Zum Hauptinhalt springen

3D-Druck und CAD

Loading...
3D-Druck – Der schnelle Einstieg
Do. 30.10.2025 17:00
Münster

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks: Ihr Projekt in greifbarer Form! Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Ideen mit einem 3D-Drucker realisieren können? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen die ersten Schritte zur Eigenproduktion – von der digitalen Gestaltung bis zum physischen Objekt. Was Sie erwartet – In drei einfachen Schritten führen wir Sie durch ein praktisches System, mit dem Sie: • 3D-Modelle erstellen: Lernen Sie mit TinkerCAD und SketchUp, wie Sie eigene Designs entwerfen. • Vorhandene Objekte drucken: Erfahren Sie, wie Sie bestehende Modelle für den 3D-Druck nutzen können. • Produktion mit einem 3D-Drucker: Drucken Sie Ihre Ideen und erleben Sie diese in der realen Welt. Mit den benutzerfreundlichen, webbasierten Anwendungen TinkerCAD und SketchUp zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ideen testen und umsetzen können. Ob fertige Objekte oder speziell angepasste Einzelteile – wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie den gesamten Prozess des 3D-Drucks von Anfang bis Ende beherrschen. Machen Sie mit und entdecken Sie die Möglichkeiten des 3D-Drucks!

Kursnummer 640020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
3D-Druck – Aufbaukurs
Do. 20.11.2025 17:00
Münster

Der Kurs ist ein praxisorientierter Aufbaukurs, der sich mit den häufigsten Problemen beim 3D-Druck beschäftigt. Er richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits erste Erfahrungen mit dem 3D-Druck gesammelt haben, und ist in zwei Termine unterteilt. Ziel ist es, durch gezielte Tests und Auswertungen ein besseres Verständnis für technische Herausforderungen beim 3D-Druck zu entwickeln. Im Verlauf des Kurses passen die Teilnehmer*innen verschiedene Modellvorlagen an, um spezifische Ziele zu erreichen. Dabei werden unter anderem Auflösung, Druckgeschwindigkeit, Struktur und andere Parameter systematisch verändert, um deren Einfluss auf das Druckergebnis zu untersuchen. Beim ersten Termin werden in der Gruppe verschiedene Ziele definiert und entsprechende Testdrucke durchgeführt. Beim zweiten Termin werden die Ergebnisse dokumentiert, die Modelle optimiert und weitere Testdrucke angefertigt. Zum Abschluss wird ein kurzer Bericht erstellt, der alle Ergebnisse zusammenfasst. Dieser dient als persönliche Anleitung für zukünftige Experimente und vertieft das praktische Verständnis des 3D-Druckprozesses.

Kursnummer 640025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...
27.07.25 03:57:37
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo