Zum Hauptinhalt springen

Bürgermedien und Bürgerfunk

Loading...
Wie man Promis interviewt Gespräche über große Nummern
Sa. 17.05.2025 10:00
Münster
Gespräche über große Nummern

Ob Showstar oder das eigene Idol: Das Lampenfieber ist groß, wenn Promis interviewt werden. Doch Angst vor Interviewgästen sollte man nie haben. Mit facettenreichem journalistischem Handwerk, eigener Authentizität und versierten Tricks macht das Interview sogar Spaß, wenn Du dem Promi direkt gegenübersitzt. Die Kursteilnehmenden machen Interviews mit Illustrator und Varieté-Künstler Robert Nippoldt (Münsters erfolgreichster Showexport) und Moderator Adam Riese (seine Show wird "18"). So entsteht eine Radiosendung auf Augenhöhe. Dozent Peter Sauer hat als Moderator, Journalist und Showredakteur schon viele Promis interviewt, ob Lisa Feller, Johannes Oerding, Steffen Henssler, Nadja Auermann oder "Wilsberg" Leonard Lansink.

Kursnummer 680080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Peter Sauer
Sprechcoaching Dein stärkstes Werkzeug: Deine Stimme
Sa. 24.05.2025 10:00
Münster
Dein stärkstes Werkzeug: Deine Stimme

Kommunikation ist das A und O des beruflichen und persönlichen Erfolges. Die Stimme ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser vielgestaltiges, ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr - von innen nach außen. Dieser Kurs bietet sehr praxisorientiert und auf Augenhöhe der Teilnehmenden zielorientiertes Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe mit vielfältigem Atemtraining und praxisnahen Textübungen aus dem Alltag der Teilnehmenden. Aufnahmen mit dem Mikrofon vertiefen den Höreindruck der persönlichen Stimme. Im anschließenden Einzelcoaching ermöglicht Peter Sauer eine Vertiefung der eigenen Sprechanalyse. Ein Kurs mit Peter Sauer, Medienprofi (1LIVE, WDR 2, DLF, WDR 5, Radio NRW, WN/MZ u.a.) und Kommunikationsdozent.

Kursnummer 680050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Sauer
Einzelcoaching Dein stärkstes Werkzeug: Deine Stimme
Sa. 24.05.2025 16:00
Münster
Dein stärkstes Werkzeug: Deine Stimme

Kommunikation ist das A und O beruflichen und persönlichen Erfolges. Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Authentizität vermittelt sich über unsere Stimme, unseren Umgang mit ihr von innen nach außen. Ein halbstündiges Einzelcoaching mit Medienprofi Peter Sauer vertieft Dein persönliches Sprech- und Stimmtraining. Der Besuch des Kurses „Sprechcoaching“ am gleichen Tag wird empfohlen. Die Teilnehmenden werden in einer Reihenfolge eingeteilt. Terminvereinbarung vorab unter bertels@stadt-muenster.de.

Kursnummer 680055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Sauer
YouTube – Einführung und Kanalaufbau Modul 1
Mo. 30.06.2025 18:30
Münster
Modul 1

Dieser Kurs vermittelt auf einfache und verständliche Weise einen umfassenden Einstieg in die Welt von YouTube. Er richtet sich an alle, die einen eigenen Kanal aufbauen und gezielt Inhalte erstellen möchten. In dieser ersten Einheit werden die Grundlagen von YouTube, Zielgruppenanalyse und Themenfindung behandelt. Zudem wird der technische Kanalaufbau Schritt für Schritt erläutert. Ziel ist es, eine fundierte Basis für einen erfolgreichen YouTube-Kanal zu schaffen. Dieser Kurs ist Teil einer dreiteiligen Reihe, die optional aufeinander aufbauend belegt werden kann. Eine Buchung einzelner Veranstaltungen ist aber auch ohne Einschränkungen möglich.

Kursnummer 632100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
YouTube – Content-Erstellung und -Optimierung Modul 2
Di. 01.07.2025 18:30
Münster
Modul 2

In diesem Kurs steht die Erstellung und Optimierung von Inhalten im Fokus. Die Teilnehmenden produzieren im Rahmen des Kurses keine eigenen Inhalte, lernen aber verschiedene Videoformate kennen und erhalten eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Videoproduktion sowie einen Überblick über verschiedene Bearbeitungsprogramme. Darüber hinaus werden einfache Methoden zur Videobearbeitung und der Upload-Prozess auf YouTube vermittelt. Ziel ist es, grundlegende Kenntnisse zu vermitteln, wie qualitativ hochwertige Inhalte effizient erstellt und auf YouTube präsentiert werden können. Dieser Kurs ist Teil einer dreiteiligen Reihe, die optional aufeinander aufbauend belegt werden kann. Eine Buchung einzelner Veranstaltungen ist aber auch ohne Einschränkungen möglich.

Kursnummer 632105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
YouTube – Kanalmanagement und Wachstumsstrategien Modul 3
Do. 03.07.2025 18:30
Münster
Modul 3

Dieser Kurs widmet sich dem erfolgreichen Management und Wachstum eines YouTube-Kanals. Themen wie Community-Aufbau, Interaktion mit der Zielgruppe und Strategien zur Steigerung der Reichweite werden praxisnah vermittelt. Zudem gibt es eine Einführung in die Nutzung des YouTube-Algorithmus, YouTube-Analytics und Monetarisierungsmöglichkeiten. Ziel ist es, den eigenen Kanal nachhaltig zu entwickeln und gezielt zu optimieren. Dieser Kurs ist Teil einer dreiteiligen Reihe, die optional aufeinander aufbauend belegt werden kann. Eine Buchung einzelner Veranstaltungen ist aber auch ohne Einschränkungen möglich.

Kursnummer 632110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Jede*r kann Podcast Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen

Kennen Sie schon die Medienbox NRW? Die Medienbox NRW vermittelt das Einmaleins der Medienproduktion. Das Angebot der Medienbox NRW steht allen offen. Hier gibt es Tipps und Tricks rund um Audio- oder Videoproduktion zum selber lernen. Die kostenfreien einstündigen Onlineseminare mit bekannten Medienprofis sind ein Angebot der Medienbox NRW, der Werkzeugkiste für Ihr Thema in Bild und Ton. Weitere Infos, Onlineseminare und Lernmodule finde sich auf medienbox-nrw.de. Um am Onlineseminar teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte bei der Medienbox NRW unter medienbox-nrw.de und melden sich danach über die Website der Medienbox NRW für das Seminar an. Bitte beachten Sie, dass die Registrierung und Anmeldung bei der Medienbox NRW die Voraussetzung für die Teilnahme am Onlineseminar per ZOOM ist. Die alleinige Anmeldung über die Volkshochschule reicht nicht aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@medienbox-nrw.de. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Teilnahme an den Onlineseminaren der Medienbox NRW.

Kursnummer 680100T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
09.04.25 01:25:47
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.