schritte mit dem Mac für Seniorinnen und Senioren Aufbaukurs
Di. 20.01.2026 14:00
Münster
Aufbaukurs

Wenn Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Mac gesammelt haben, können Sie Ihre Kenntnisse in diesem dreiteiligen Kurs vertiefen. Texte erstellen und ansprechend gestalten, Fotos organisieren und optimieren, im Internet suchen und finden, Lesezeichen speichern und verwalten und vieles mehr stehen auf dem Programm. Sie entdecken neue Möglichkeiten und lernen die Programme von Apple näher kennen. Die iMacs der VHS stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung. Wer ein Macbook hat, kann es gerne zum Kurs mitbringen.

Kursnummer 606020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,20
Intensivkurs: Daten zusammenführen mit Power Query
Sa. 24.01.2026 10:00
Münster

"Power Query" ist Teil von Excel. Power Query ermöglicht es, große Datenmengen aus unterschiedlichsten Datenquellen zu extrahieren, diese mit einer Vielzahl an Funktionen zu filtern, verschiedene Datenformate in ein einheitliches Datenformat zu transformieren und diese Daten zu erweitern, sie anschließend in Excel zu laden und immer wieder zu aktualisieren. Inhalte dieses Tagesseminar sind: • Abfragen aus Tabellenbereich erzeugen, Transformationsschritte einfügen, verschiedene Datenquellen nutzen • Mit dem Editor von "Power Query" arbeiten, Zeilen und Spalten löschen, ergänzen und Filtern • Spalten nach Trennzeichen oder Position trennen, Werte ersetzen und Abfragen aktualisieren • Spalten zusammenführen, Datentyp Datum anwenden • Benutzerdefinierte Berechnungen ausführen und bedingte Spalten verwenden • Abfragen zusammenführen

Kursnummer 617100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Microsoft Office – Grundkurs Word, Excel, Outlook
Fr. 30.01.2026 17:45
Münster
Word, Excel, Outlook

Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form einen Einstieg in die Microsoft Office-Anwendungen: Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel und Outlook. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen kennen, sondern Sie werden auch in die Lage versetzt, einfache Aufgaben in Word, Excel und Outlook selbstständig durchzuführen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 620010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
KI, Prompting und Praxisbeispiele – Effizienter Einsatz künstlicher Intelligenz in Alltag und Beruf
Sa. 31.01.2026 10:00
Münster
Effizienter Einsatz künstlicher Intelligenz in Alltag und Beruf

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – Tools wie ChatGPT halten Einzug in viele berufliche Bereiche. Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, was KI wirklich kann – und wie man sie im Arbeitsalltag gezielt einsetzt. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie KI-gestützte Systeme funktionieren, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Zudem liegt ein Fokus des Kurses auf der ergebnisorientierten Erstellung der sogenannten „Prompts“. Der Kurs bietet: • Eine verständliche Einführung in KI am Beispiel von ChatGPT • Grundlagen zur richtigen Gestaltung von Eingaben („Prompting“) • Praxisbeispiele für den Büroalltag, Kommunikation, Textarbeit, Organisation u.v.m. • Raum für Fragen, Diskussion und den Austausch eigener Erfahrungen Keine Vorkenntnisse in Programmierung oder KI erforderlich.

Kursnummer 630320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Intensivkurs: Daten analysieren mit Power Pivot
Sa. 31.01.2026 10:00
Münster

Seit der Office-Version 2013 kann mit Excel "PowerPivot" mehrere Millionen Datensätze aus unterschiedlichen Datenquellen in einer einzigen Excel-Mappe verarbeitet und mit der bewährten Pivot-Tabellen-Technologie ausgewertet werden. Zu diesem Zweck können verschiedene Datentabellen aus unterschiedlichen Quellen in einem gemeinsamen relationalen Datenmodell modelliert werden. Inhalte dieses Tagesseminars sind: • Daten in das Datenmodell importieren • Beziehungen zwischen den Datentabellen einrichten und verwalten • Mit PowerPivot rechnen und weitere Funktionalitäten nutzen • Wichtige DAX-Funktionen kennen lernen

Kursnummer 617110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,90
Projektmanagement mit Microsoft Excel, Planner und Project – Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub
Mi. 04.02.2026 09:00
Münster
Eine Einführung mithilfe von Fallstudien - Bildungsurlaub

Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Grundlagen des Projektmanagements mit Fokus auf die Planung und Steuerung mithilfe von Microsoft Excel, Microsoft Planner und Microsoft Project. Anhand realitätsnaher Fallstudien lernen die Teilnehmer*innen, wie Projekte strukturiert, geplant, überwacht und dokumentiert werden – von der Erstellung eines Projektstrukturplans bis zur Terminverfolgung und dem Berichtswesen. Die Schulung richtet sich an Personen, die regelmäßig mit Projekten arbeiten oder künftig projektbezogen tätig sein werden. Es sind keine Vorkenntnisse in Projektmanagement oder den eingesetzten Tools erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Schwerpunkte: • Grundlagen und Standards des Projektmanagements • Projektplanung und -strukturierung • Umgang mit Terminplänen, Meilensteinen und Änderungen • Projektnachverfolgung, Berichte, Import/Export von Daten Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 619730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,80
Grafik mit Illustrator CC Bildungsurlaub
Mi. 04.02.2026 09:00
Münster
Bildungsurlaub

In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Arbeitens mit Vektorgrafiken am Beispiel von Adobes Illustrator CC. Sie lernen die Arbeitsoberfläche sowie die wichtigsten Werkzeuge und Befehle kennen, mit Text und Ebenen zu arbeiten und Farben und Verläufe zu verwenden. Anhand praxisorientierter Beispiele und elementarer Konzepte wird gezeigt, wie Gestaltungsideen erfolgreich und effizient umgesetzt werden können mit dem Ziel, eine hochwertige Druckausgabe zu erstellen. Voraussetzungen: sichere Windows- oder Mac-Kenntnisse. Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte senden Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine E-Mail an vhs-infotreff@stadt-muenster.de.

Kursnummer 645020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,80
KI-Funktionen in Adobe CC
Sa. 07.02.2026 09:00
Münster

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die KI-gestützten Funktionen in Adobe Photoshop, Illustrator und Firefly gezielt für Ihre Bildbearbeitung einsetzen können. Sie erfahren, wie automatisierte Werkzeuge den kreativen Arbeitsprozess effizienter gestalten und eigene Projekte unterstützen und vertiefen das Gelernte in praktischen Übungen. Zielgruppe: Kreative und Designer*innen mit Grundkenntnissen in Photoshop und Illustrator, die KI-Tools in ihre Arbeitsweise integrieren möchten.

Kursnummer 645050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
13.08.25 14:31:28
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo