Kurse nach Themen
Zumba Fitness® ist das einzige Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, das heiße internationale Musik mit ansteckenden Fitness-Moves kombiniert. Zumba® nutzt die Struktur des Intervalltrainings, das den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert und gleichzeitig Arme, Beine, Bauch und Po sowie alle Muskeln des Körpers kräftigt. Zumba® basiert auf dem Prinzip "Fun and easy to do". Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben.
Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in Meditation. Am ersten Seminartag wird ein Einblick in das Fundament und die tragenden Säulen der Lehre des Buddha gegeben. Das Lehrgebäude des Buddhismus, welches nicht religiös sondern vielmehr psychologisch zu verstehen ist, ist untrennbar mit der vom Buddha gelehrten meditativen Praxis verwoben; versteht man es, fällt die Meditation leichter. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf Meditation. Vorgestellt werden 1) Methoden den Geist zu beruhigen und so Zugang in die Meditation der Stille (samatha) zu erlangen 2) die klassische Methode, mit Ablenkungen in der Meditation um zu gehen 3) Meditation der Liebenden Güte (Metta), die dazu dient, eine liebevolle Haltung sich selbst und allen Wesen gegenüber einzunehmen. Es werden einige einfache, unterstützende Übungen in Qigong dargestellt. Am dritten Seminartag verbinden wir intensiv Qigong und Meditation. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er unter anderem Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus“ lehrt.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, "Motorfliegen" einmal hautnah zu erleben. Lernen Sie dieses Hobby und die Menschen kennen, die es mit Leidenschaft betreiben. Der Tag beginnt mit einer kurzweiligen theoretischen Einführung in den Motorflugsport. In den Räumen des Luftsportclubs Borkenberge e. V. am Flugplatz Borkenberge erfahren Sie im gemütlichen Flieger-Ambiente, woraus sich eine Pilotenausbildung in Theorie und Praxis zusammensetzt. Gerne geben wir Ihnen auch hilfreiche Hinweise für einen möglichen Einstieg in dieses Hobby. Anschließend sehen wir uns gemeinsam ein Motorflugzeug aus der Nähe an und erklären dessen Aufbau, Steuerung und die Bordinstrumente. Nach einer kurzen Besichtigung auf dem Turm bieten wir Ihnen dann einen Schnupperflug in einem Motorflugzeug an. Die Kosten sind in der Kursgebühr enthalten. Bei schlechten Wetterbedingungen erhalten Sie einen Gutschein und können den Flug dann auch später nachholen. Hinweis: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre nur in Begleitung ihrer Eltern.
Schon der Einkauf auf dem "Souk" (Markt) wird in Marokko durch die Gerüche und Eindrücke zu einem kulinarischen Erlebnis. Die marokkanische Küche ist bekannt für ihre harmonische Vielfalt aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Typisch ist der Tajine-Topf mit seinem kegelförmigen Deckel, in dem Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden. Beliebt sind fruchtig-salzige Kombinationen. Bekannt sind auch Couscous-Gerichte und gefüllte Teigtaschen aus Yufkateig sowie süße und herzhafte Blätterteigtaschen. Marokko ist auch das Land der Gewürze. In jedem Haushalt findet sich "Ras-el-Hanout", eine Gewürzmischung aus 35 verschiedenen Zutaten. Sie enthält vor allem Kreuzkümmel, Zimt, Muskatnuss, Anis, Chili, Pfeffer, Ingwer, Piment, Kardamom und Nelken. Für Süßspeisen und süßes Gebäck werden in Marokko Datteln, Mandeln, Honig sowie Rosenwasser und Zimt verwendet. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Der Körper schmerzt. Oft eine Folge von Muskelverspannungen oder Verkürzungen von Muskeln, Bändern und Sehnen. Hier hilft Yoga. Meist ist vom "Hatha-Yoga" die Rede, das Dehnung, Kraft, Ausdauer und Energie vereint und in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert wird. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Atemübungen. Die Muskeln werden gedehnt, gekräftigt und gelockert, Muskelverspannungen gelöst. Dadurch wird der Körper beweglicher und die Gelenke werden entlastet. Die Muskeln werden kräftiger und z.B. Rückenschmerzen können gelindert werden. Atem- und Entspannungsübungen beruhigen und bringen den Körper wieder ins Gleichgewicht, senken unter anderem den Herzschlag, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen. Yoga ist jederzeit möglich, unabhängig von Alter und Konstitution.
Haltungsschäden gehören zu den Folgen einer Brustoperation, die von den Betroffenen oft kaum wahrgenommen werden. Ziel dieser Kurse ist es, durch gymnastische Übungen diesen Folgen entgegenzuwirken und ein neues Haltungsgefühl zu entwickeln. Dazu gehören insbesondere Haltungsschulung, Dehnung von Arm und Schulter der operierten Seite, Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit. In Kooperation mit der Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland (TiM)
Thai Bo ist eine Kombination aus Taekwondo, Boxen und Aerobic. Es bietet ein einzigartiges Trainingsprogramm für alle, die Spaß an Kraftausdauertraining und Fettverbrennung haben.
Genießen Sie Bewegung als Ausgleich zu Beruf und Alltag, zur Gesunderhaltung, Entspannung und zum Stressabbau. Die Kurse bieten ein kompaktes und ganzheitliches Fitnessprogramm mit einer ausgewogenen Mischung aus Konditions- und Krafttraining sowie Stretching und Entspannung. Alle Übungen werden gelenk- und rückenschonend ausgeführt.
Im Nahen Osten kann man in Düften und Geschmäckern schwelgen. Die meisten Gerichte sind farbenfroh gewürzt: Kreuzkümmel, Muskatnuss, Zimt und Safran spielen mit den Geschmacksnerven. Frische Minze und frischer Koriander begleiten und lösen Geschmacksexplosionen aus. Die scharfe Chilipaste Harissa darf ebenso wenig fehlen wie die allgegenwärtigen Kichererbsen. Abgerundet wird das Ganze mit frischen Datteln, Mandeln, Oliven und Früchten oder einem der süßen Desserts. Natürlich darf auch die Tasse Mokka nicht fehlen. Alles duftet herrlich. Zum Menü werden passende Weine gereicht. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Yoga ist nicht nur körperliche Bewegung, sondern bringt in allen Lebensphasen mentale Stärke und Ausgeglichenheit. Durch die intensive Praxis hat sich für mich eine völlig neue Lebenseinstellung entwickelt. Durch das Spüren von Atmung und Bewegung, das bewusste Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen können wir bewusst im Hier und Jetzt präsent sein. So findet man seine innere Mitte, kommt zur Ruhe und zu sich selbst. Ich lade Sie ein, die heilende, stärkende und entspannende Wirkung des Yoga kennenzulernen oder zu vertiefen. In den Yogastunden liegt der Schwerpunkt darauf, sich bewusst zu zentrieren und in die eigene Energie und Kraft zu kommen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken sie Körper und Geist. Die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers werden trainiert ,um die Muskulatur zu kräftigen und die Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu optimieren. Wobei mir eine orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen wichtig ist. Nach der aktiven Sporteinheit endet die Stunde mit Dehnübungen und wohltuender Entspannung. Für alle Teilnehmenden soll die gemeinsame Freude am Sport und die Förderung der individuellen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Yoga ist nicht nur körperliche Bewegung, sondern bringt in allen Lebensphasen mentale Stärke und Ausgeglichenheit. Durch die intensive Praxis hat sich für mich eine völlig neue Lebenseinstellung entwickelt. Durch das Spüren von Atmung und Bewegung, das bewusste Wahrnehmen von Gedanken und Gefühlen können wir bewusst im Hier und Jetzt präsent sein. So findet man seine innere Mitte, kommt zur Ruhe und zu sich selbst. Ich lade Sie ein, die heilende, stärkende und entspannende Wirkung des Yoga kennenzulernen oder zu vertiefen. In den Yogastunden liegt der Schwerpunkt darauf, sich bewusst zu zentrieren und in die eigene Energie und Kraft zu kommen.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die ihre Brille, ihren Schlüssel suchen, Namen von Gesprächspartnern nicht gleich wissen, wichtige Zahlen oft neu nachschlagen müssen? Unser Gehirn enthält ca. 90 Milliarden Gehirnzellen, die untereinander vernetzt sind. Bis ins höhere Alter können neue Gehirnzellen und ihre neuronalen Verknüpfungen entstehen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gehirn beschäftigt und die Gehirnaktivität gesteigert wird. In diesem Kurs aktivieren Sie anhand von verschiedensten Übungen, wie z. B. Wortspielen, Denkaufgaben und Rätseln, Ihre „grauen Zellen“ – ein unterhaltsames Training, das Ihnen aufzeigt, wie Sie sich vieles leichter merken können und geistig fit bleiben. Die Referentin ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Gedächtnistrainerin.
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren!
Herzhafte Tomatokeftedes, cremiges Tzatziki oder ein raffinierter Orzo-Zucchini-Salat. Die vegane griechische Küche hat viel Spektakuläres zu bieten. In diesem Kurs zaubern wir mit viel Gemüse und Gewürzen Griechenland auf unsere Teller. Und das alles vegan, verblüffend raffiniert und verboten lecker. Auch Flexitarier:innen und Vegetarier:innen sind herzlich zu unserem Ausflug in die vegane griechische Küche willkommen! Im Entgelt sind alle Zutaten und Materialkosten enthalten.
Gerade für ältere Menschen ist die Kraft und Beweglichkeit der Körpermitte wichtig, um den Rücken zu stabilisieren, Rückenschmerzen vorzubeugen und das Sturzrisiko zu senken. Lernen Sie Übungen kennen und rückenfreundlich auszuführen die darauf ausgelegt sind, die rumpfstabilisierenden Muskeln von Rücken und Bauch zu kräftigen und zu mobilisieren. Legen Sie mit einem regelmäßigen Training den Grundstein zu einem starken und gesünderen Rücken.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf sanfte, fließende Bewegungen, die gezielt Gelenke und Muskeln schonen. Im Mittelpunkt stehen Übungen, die Balance, Flexibilität und Entspannung fördern, ohne den Körper zu überfordern. Sanfte Dehnübungen: -Bringen Sie Ihren Körper behutsam in Bewegung und fördern Sie Ihre Mobilität. Atemtechniken: -Erlernen Sie tiefes Atmen zur Förderung von innerer Ruhe und Gelassenheit. Leichte Yoga-Positionen: -Wir üben einfache Asanas, die auf alle Fitnesslevel abgestimmt und individuell angepasst werden können. Balance- und Koordinationsübungen:/ Verbessern Sie Ihre Standfestigkeit und reduzieren Sie das Sturzrisiko. Entspannung: -Jede Stunde endet mit einer wohltuenden Entspannungsphase, die Körper und Geist zur Ruhe bringt. Dieser Kurs richtet sich an alle Senioren, die ihre Beweglichkeit steigern, ihre innere Balance finden und Entspannung erleben möchten.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet ist. Der Knochenstatus kann durch gezielte Bewegungsübungen verbessert werden. Isometrische und dynamische Kraftübungen bilden einen Schwerpunkt des Kurses. Regelmäßige Bewegung verbessert die Muskelkraft, fördert die Beweglichkeit, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und schult den Gleichgewichtssinn. Teilnahme nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Faszien, lange vernachlässigt und doch so wichtig! Faszien = Bindegewebe, das im Alltag durch viele Faktoren verklebt und verhärtet. Die Folgen reichen von Unbeweglichkeit über eingeschränkte Leistungsfähigkeit bis hin zu Muskelschmerzen und allgemeinen Verspannungen. In diesem Kurs wird das Bindegewebe wieder elastisch, geschmeidig und belastbar gemacht! Es wird dynamisch und statisch gedreht, gedehnt und geschwungen. Übungen aus Pilates, Rumpfkräftigung und -dehnung, Aufrichtung und Atmung sind Teil des Kurses. Faszienrollen, Faszienbälle und Igelbälle werden eingesetzt, um den Rumpf und den ganzen Körper zu trainieren und das fasziale Gewebe neu zu ordnen. Bitte Stoppersocken und ein Handtuch mitbringen.
Immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen - wer tut das schon? Wasser, die Quelle allen Lebens! Und wir vergessen es oft: Auch unser Körper besteht zu 80 Prozent aus Wasser. „Sei Wasser mein Freund.“ Seien wir also wie Wasser und lösen wir mit fließenden, weichen Bewegungen Verspannungen und geistig-seelische Blockaden. Qi Gong bietet uns einen reichen Fundus an Übungen für Jung und Alt, spielerisch leicht zu erlernen und hochwirksam. In diesem Kurs lernen wir, unseren Körper besser zu spüren, unsere Haltung zu verbessern und unsere Fähigkeiten zu visualisieren. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf das Wesentliche, bringen unseren Kreislauf in Schwung und leisten ohne große Anstrengung einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber bequeme Kleidung.
Die Progressive Muskelentspannung ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, das die Möglichkeit bietet, alltäglichen Stress- und Belastungssituationen effektiv entgegenzuwirken. Durch regelmäßiges Üben der bewussten An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen werden Sie bald in der Lage sein, die Entspannung Ihres Körpers bewusst zu regulieren. Progressive Muskelentspannung ist leicht zu erlernen und vielseitig einsetzbar: unter anderem bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Unruhezuständen und Stress. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen mit.
Faszien, lange vernachlässigt und doch so wichtig! Faszien = Bindegewebe, das im Alltag durch viele Faktoren verklebt und verhärtet. Die Folgen reichen von Unbeweglichkeit über eingeschränkte Leistungsfähigkeit bis hin zu Muskelschmerzen und allgemeinen Verspannungen. In diesem Kurs wird das Bindegewebe wieder elastisch, geschmeidig und belastbar gemacht! Es wird dynamisch und statisch gedreht, gedehnt und geschwungen. Übungen aus Pilates, Rumpfkräftigung und -dehnung, Aufrichtung und Atmung sind Teil des Kurses. Faszienrollen, Faszienbälle und Igelbälle werden eingesetzt, um den Rumpf und den ganzen Körper zu trainieren und das fasziale Gewebe neu zu ordnen. Bitte Stoppersocken und ein Handtuch mitbringen.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Yoga- verbindet Körper und Geist mit Hilfe einer Reihe von Asanas, Atemübungen und Meditationen. Durch die Dehnung und Kräftigung der Muskeln, die Mobilisierung der Wirbelsäule und die Konzentration auf das Selbst hilft Yoga Stress und Ängste abzubauen. Atmen wir alle tief EIN und machen wir den ersten Schritt aud diesem Weg.
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem die verschiedenen Grundstellungen (Asanas) harmonisch und fließend miteinander verbunden werden. In jeder Einheit wechseln sich energetische und regenerative Phasen ab, so dass Zeit für Kräftigung und Entspannung bleibt. Darüber hinaus sind bewusste Atmung und verschiedene Achtsamkeitsübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Für Wiedereinsteiger.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Ein Wirbelsäulen-Intensivprogramm mit Pilates kann eine effektive Methode sein, um die Wirbelsäule zu stärken, die Flexibilität zu verbessern, die Körperhaltung zu korrigieren und Rückenschmerzen zu lindern. Pilates trainiert die Rumpfmuskulatur, die die Wirbelsäule stabilisiert und entlastet. Pilates-Übungen fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und können so Wirbelsäulendeformationen lindern. Pilates hilft, eine schlechte Körperhaltung zu korrigieren, was sich positiv auf die Wirbelsäule auswirkt. Pilates kann bei verschiedenen Rückenschmerzen, wie Bandscheibenvorfall, Skoliose oder Rundrücken, hilfreich sein.
Pilates ist ein Muskeltraining, bei dem die gesamte Rumpfmuskulatur im Mittelpunkt steht. Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur sind die primären Muskelgruppen des Trainings. Durch den Wechsel von Dehn- und Kräftigungsübungen stärken wir unsere Muskulatur. Die geführte Atmung sowie die ruhige und präzise Ausführung der Übungen sind das Geheimnis der effektiven Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist es, die Rumpfmuskulatur systematisch zu stärken und die Körperwahrnehmung zu optimieren. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
Mit differenzierten Übungen mobilisieren und stärken wir Körper und Geist. Ein breites Spektrum an Übungen sorgt für spannende Stunden. Wir stärken die Rücken-/Bauchmuskulatur und trainieren die verschiedenen Muskelgruppen des Körpers, um Koordination und Beweglichkeit im Alltag zu erhalten und zu optimieren. Nach der aktiven Sporteinheit folgt eine wohltuende Entspannung. Die orthopädisch korrekte Ausführung der Übungen liegt mir besonders am Herzen. Wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden Freude am Sport haben, nach ihren persönlichen Bedürfnissen gefördert werden und zufrieden aus der Sportstunde gehen.
Einführung in das Shaolin-Qigong für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse im Qigong. Hört man „Shaolin“, so assoziiert man damit schnell den Kampfsport des Kung Fu. Das Shaolin-Qigong bereitet zwar hierauf vor und ist damit intensiver als andere, ruhiger Formen des Qigong; der Effekt aber ist - neben einer Stärkung der Muskeln, Sehnen und Gelenke – zudem einerseits mentaler Art, steigert es doch aufgrund der Nähe zum Kampfsport die Selbstsicherheit des Praktizierenden, andererseits führt es in eine meditat ive Ruhe und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die übrigen gesundheitlichen Aspekte des Qigong gelten hier natürlich ebenfalls. Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen und praktischen Einführung in das Qigong und widmet sich zunächst einigen klassischen Aufwärmübungen (Qi wecken, Dehnen und Strecken ). Im zweite n Kurstag gehen wir über zur Qigong-Form des „Chan Yuan Gong “ („Meditation der kreisförmigen Bewegungen“). Diese zeichnet sich durch die vielen kreisförmigen, runden und sanften Bewegungsabläufe aus, die auch dazu führen können, ein tiefes meditatives Bewusstsein entstehen zu lassen. Auch Übungen des Qigong im Sitzen und eine daoistische Meditation werden vorgestellt. Am dritten Tag wird das Chan Yuan Gong wiederholt und vertieft. Shi Miao Dao ist Heilpraktiker für Psychotherapie und war in 2012 in Thailand ordinierter Mönch; er lebt nun, vom Orden der Shaolin ordiniert und als buddhistischer Lehrer (Laoshi) anerkannt, in der Nähe von Flensburg, wo er neben Meditation und „Grundlagen und Psychologie des Buddhismus “ auch Qigong lehrt.
Die persische Küche prägt das kulinarische Bild des Iran. Wichtig für die Zubereitung der Speisen sind viele frische Kräuter und edle Gewürze. Neben viel Fleisch und Früchten sind Reis und Fladenbrote, die in verschiedenen Varianten gebacken werden, fester Bestandteil fast aller Gerichte. Reis wird in der persischen Küche auf vielfältige Weise zubereitet. Zu den wichtigsten Beilagen zählen Joghurtgerichte (Borani), die mit Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchten kombiniert werden, Fleischbällchen (Kufthe), gemischte Kräuter (Sabzi), Kräuteromelettes (Kuku Sabsi) oder auch Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (Tochme). Leckere Desserts sind neben Eiskreationen auch viele süße Obstsorten. Frau Askari kocht überwiegend mit original iranischen Kräutern und Gewürzen. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
In diesem Kochkurs dreht sich alles um die köstliche Welt der Nudelaufläufe. Erleben Sie, wie vielseitig und kreativ Sie mit Nudeln und den richtigen Zutaten ganz besondere Gerichte zaubern können. Ob klassisch oder modern, vegetarisch oder mit Fleisch – Nudelaufläufe bieten für jeden Geschmack etwas. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Aufläufe zu, die perfekt für gemütliche Abende zu Hause oder als herzhaftes Gericht für besondere Anlässe geeignet sind. Sie lernen, wie man die Nudeln ideal wählt, cremige Saucen anrührt, den richtigen Käse auswählt und wie man den Auflauf so garniert, dass er nicht nur schmeckt, sondern auch perfekt aussieht. Von der beliebten Lasagne bis hin zu ausgefallenen Varianten – lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Nudelaufläufe neu interpretieren können. Nicky Johannsen, studierte Ernährungswissenschaftlerin, wird Sie mit praktischen Tipps und kreativen Ideen durch den Kurs begleiten. Im Entgelt sind Materialkosten und die Lebensmittelumlage enthalten.
Wenn du Yoga bewusst übst, tust du dir immer etwas Gutes. Xperience Yoga verbindet in den Yogaeinheiten altes Erfahrungswissen mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der modernen Physiotherapie. Dabei steht eine präzise auf Gesundheit, Selbstwahrnehmung und -annahme ausgerichtete Praxis im Vordergrund. Bewegungsmangel schränkt den essentiell wichtigen Kommunikationsfluss unseres sensiblen und hochkomplexen faszialen Systems ein. Yoga vermag die daraus resultierenden Stresssymptome aufzulösen, das Bewegungsspektrum zu erweitern, die Spürgenauigkeit zu schulen, die Gemütsverfassung aufzuhellen und eine positive Lebenseinstellung zu kultivieren. Dieser Kurs ist eine freundliche Ansprache an deine Flexibilität, Koordination und Muskelkraft. Genieße deinen Körper in den Asanas, erfreue dich an der dir innewohnenden Kraft, öffne dich der entspannenden Leichtigkeit deines Atems und der Qualität meditativer Einkehr. In den Yoga Einheiten wird das scheinbar Komplizierte entschlüsselt und dein Yogaerleben zu einem sinnlich heilsamen und kraftvollen Ritual.