Zum Hauptinhalt springen

Computerkurse für Teens

Loading...
PC-Kompaktkurs für Teenager zwischen 12 und 16 Jahren
Mo. 13.10.2025 09:30
Münster
zwischen 12 und 16 Jahren

In diesem Kurs lernst du verschiedene Funktionen eines Computers und unterschiedliche Programme kennen, die dir privat und auch in der Schule nützlich sein können. Du erfährst, wie du dir im Internet gezielt und kritisch Informationen beschaffen kannst, wie du Dateien in den gängigen Office-Anwendungen erstellst und formatierst und Bilder bearbeitest. Außerdem lernst du, wie du eine eigene Präsentation erstellen und ansprechend gestalten kannst. Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an 12- bis 16-jährige Teenager. Keine weiteren Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 601020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Einführung in die Programmierung für Teens
Mo. 20.10.2025 09:30
Münster
für Teens

In diesem Kurs lernen young User, mit Hilfe der Programmiersprache Scratch selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind hier im Buchungsportal an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,80
Tastschreiben online lernen für Teens Online-Veranstaltung mit Zoom in der vhs.cloud
Mo. 20.10.2025 10:00
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung mit Zoom in der vhs.cloud

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Voraussetzungen zur Teilnahme sind Computer mit Tastatur, Kamera und Mikrofon und eine aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers, z. B. Chrome, Firefox oder Safari. In der Kursgebühr ist ein Übungsheft enthalten, das den Teilnehmenden vor Kursbeginn zugeschickt wird. Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen zu Ihrem Onlinekurs per E-Mail. Keine weiteren Schüler-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein. Der Kurs findet live und online mit Zoom in der vhs.cloud statt.

Kursnummer 660000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
YouTube – Einführung und Kanalaufbau
Di. 04.11.2025 18:30
Münster

Dieser Kurs vermittelt auf einfache und verständliche Weise einen umfassenden Einstieg in die Welt von YouTube. Er richtet sich an alle, die einen eigenen Kanal aufbauen und gezielt Inhalte erstellen möchten. Im Mittelpunkt stehen die fundierte Planung und der technische Aufbau eines YouTube-Kanals: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ein Thema mit persönlicher Relevanz finden, eine Zielgruppe definieren und den Kanal strukturiert anlegen. Darüber hinaus bietet der Kurs erste Einblicke in zentrale Aspekte der Content-Erstellung: Die Teilnehmer*innen produzieren im Rahmen des Kurses keine eigenen Inhalte, lernen aber verschiedene Videoformate kennen und erhalten eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Videoproduktion sowie einen Überblick über verschiedene Bearbeitungsprogramme. Auch Fragen zur Sichtbarkeit, Reichweite, Monetarisierung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Kanals werden thematisiert. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, ihren eigenen YouTube-Kanal gezielt aufzubauen, kreative Ideen umzusetzen und die Grundlagen für einen erfolgreichen Auftritt auf der Plattform zu schaffen.

Kursnummer 630120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Einführung in die Programmierung für Teens
Mo. 30.03.2026 09:30
Münster
für Teens

In diesem Kurs lernen young User, mit Hilfe der Programmiersprache Scratch selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind hier im Buchungsportal an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,80
Tastschreiben am PC für Teens schnell + leicht lernen
Di. 07.04.2026 10:00
Münster
schnell + leicht lernen

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Keine weiteren Schüler-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
Tastschreiben am PC für Teens schnell + leicht lernen
Mi. 22.07.2026 09:30
Münster
schnell + leicht lernen

Diese Kurse richten sich an junge Leute ab 12 Jahren, die mit Spaß und wenig Zeitaufwand das 10-Finger-System erlernen möchten. Das Trainingsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Während bei der herkömmlichen Lernmethode überwiegend die linke Gehirnhälfte (logisches, analytisches und abstraktes Denken) angesprochen wird, aktiviert dieses Trainingsprogramm zusätzlich die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Bilder, Träume und Gefühle). Dabei werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden, mit den Bildern des abstrakten Lehrstoffes verknüpft und vor dem geistigen Auge visualisiert. Keine weiteren Schüler*innen-Ermäßigungen mehr möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihr Kind über die VHS-Homepage www.vhs.muenster.de unter Angabe der Kursnummer an. Rechnungsempfänger*in muss die erziehungsberechtigte Person sein.

Kursnummer 660020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,80
Loading...
13.08.25 21:29:25
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo