Zum Hauptinhalt springen

Arabisch

Loading...
Arabisch 1 (A1.1)
Mo. 15.09.2025 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 10 – 20 Teilnehmer*innen Arabisch Intensiv, Grundstufe, LSI Bochum, (Buske Verlag, ISBN: 978-3-87548-834-0) In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Arabisch 2 (A1.2)
Do. 18.09.2025 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen 8 – 12 Teilnehmer*innen Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag bekannt gegeben. In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Arabisch für den Alltag (A1+)
Sa. 27.09.2025 10:00
Münster

In diesem Kurs erlernen Sie die mündliche Kommunikation. Die arabische Schrift bleibt weitestgehend außen vor. Welche Arabisch-Kenntnisse benötigt man als Tourist*in, im geschäftlichen Kontext oder als Besucher*in, wenn man in ein arabisches Land reist? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Alltagssituationen, in denen nicht das standardisierte Hocharabisch (Al-Fusha), sondern das gesprochen Arabisch (Umgangs-Arabisch) verwendet wird. Kenntnisse des Hocharabischen sind zwar nützlich, reichen in Alltags-Situationen jedoch meist nicht aus. In diesem Kurs erlernen und trainieren wir daher für die Alltagskommunikation geeignete (in erster Linie mündliche) Arabisch-Kenntnisse und üben ihre pragmatische Verwendung. Kenntnisse des Hocharabischen werden nicht vorausgesetzt. Als Lehrwerk verwenden wir: Akīd! Kommunikatives Lehrwerk der syrischen Umgangssprache, Buske-Verlag, ISBN: 978-3-96769-312-6) Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. 5 – 9 Teilnehmer*innen

Kursnummer 471021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Arabisch 3 (A1.3)
Di. 28.10.2025 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Lehrmaterialien sind beim Kursleiter erhältlich. Semesterkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem A1-Niveau 8 –12 Teilnehmer*innen In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Arabisch 1 (A1.1)
Di. 28.10.2025 20:00
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Lehrmaterialien sind beim Kursleiter erhältlich. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 10 – 20 Teilnehmer*innen In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Land und Leute: Syrien – von der Diktatur in die Freiheit Veranstaltung mit Lyrik und Musik
Fr. 31.10.2025 18:00
Münster
Veranstaltung mit Lyrik und Musik

Land und Leute Haben Sie Lust auf ein Land, seine Sprache und eine ganz persönliche Begegnung? Bei der Reihe „Land und Leute“ treffen Sie Menschen aus verschiedenen Kulturen. Sie brauchen nur ein wenig Neugier und pures Interesse an Ihrem Wunschland. Unsere fachkundigen Leiter*innen durch den Abend treffen Sie als Gastgeber*innen zuhause oder in der vhs. Sie geben Ihnen in zwei Stunden einen Einblick in ein Land, das Sie vielleicht schon immer kennenlernen wollten. Treffen Sie auf Menschen aus aller Welt, lernen Sie einige Redewendungen in der Landessprache und erfahren Sie, welche Feste, Traditionen und Alltagskultur Ihr Wunschland zu bieten hat. Bei einer kleinen kulinarischen Kostprobe oder kulturellen Darbietung erleben Sie Länder auf verschiedenen Kontinenten mit allen Sinnen. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Münster Was bringen Menschen mit, die es geschafft haben, Verfolgung und Krieg hinter sich zu lassen, die die Gefahren der Flucht überstanden haben? Ein großer Reichtum zeigt sich, wenn sie beginnen, ihr Gepäck auszupacken und dabei ihre Musik, ihre Geschichten, ihre Bilder und ihre Berufserfahrungen sichtbar werden. Vielfach kommt es aber nicht dazu, weil diese Menschen zumeist nur geduldet sind. Im Seminar geht es vor allem um das Land Syrien, das Menschen auf ihrer Flucht mit sich genommen haben: Wie engagieren sich Menschen, um die Bindung an ihre Heimat nicht zu verlieren, um Brücken zu ihrem Hier und Jetzt in der Fremde zu bauen? Und wie – nach dem Ende von Assads Terrorherrschaft – blicken Syrer*innen auf dessen nun schonungslos sichtbares Erbe: die wirtschaftliche, vor allem aber die soziale Zerstörung dieses Landes? Wir lesen zweisprachig Gedichte, spielen Musik und sprechen über die Künstler*innen mit ihrem jeweiligen Hintergrund.

Kursnummer 471900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Arabisch als Sprache des heiligen Buches Der Koran 1 (A1+/A2)
Sa. 15.11.2025 10:00
Münster

Der Koran verwendet ein anderes Arabisch als das Hocharabisch oder gesprochene arabische Dialekte. Das Rezitieren des Koran ist – neben dem täglichen Gebet für Muslime und Muslima – eine in der arabisch-islamischen Kultur verbreitete und hochentwickelte Kunst. In diesem Kurs erhalten Teilnehmende einen Grundwortschaft des Koranarabischen und lernen die ästhetische Seite des Koran kennen. Auch für Personen, die in der Migrations- und Integrationsarbeit tätig sind, kann dieser Kurs eine sinnvolle Ergänzung sein. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Arabisch-Vorkenntnissen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits an mindestens zwei unserer Arabischkurse teilgenommen haben oder vergleichbare Vorkenntnisse haben. 5 – 9 Teilnehmer*innen

Kursnummer 471031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Arabisch 1 (A1.1)
Mi. 18.02.2026 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 10 – 20 Teilnehmer*innen Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag bekannt gegeben. In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Arabisch 3 (A1.3)
Do. 19.02.2026 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem A1-Niveau Das Lehrwerk wird am ersten Unterrichtstag bekannt gegeben. 8 –12 Teilnehmer*innen In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Arabisch als Sprache des heiligen Buches Der Koran 2 (A1+/A2)
Sa. 21.02.2026 10:00
Münster

Der Koran verwendet ein anderes Arabisch als das Hocharabisch oder gesprochene arabische Dialekte. Das Rezitieren des Koran ist – neben dem täglichen Gebet für Muslime und Muslima – eine in der arabisch-islamischen Kultur verbreitete und hochentwickelte Kunst. In diesem Kurs erhalten Teilnehmende einen Grundwortschaft des Koranarabischen und lernen die ästhetische Seite des Koran kennen. Auch für Personen, die in der Migrations- und Integrationsarbeit tätig sind, kann dieser Kurs eine sinnvolle Ergänzung sein. Der Kurs baut auf „Arabisch als Sprache des heiligen Buches Der Koran 1“ auf und richtet sich an Teilnehmende mit Arabisch-Vorkenntnissen. Für diesen Kurs sollten Sie bereits an mindestens zwei unserer Arabischkurse teilgenommen haben oder vergleichbare Vorkenntnisse haben. 5 – 9 Teilnehmer*innen

Kursnummer 471036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Arabisch 2 (A1.2)
Mo. 23.02.2026 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Das angegebene Lehrwerk ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbständig angeschafft werden. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen 8 – 12 Teilnehmer*innen Arabisch Intensiv, Grundstufe, LSI Bochum, (Buske Verlag, ISBN: 978-3-87548-834-0) In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Arabisch für den Alltag (A1+)
Sa. 28.02.2026 10:00
Münster

In diesem Kurs erlernen Sie die mündliche Kommunikation. Die arabische Schrift bleibt weitestgehend außen vor. Welche Arabisch-Kenntnisse benötigt man als Tourist*in, im geschäftlichen Kontext oder als Besucher*in, wenn man in ein arabisches Land reist? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Alltagssituationen, in denen nicht das standardisierte Hocharabisch (Al-Fusha), sondern das gesprochen Arabisch (Umgangs-Arabisch) verwendet wird. Kenntnisse des Hocharabischen sind zwar nützlich, reichen in Alltags-Situationen jedoch meist nicht aus. In diesem Kurs erlernen und trainieren wir daher für die Alltagskommunikation geeignete (in erster Linie mündliche) Arabisch-Kenntnisse und üben ihre pragmatische Verwendung. Kenntnisse des Hocharabischen werden nicht vorausgesetzt. Als Lehrwerk verwenden wir: Akīd! Kommunikatives Lehrwerk der syrischen Umgangssprache, Buske-Verlag, ISBN: 978-3-96769-312-6 Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. 5 – 9 Teilnehmer*innen

Kursnummer 471035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 192,00
Arabisch 1 (A1.1)
Di. 05.05.2026 18:15
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Lehrmaterialien sind beim Kursleiter erhältlich. Semesterkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse 10–20 Teilnehmer/*innen In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Arabisch 2 (A1.2)
Di. 05.05.2026 20:00
Münster

In unseren Arabisch-Sprachkursen erlernen Sie die arabische Sprache und Schrift und erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde. Sie lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und machen sich mit Sitten und Gebräuchen in den arabischen Ländern vertraut. Lehrmaterialien sind beim Kursleiter erhältlich. Semesterkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen 8 – 12 Teilnehmer*innen In diesem Kurs arbeiten wir auf dem A1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens.

Kursnummer 471216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Loading...
27.07.25 20:15:21
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo