Zum Hauptinhalt springen

Einführung in die Shaolin-Qigong

Einführung in das Shaolin-Qigong für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse im Qigong. Hört man „Shaolin“, so assoziiert man damit schnell den Kampfsport des Kung Fu. Das Shaolin-Qigong bereitet zwar hierauf vor und ist damit intensiver als andere, ruhiger Formen des Qigong; der Effekt aber ist - neben einer Stärkung der Muskeln, Sehnen und Gelenke – zudem einerseits mentaler Art, steigert es doch aufgrund der Nähe zum Kampfsport die Selbstsicherheit des Praktizierenden, andererseits führt es in eine meditat ive Ruhe und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die übrigen gesundheitlichen Aspekte des Qigong gelten hier natürlich ebenfalls.
Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen und praktischen Einführung in das Qigong und widmet sich zunächst einigen klassischen Aufwärmübungen (Qi wecken, Dehnen und Strecken ). Im zweite n Kurstag gehen wir über zur Qigong-Form des „Chan Yuan Gong “ („Meditation der kreisförmigen Bewegungen“). Diese zeichnet sich durch die vielen kreisförmigen, runden und sanften Bewegungsabläufe aus, die auch dazu führen können, ein tiefes meditatives Bewusstsein entstehen zu lassen. Auch Übungen des Qigong im Sitzen und eine daoistische Meditation werden vorgestellt.
Am dritten Tag wird das Chan Yuan Gong wiederholt und vertieft.
Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden
der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er neben
Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus “ auch Qigong lehrt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 12. September 2025
    • 19:15 – 21:15 Uhr
    • Raum 4 N
    1 Freitag 12. September 2025 19:15 – 21:15 Uhr Raum 4 N
    • 2
    • Samstag, 13. September 2025
    • 10:30 – 16:00 Uhr
    • Raum 4 N
    2 Samstag 13. September 2025 10:30 – 16:00 Uhr Raum 4 N
    • 3
    • Sonntag, 14. September 2025
    • 09:30 – 12:30 Uhr
    • Raum 4 N
    3 Sonntag 14. September 2025 09:30 – 12:30 Uhr Raum 4 N

Einführung in die Shaolin-Qigong

Einführung in das Shaolin-Qigong für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse im Qigong. Hört man „Shaolin“, so assoziiert man damit schnell den Kampfsport des Kung Fu. Das Shaolin-Qigong bereitet zwar hierauf vor und ist damit intensiver als andere, ruhiger Formen des Qigong; der Effekt aber ist - neben einer Stärkung der Muskeln, Sehnen und Gelenke – zudem einerseits mentaler Art, steigert es doch aufgrund der Nähe zum Kampfsport die Selbstsicherheit des Praktizierenden, andererseits führt es in eine meditat ive Ruhe und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die übrigen gesundheitlichen Aspekte des Qigong gelten hier natürlich ebenfalls.
Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen und praktischen Einführung in das Qigong und widmet sich zunächst einigen klassischen Aufwärmübungen (Qi wecken, Dehnen und Strecken ). Im zweite n Kurstag gehen wir über zur Qigong-Form des „Chan Yuan Gong “ („Meditation der kreisförmigen Bewegungen“). Diese zeichnet sich durch die vielen kreisförmigen, runden und sanften Bewegungsabläufe aus, die auch dazu führen können, ein tiefes meditatives Bewusstsein entstehen zu lassen. Auch Übungen des Qigong im Sitzen und eine daoistische Meditation werden vorgestellt.
Am dritten Tag wird das Chan Yuan Gong wiederholt und vertieft.
Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden
der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er neben
Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus “ auch Qigong lehrt.
25.07.25 12:23:49
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo